- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rath Geohobel
Rath Geohobel
20. Juli 2015, 11:16 Yea
Rath Geohobel
Bin mir am überlegen, ob ich eine solche Maschine anschaffen soll. Hat jemand schon einen Geohbel in betrieb, oder schon damit gearbeitet? Wie sind die Erfahrungen? Pflugloser Wiesenumbruch, einarbeiten Gründüngungen, Verschleiss, Kraftaufwand, Unkrautunterdrückung, etc.. Bin Biobetrieb, wird also nicht gespritzt. Mfg Yea
Antworten: 1
25. Juli 2015, 20:55 dorfbur
Rath Geohobel
Habe seit diesem Frühling einen Geohobel in Betrieb. Bin auch Biobetrieb. Die Pfluglose Anbau Technik stellt den Biolandwirten halt schon vor etwas grössere denk-Herausforderungen. (Was mache ich wann, wie, mit was......) Habe ende April eine Kunstwiese mit dem Geohobel umgebrochen ca 2-3 cm tief. Anschliessend hatten wir zwei Wochen regen. Danach die zweite durchfahrt auf auf 4-5 cm am 11. Mai. AM 13 Mai hat mir dann der Lohnunternehmner den Mais mit der Einzelkorndrille gesäht, direkt auf den Bearbeitungshorizont. Habe den Mais zweimal mit einem Scharhackgerät gehackt und wieder angewalzt. Bei der Düngung setze ich auf MC-Komost (Walter Witte). Der Mais sieht sehr gut aus, bin bis jetzt sehr zufrieden. Bei uns in der Region sind bereits vier Maschinen in betrieb, sie laufen alle auf Biobetrieben. Mfg dorfbur
ähnliche Themen
- 0
Wie Case CS 110 getriebe kalibrieren?
Hallo Zusammen, Hat jemand erfahrung mit dem Kalibrieren des Getriebes vom Case CS 110, (Baujahr 2000, Mittelauspuff) Kann man das selber Kalibrieren oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen? (Tastenkom…
ecki7112 gefragt am 21. Juli 2015, 07:59
- 3
Niemeyer SM 310 Reparatur
Wie kann ich ein defektes Zahnrad ( sitzt zwischen jeweils Zwischen den Mähtellerantiebszahnräder) ausbauen? Laut ET Liste sind die Zahnräder von Oben und Unten mit 12 er Senkschrauben und O Ring mont…
Duensing gefragt am 21. Juli 2015, 07:54
- 3
königswieser seilwinde
Hallo männer , suche ne funkwinde für 20ha wald . Auststattung:seilausstoß, funk (profi) welchen soll ich da nehmen , mit akku oder batterien?ich glaube akku ist bessa oda?gas stopp start , gasverstel…
plessi gefragt am 20. Juli 2015, 23:43
- 0
Neue H-Roggensorten
Hallo, weiss jemand wer in Österr. die neuen H-Roggensorten KWS Livado u. KWS- Danielo in Vertrieb hat? Danke.
rocky1000 gefragt am 20. Juli 2015, 21:12
- 3
Mebranzylinder !!
Bei meinen Anhänger ist der Mebranzylinder kaputt!! Es handelt sich um einen TYP 16 . Freund hatte einen TYP 12. Kann man einen Mebranzylinder TYP 12 , anstatt TYP 16 einbauen!! Danke Euch im vorraus!…
atro gefragt am 20. Juli 2015, 20:32
ähnliche Links