- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rasentraktor
Rasentraktor
30. Mai 2010, 18:56 prof1088
Rasentraktor
Das Gras wächst und wächst, aber leider spielt das Wetter nicht mit. Dafür kann man jede Woche Rasen mähen. Deshalb spiele ich mit den Gedanken uns einen Rasenmähtraktor zu kaufen. Da es hügelig is, ist es mit dem Rasenmäher voll anstrengend Aber nur welche Marke....gibt ja so viele davon (Diesel oder Benzin) Haben ca. 3000m² zu mähen. Was würdet ihr empfehlen? Oder sollten wir doch bei der Sense bleiben? Wäre wohl umweltverträglicher! Nur wer dengelt sie mir?
Antworten: 6
30. Mai 2010, 20:30 179781
Rasentraktor
Auf 3000 m2 würde ich mich nicht mehr mit dem Rasenmähen plagen. Da gehört ein Zaun herum und ein paar Schafe drauf. Wenn du aber gern eine "gescherte" Wiese haben willst, dann geh einmal zu einem Fachhändler für Rasenmäher usw. Die Auswahl an Geräten ist riesengroß. Bei Aufsitzmähern würde ich dir empfehlen einen zu nehmen, der das Mähaggregat vorne hat, damit kommst du in jede Ecke und kannst auch längeren Rasen mähen, weil er nicht niedergefahren wird. Gottfried
30. Mai 2010, 20:39 fuxl1975
Rasentraktor
Hallo Ich habe eine Husquarna Rider mit dem kannst du nur mulchen.Habe vorige woche gemäht (15-20cm höhe ) 2x drüber fahren fertig. super gerät mfg Fuxl
31. Mai 2010, 10:16 ndege
Rasentraktor
hallo Ich habe einen Husqvarna CTH191 jetzt drei Jahre. der Kanal in den Fangsack verstopft sich regelmäßig, besonders wenn das Gras nicht mehr ganz so kurz und nicht ganz trocken ist. Hände weg davon. Im letzten jahr hat der motor seine leistung nicht mehr gebracht. Werkstattbesuch. Warum die leistung weg war konnte nicht in erfahrung gebracht werden. vor zwei wochen ist er dann beim mähen komplett stehen geblieben. Werkstattbesuch. Einige Schrauben waren locker, Motorblock gerissen. Bei der Anfrage der Werkstatt bei Husqvarna hat es nur geheißen die garantie ist vorbei und man solle sich an Köhler (Motorerzeuger) wenden wegen des Motors. Leute ich habe den rasentraktor nicht in einzelteile gekauft sondern als eines. da ist wohl auch einer ( Husqvarna) zuständig. Und nach drei jahren darf das ding ja noch nicht auseinanderfallen. Ich empfehle nur hände weg von Husqvarna. lg N
31. Mai 2010, 15:54 Peter06
Rasentraktor
Ganz klares und eindeutiges Bekenntnis zur Sense! Ich hab den Umgang mit diesem genialen Lowtech-Gerät zwar von meinen Vorfahren vermittelt bekommen, aber zunächst, wie die Grünflächenpflege in meine Hände gefallen ist, alles mit Motorsense und Rasenmäher erledigt.. Bin dann reumütig zur Sense zurückgekehrt und mähe den Grossteil der (Hof-) Flächen damit. Ich weiss nicht warum sich auch technisch beschlagene Menschen vor dem Dengeln so fürchten. Für das Dengeln braust Du vor allem eines. Geduld! Auf einer neugekauften Sense steht zwar >mähfertig< drauf, aber das ist noch lange keine richtige Schneid! Dengelstock mit Amboss, passender Hammer, Sense über den Amboss führen und dabei den Bereich der Schneid (ca. 5mm) in mehreren, aufeinander folgenden Arbeitsgängen "austreiben", bzw. dünn klopfen. Schön ruhig und gleichmässig hämmern, dass man über die ganze Länge einheitlich voran kommt. Bei Neukauf vom Wurf darauf achten, dass man nicht beim mähen eine gebückte Haltung einnehmen muss, ich persönlich bevorzuge Holz, es kann aber auch einer aus Metall passend sein. Die Sense sollte doch 85 cm haben (besser 95, wenn es das Gelände zulässt). Fazit: Mit einer guten Schneide und nicht allzuvielen "Scherhaufen" macht das Sensenmähen einfach mehr Spass! Meint Peter P.S.: Tip: www.sensenverein.at
01. Juni 2010, 07:05 elia
Rasentraktor
Ich empfehle dir den AS-Motor AS 900 Enduro! du wirst keinen besseren finden! ich fahre seit 33 Aufsitzmäher! Der ist der beste!
10. Juni 2010, 11:07 Andi1703
Rasentraktor
Hallo ! Bei mir war es ebenfalls so, zuerst hatte ich einen Rasentraktor war aber überhaupt nicht zufrieden und heuer kaufte ich mir einen Husqvarna Rider Frontmäher mit Allradantrieb und ich muss sagen er ist einfach toll, jetzt kann ich auch gleich nach den Regen Rasenmähen. Funkioniert super kann mann nur weiter empfehlen er ist sein Geld auf jedem Fall wert. Lg
ähnliche Themen
- 0
Auslauf, Spalten oder Betonieren
ist es ratsam einen Teil des Auslaufes (für Milchkühe) mit Spalten zu versehen, wer hat Erfahrungen damit?
50772 gefragt am 31. Mai 2010, 12:04
- 4
LKW-Lenker unter euch?
Auf der Innkreisautobahn (A8) ist ja eine Section Control im Baustellenbereich eingerichtet! Die Geschwindigkeitsbeschränkung liegt bei 80 km/h... Nur gilt für LKW in der Zeit von 22.00-05.00 Uhr Temp…
Trulli gefragt am 31. Mai 2010, 11:20
- 3
Fuchs Hoftrac
Hallo Ich möchte einen Hoftrac kaufen. Frage ist ob ich einen neuen Fuchs F850 13500€ kaufe oder einen gebrauchten Weidemann 12000€. Vom Preis ist nicht viel um. Ist die Qualität vom Fuchs Hoftrac sov…
biene gefragt am 31. Mai 2010, 09:30
- 0
Ziegen
Wer kann helfen-wer weiss Rat Ich suche für meine beiden Nubier-Böcke Kutschgeschirr. Ich möchte Sie später mal anspannen
Anette gefragt am 31. Mai 2010, 08:40
- 0
Ziegen
Wer kann helfen-wer weiss Rat Ich suche für meine beiden Nubier-Böcke Kutschgeschirr. Ich möchte Sie später mal anspannen
Anette gefragt am 31. Mai 2010, 08:39
ähnliche Links