LKW-Lenker unter euch?

31. Mai 2010, 11:20 Trulli

LKW-Lenker unter euch?

Auf der Innkreisautobahn (A8) ist ja eine Section Control im Baustellenbereich eingerichtet! Die Geschwindigkeitsbeschränkung liegt bei 80 km/h... Nur gilt für LKW in der Zeit von 22.00-05.00 Uhr Tempo 60... Halte ich diese 60 km/h ein, bin ich fast ein Verkehrshindernis! Halte ich sie nicht ein, "weiß" die Section Control das ich ein LKW bin? mfg

Antworten: 4

31. Mai 2010, 12:34 Fallkerbe

LKW-Lenker unter euch?

natürlich weiß sie das, du hast ja die GO-BOX, mfg

31. Mai 2010, 21:01 jge

LKW-Lenker unter euch?

lkw lenker sind die größten volldeppen auf der straße die haben im plabutsch einen reifenplatzer-brennen ab mit defekten bremsen lösen die höhenkontrolle aus,weil sie zu blöd sind wie hoch ihr fahrzeug ist verlieren transportgut und kippen um mit schweinen-beton-schotter-diesel usw. wer solchen idioten einen c-schein gibt handelt ja schon gemeingefährlich vor mir hat einer schlecht folierte ziegel abgeworfen im gegenverkehr und ich bin ins gemüse gefahren der trottel hat das nicht einmal gesehen und ist weiter gefahren

31. Mai 2010, 21:33 Trulli

LKW-Lenker unter euch?

Mittlerweile habe ich mich im Internet schlau gemacht... Damit ist alles klar! Wie funktioniert eine Section Control? Das Fahrzeug wird samt Kennzeichen bei der Einfahrt in den Überwachungsabschnitt aufgenommen, gleichzeitig wird der Zeitpunkt festgehalten. Bei der Ausfahrt wird das Fahrzeug erneut samt Zeitstempel aufgezeichnet. Nach Vergleich der Zeitstempel und unter Berücksichtigung der geeichten zurückgelegten Wegstrecke wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs – abzüglich etwaiger Messtoleranz – ermittelt. Falls die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten wurde, werden die aufgezeichneten Daten gespeichert, falls keine Überschreitung feststellbar war, werden alle Fahrzeugdaten gelöscht. Die Section Control ist in der Lage, zwischen einspurigen Fahrzeugen, Pkw, Lkw und Bussen zu unterscheiden. Somit können auch verschiedene – abhängig von der Fahrzeugklasse – Geschwindigkeitsbeschränkungen überwacht werden.

31. Mai 2010, 21:33 Charly_17

LKW-Lenker unter euch?

Hallo Trulli, ich bin mir sicher dass die Section-Control-Anlage und die Mautbalken nicht miteinander vernetzt sind (genau genommen ist das eine zur kollektiven Geschwindigkeitsüberwachung und das andere für die Mautabrechnung der "privatisierten" Asfinag zuständig). Immerhin kennt die Section-Control nur die Kfz welche ab ca. 85 km/h unterwegs sind und die Mautbalken misst meiner Meinung nach keine Durchschnittsgeschwindigkeit der LKW sonst würden wir wohl täglich bestraft oder glaubst nicht auch dass 98% der Brummifahrer schneller als gesetzlich erlaubt unterwegs sind und das permanent. Passt jetzt zwar als Minuspunkt leider zum negativen Image aber lässt sich nicht verleugnen, nehm mich daher aber auch selber nicht aus, obwohl man´s auch ohne Schimpftiraden wie einer meiner Vorredner schaffen sollte. Weiterer Kommentar dazu erübrigt sich wahrlich. mfg Karl mfg Karl

ähnliche Themen

  • 0

    Feldspritze

    Hallo möchte mir eine gebrauchte spritze kaufen.auswahl jessernig automatik 880 liter oda eine rau d 2 mit 800 liter welche würdet ihr mir empfehlen.mfg ts 115

    Wunderwuzi gefragt am 01. Juni 2010, 09:39

  • 1

    Gericht bremst Hofstätter

    Bekanntlich ist der (vermeintlich selbstständige Fleischermeister) Hofstätter ja immer recht flott unterwegs ("Je schneller i foahr umso frischer die Woar") und nie um einen starken Spruch verlegen. A…

    walterst gefragt am 01. Juni 2010, 08:22

  • 0

    Ersatzteile für Einkaufsgemeinschaft

    An alle Mitglieder einer Einkaufsgemeinschaft. Von welchen Firmen kauft ihr eure Ersatzteile für Traktore, Landmaschinen u. Autos ???? Welche Firmen zu vernünftigen Preisen bieten bei euch an ??? Auße…

    oberlenker gefragt am 01. Juni 2010, 08:18

  • 0

    Weltmilchtag, Tag der Abrechnung: Der Unabhängige Bauernver

    Der Unabhängige Bauernverband fordert einen Kostengerechten Bauernmilchpreis! Die Preise für Milchprodukte dürfen nicht nur in den Supermärkten steigen, sondern es müssen auch die Erzeugerpreise angeh…

    steve__24 gefragt am 31. Mai 2010, 22:26

  • 0

    Weltmilchtag, Tag der Abrechnung: Der Unabhängige Bauernver

    Der Unabhängige Bauernverband fordert einen Kostengerechten Bauernmilchpreis! Die Preise für Milchprodukte dürfen nicht nur in den Supermärkten steigen, sondern es müssen auch die Erzeugerpreise angeh…

    steve__24 gefragt am 31. Mai 2010, 22:25

ähnliche Links