- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rasant Motormäher
Rasant Motormäher
29. Apr. 2008, 09:26 hjokl
Rasant Motormäher
hallo, Ich suche einen geländegängigen Morormäher mit Freischnittbalken und Lenkhilfen. Seit 1982 habe ich einen Rasant Super mir Doppelmessermähwerk. Eine wirkliche Supermaschine aber jetzt halt schon 26 Jahre auf dem Buckel. Den neuen Mäher möchte ich auch zum Eingrasen verwenden. Meine Frage: Gibt es das Rasantwerk noch?, hab im Netz nichts gefunden. Die in Frage kommenden Maschinen (Aebi,Rapid )haben alle Hydrostatisch Antrieb und Lenkung. Mir würden Lenkbremsen wie bei obiger Maschine genügen.Bei Köppl kann ich keinen Eingrasbalken montieren. Wer hat einen Tip für mich? Danke! schöne Grüsse jokl
Antworten: 1
29. Apr. 2008, 11:40 berndi_
Rasant Motormäher
Hallo! Wir haben einen Rasant Junior S. Bj. 1984. Generalüberholt gekauft 2004. War wie neu hergerichtet!!! Hatten aber schon einen Anreiber. Villeicht hat die Einstellung der vorzündung nicht gepasst. Ein bremsband ist auch shchon gerissen. Sonst aber sehr hangtaugliche! Mähe selber bei 80% noch rüber wenn der Boden passt! Die Firma Rasant ist in Schwanberg in Deutschlandsberg- Weststeiermark. Es ist dort kein Richtiges Werk mehr. Eine große Spezialwerkstätte halt. Entwickelt wird dort noch was ich weiß. Ob noch was dort gebaut wird kann ich nicht genau sagen. Den Rasant Kombitrac gibt es seit einigen Jahren nicht mehr. Nur mehr den Aebi Terratrac. Der wird in der Schweiz gebaut. Auch die Mäher gibt es nur mehr von Aebi. PS: Einen guter Doppelmessermäher bekommst von 4-10.000€. Schon Teuer. Nur ein Aebi Terratrac TT50 mit 50 PS der kleinste kost auch 40.000€!!! Und wennst eingrasen willst ist der Mäher sicher Wirtschaftlicher. Kannst ja auch einen Bandrechen anhängen. mfg.
ähnliche Themen
- 3
Harnstoff - Milch
Hab da mal eine Frage/ ein Anliegen: Wir haben beim Bericht des Probemelkers, beim Harnstoff immer minus Werte (ZB 11-,..) Was heißt das genau? Was hat das für Folgen? Doch was kann man dagegen machen…
Puehri gefragt am 30. Apr. 2008, 08:31
- 3
Steyr 958
Hallo beisammen, hat von euch jemand Erfahrung mit einem Steyr 958? Welche Ausstattungsvarianten bibt es? Wo liegen bekannte Schwächen? Auch positive Erfahrungen interssieren mich. Besten Dank für eur…
nadal gefragt am 30. Apr. 2008, 06:58
- 1
Dicke Rindergülle pumpen
Hallo! Ich habe das Problem, daß ich unverdünte Rindergüllein der Grube habe, und diese auch unverdünnt am Acker ausbringen will. Wie oder mit was für einer Pumpe bekomme ich das Fass halbwegs voll? H…
Milchpower gefragt am 29. Apr. 2008, 22:00
- 1
Krone kr125 oder 130
Bin auf der suche nach einer leichten Presse zum Heu pressen für den Eigenbedarf. Da es sich um steiles Gälende handelt kommt eine Schere presse nicht in Frage. Um wieviel länger braucht es mit Schnur…
michaelseidl gefragt am 29. Apr. 2008, 21:46
- 0
Beitrag "Effiziente N-Düngung beim Winterweizen" Heft 8
Hallo, habe mir diesen Beitrag durchgelesen - kann mir bitte jemand sagen, was die Abkürzung "EC" bedeutet? In den Diagrammen steht z.B. EC39, EC49 ????
Strassl gefragt am 29. Apr. 2008, 20:49
ähnliche Links