- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rapsschrot in der Schweinemast
Rapsschrot in der Schweinemast
17. Apr. 2009, 21:25 Sau007
Rapsschrot in der Schweinemast
Hallo Leute! Füttert von euch wer Rapsschrot in der Mast bzw. Endmast? Wie sind eure Erfahrungen mit der Futteraufnahme usw. Ich möchte etwa 10 % Rapsschrot in der Endmast einsetzen und 15 % Erbsen. Habe bisher bei der Anfangsmast und Endmast nur Sojaschrot gefüttert. Mit dem Rapsschrot in der Endmast könnte ich die Mischung etwas billiger machen. Im Lagerhaus habe ich mir die Ware schon angesehen und da sind relativ viele Rapsschrotklumpen (1-2 cm Durchmesser) dabei. Sind diese Klumpen auch bei eurer Ware enthalten? Danke für die Antworten LG Sigi
Antworten: 1
19. Apr. 2009, 15:14 Neuer
Rapsschrot in der Schweinemast
Ich füttere ein billiges Konzentrat mit Rapsextraktionsschrot, aber nur zum halben Anteil in der Ration, den Rest der Eiweißergänzung mit Soja und einer guten Mineralstoffmischung. Nach anfänglicher Futterverweigerung funktioniert es jetzt recht gut. Wichtig ist, mit sehr niedrigem Anteil starten und dann langsam steigern, sonst stehen die hungrigen Schweine vor dem vollen Trog und rümpfen nur die Nase. Nach eher schlechten MFA % zweifle ich aber an der Richtigkeit der Angaben zur Eiweißausstattung, wahrscheinlich liegt's an der schlechteren Aminosäurenverwertbarkeit. Habe auch gute Erfahrungen mit Erbsen gemacht, aber 15% (!), vergiss es! 10% Maximal, ich würde eher bei 5% bleiben.
ähnliche Themen
- 0
VW größter Autohersteller
Hallo Volkswagen ist nun größter Auto Hersteller auf der Welt also kaufen die Leute auch in Zeiten der Kriese nur Qualität und nicht so billig Autos.
antach gefragt am 18. Apr. 2009, 18:11
- 0
Heizomat - Heizkreissteuerung
Hallo Leute, was mich brennend interessiert, wie viele Heizkreise können mit der Standardsteuerung verwaltet werden? Wer von euch versorgt mit einer Heizomat mehrere Häuser per Fernwärme? Anlage: HSK-…
sheid gefragt am 18. Apr. 2009, 16:37
- 2
Ackerbau - Gemeine Quecke
Hallo Leute, ich bewirtschafte im Nebenerwerb ca. 5 ha Ackerland. Ich habe auf einem Stück (ca. 1 ha) dermassen viele Quecken das hier für Getreide kein Aufkommen mehr ist. Ich habe letztes jahr gespr…
sheid gefragt am 18. Apr. 2009, 14:56
- 2
Heizomat - Heizkreissteuerung
Hallo Leute, was mich brennend interessiert, wie viele Heizkreise können mit der Standardsteuerung verwaltet werden? Wer von euch versorgt mit einer Heizomat mehrere Häuser per Fernwärme? Anlage: HSK-…
sheid gefragt am 18. Apr. 2009, 14:48
- 2
Feldzug in Rumänien
Der ehemalige Chef der Hypo Alpe-Adria-Bank, Wolfgang Kulterer investiert in die rumänische Landwirtschaft. Mit 10 Mio. Euro von Investoren wie Kika -Boss Herbert Koch oder dem Kärntner Bauunternehmer…
Halodri gefragt am 18. Apr. 2009, 12:46
ähnliche Links