•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine

Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine

23. Feb. 2016, 21:47 schha

Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine

Hallo Zusammen. Ich beabsichtige den Kauf einer Einzelkorndirektsämaschine. Ich würde gerne eure Meinung zu den Räumsternen bzw. dem Klutenräumkeil wissen. Die Räumsterne sind ja nicht gerade billig (ca. 3000€ für 4 Reihen). Die Räumsterne werden laut Händler wirklich nur für extreme Bedingungen (viele Steine, Graswasen) benötigt. Er meint die Kolterscheibe würde mehr bringen und der serienmäßige Räumkeil vor der Säschar ausreichend sein. Ich möchte aber auch in Zwischenkulturen und in Gras (z.B.: Landsberger Gemenge) Mais setzen. Vielleicht kann mir jemand von euch Helfen. Mfg

Antworten: 1

23. Feb. 2016, 22:23 amalie18

Räumsterne oder Klutenräumkeil bei Maisdirektsämaschine

Hallo. Bei nicht bearbeiteten Landsberger Gemenge,...(lebende Begrünung) würde ich die Kolterscheibe als Mittel der Wahl bezeichnen. Bei abgefrorener Zwischenfrucht ohne Bodenbearbeitung sogar eine Kombination dieser. Bei abgestorbener Zwischenfrucht und Bodenbearbeitung mit Grubber, Scheibenegge,... die Räumsterne. Sind aber nur bei wirklich viel Rückständen notwendig. Mulchsaattauglich sollten aber die meisten Modelle mit Scheibenscharen sein. Auch ohne Adaptierungen. Lg

ähnliche Themen

  • 0

    Kehrschaufel für Frontlader

    Hallo! Bei den Inseraten wurde eine Kehrschaufel angeboten. Hat jemand so ein Gerät schon bei der Arbeit gesehen oder hat selber eines? Wäre interessant ob sie besser funktionieren wie die Kehrmaschin…

    little gefragt am 24. Feb. 2016, 20:10

  • 2

    Umstieg Muk Kuh auf Kalbinenmast

    Hallo an alle Profilandwirte ., ich hätte mal eine Frage an Euch und zwar : Ich will mich aus der MUh Kuh Haltung verabschieden , weil es wirklich ein Null Summen spiel ist. Die frage wäre ; Wie sieht…

    Woidviertler gefragt am 24. Feb. 2016, 18:28

  • 4

    Fressliegeboxen

    Hallo beisammen. Wir wollen unseren Kurzstand 105x165 cm auf Fressliegeboxen umbauen. Die Entscheidung steht!!!! Wir haben jetzt 3 Betriebe gesehen, auf 2 waren die Kühe (FV) super sauber,auf dem ande…

    Milchmensch gefragt am 24. Feb. 2016, 17:41

  • 0

    Spurverbreiterung Traktor

    Hallo. Ich wollte wissen ob eine Spurverbreiterung beim Traktor mittels Ringen in Österreich erlaubt ist.Es wären lediglich 2x5 cm. Danke

    Herbert gefragt am 24. Feb. 2016, 17:37

  • 0

    Spurverbreiterung Traktor

    Hallo. Ich wollte wissen ob eine Spurverbreiterung beim Traktor mittels Ringen in Österreich erlaubt ist.Es wären lediglich 2x5 cm. Danke

    Herbert gefragt am 24. Feb. 2016, 17:37

ähnliche Links