- Startseite
- /
- Forum
- /
- PV Anlage auf Milchviehstall
PV Anlage auf Milchviehstall
08. Nov. 2015, 19:56 mayr_001
PV Anlage auf Milchviehstall
Serwus, plane für nächstes Jahr einen neuen Milchviehstall für 30 Kühe+Nachzucht zu bauen. Bin am überlegen ob ich nicht auch gleich eine Photovoltaik Anlage auf das Dach gebe weil die Lage perfekt passen würde. Habe mal gehört das so eine Anlage nicht optimal ist wegen Strahlung für die Kühe. Hat von euch jemand eine oben am Stall, bzw. irgendwelche Probleme damit? lg Daniel
Antworten: 5
08. Nov. 2015, 21:33 Znarf86
PV Anlage auf Milchviehstall
Wenn es zu einem Brand kommt löscht dir keine Feuerwehr das Gebäude!
08. Nov. 2015, 22:09 KaGs
PV Anlage auf Milchviehstall
Wer sagt den das mit dem "nicht löschen"? Blödsinn! Welcher Feuermann muss auf ein brennendes Dach?
08. Nov. 2015, 22:45 jasowas
PV Anlage auf Milchviehstall
Die Solarpanels selber brennen eh nicht so besonders gut. Je nach Dachneigung ist halt ein Zugang über die Anlage zu anderen Dach/Gebäudeteilen erschwert bzw. nicht möglich, da sauglatt und Bruchgefahr. Was viel schlimmer, dass die Panelfläche wie ein Blechdach wirkt und darunter ein Hitzestau entsteht der kaum beherrschabar ist. Ein Ziegeldach fällt ein, sobald die Latten ihre Tragfähigkeit verlieren. Dann ist das Dach offen und es kann Hitze und Rauch nach oben entweichen. Unter einem Blechdach, bringt die Hitt kaum weg, es kann es so heiß werden dass das Eisenblech flüssig wird. Ein einstöckiger Milchviehstall muss aber eh nicht gelöscht werden. Vieh in Sicherheit bringen und abwarten. Der Rest muss sowieso abgerissen werden. Wichtig: Versicherung wegen Sondermüll (Solaranlage) abschließen. Strahlung unter einer PV Anlage wär mir nicht bekannt. Die PV Anlage hat einen Gleichspannungsteil vom Modul bis zum Wechselreichter, da kann es Magentfelder geben. Wie stark diese werden können, weiss ich nicht. Nach dem Wechselrichter ist es Drehstrom wie bei einer Leitung zum Heulüfter oder der Entmistungsanlage.
08. Nov. 2015, 22:46 raumberger
PV Anlage auf Milchviehstall
@Znarf86: Ich weiß ja nicht, wo du her bist, aber zumindest in unserer Gegend wurden die meisten Führungskräfte (die meistens den Einsatzleiter stellen) bereits darin geschult, wie mit brennenden PV-Anlagen umzugehen ist. Bei einem Einsatz sollte sich unter den eingesetzten Feuerwehren immer eine Führungskraft finden, die weiß, wie man im Ernstfall zu handeln hat. Außerdem kommt man bei einem Vollbrand des Daches mit dem Strahlrohr eh nicht in die Nähe der PV-Anlage, sodass die 5m Sicherheitsabstand (gelten bei Niedrigspannung mit Vollstrahl) eigentlich immer gegeben sein sollten. mfg
09. Nov. 2015, 07:36 beglae
PV Anlage auf Milchviehstall
da gibt´s keine Probleme
ähnliche Themen
- 3
Kalb hat Probleme sich hinzustellen mit den Hinterläufen.
Hallo heute Morgen kurz vorm Stallbeginn hat eine Kalbin ihr Kuhkalb bekommen. Bis heute Abend hat das Kalb Probleme mit den Hinterläufen sich aufzustellen. Es sackt immer wieder hinten zusammen. Ist …
unserelandwirtschaft gefragt am 09. Nov. 2015, 19:55
- 8
Groha Hallen
Hallo Hat jemand Erfahrung mit Groha Hallen? Mich würde eine Variko 30 x 17 m interressiern. In DE stehen ja schon einige aber in AT findet man wenige, oder gibt es bei uns in AT andere Anbieter die i…
ibag gefragt am 09. Nov. 2015, 19:55
- 0
IHC-833
Hätte einen IHC 685 XLA mit 5140 Betriebsstunden zu verkaufen.Bj.1987 Ist ein sehr zuverlässiger Traktor mit 69 PS.
Jak gefragt am 09. Nov. 2015, 19:16
- 0
IHC-833
Hätte einen IHC 685XLA Bj.1987 zu verkaufen,mit 5140 Betriebsstunden.
Jak gefragt am 09. Nov. 2015, 19:11
- 2
Holzspalter gasverstellung
Nabend zusammen, Ich würde gern an meinem Holzspalter einen gasverstellung von Traktor einbauen, Hat jemand damit Erfahrung? Ich hatte an einen Bowdenzug gedacht....nur wie stell ich die Verbindung zw…
Rode.marc@web.de gefragt am 09. Nov. 2015, 18:04
ähnliche Links