•  / 
  • Forum
  •  / 
  • PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

15. März 2016, 22:21 thomas.t3

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Hallo! Oftmals werden Dachflächen gesucht wo sie PV-Anlagen montieren können und dir danach die PV-Anlage nach gewisser Zeit überlassen! Da ich überlege soetwas zu machen, wollte ich um eure Meinung oder Erfahrung bitten! Zufrieden oder nicht, Vor und Nachteile, Auf was sollte man achten? Wie lange funktionieren die Dinger und lässt die Leistung nach? Habe ich danach auch noch etwas davon oder nur den Sondermüll am Dach? Danke für Auskunft! Mfg

Antworten: 9

15. März 2016, 22:55 Vollmilch

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Hallo Thomas! Wenn du das Geld selber auftreiben kannst, würde ich es eher selber machen. Den Vertrag mit einem Betreiber muss man sich genau anschauen, man sollte sich auch überlegen, wie der Eigentumsübergang nach 15 Jahren ausschaut, dass könnte Einkommenssteuerpflichtig sein. (Abschreibung auf 20a). Die meisten Betreiber suchen Objekte wo mindestens. 50 kWp draufpassen (>350m2 Dachfläche) und gut ausgerichtet. Oft gibt der vorhandene Stromanschluss das nicht her. Der Vertrag wird auch erst dann gültig, wenn der Betreiber mit der OeMAG einen Vertrag abschließen kann. Also: Dachpachtvetrag genau prüfen! In der Regel werden die Module länger als 15 Jahre halten (vorm FA werden sie auf 20 Jahre abgeschrieben). Der übliche Leistungsverlust liegt unter 0,5%/a. Beim Wechselrichter sollte man einen Tausch miteinkalkulieren. Sondermüll hast du nie am Dach, maximal Elektroschrott, den man momentan gratis entsorgen könnte. (Cadmiumtelluridmodule sind in Österreich nicht üblich). Kann sein, dass das in Zukunft anders wird - unternehmerisches Risiko. Erhöhte Blitzschlaggefahr geht von einer PV-anlage nicht aus, die Brandgefahr erhöht sich imho wie bei jedem Elektrogeräte. LG Vollmilch

15. März 2016, 23:28 thomas.t3

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Hallo Habe noch nicht gefragt Mogwai, aber bitte frage bei deinem Freund nach, vl auch ob er den Strom selbst auch verwendet und was er dafür bezahlt. Danke 2587 das is genau meine Sorge... Danke Vollmilch, hast du selbst eine weil du so gut Bescheid weißt? Lg

16. März 2016, 07:33 Vollmilch

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Guten morgen! Dass du den Strom selbst verwenden kannst, ist rechtlich "schwierig", da der Betreiber den Strom nur an die OeMAG oder ein anderes Evu verkaufen darf. Auch wenn er dir den Strom "schenkt", als Pachtzahlung, würde man so ja alle Abgaben, Steuern und Netzgebühren umgehen. Vielleicht lässt sich das mit einer passenden Vertragskonstruktion ausheben, da kenn ich mich aber nicht aus. Strom selbst verwenden geht imho nur, wenn du selbst der Betreiber bist, dann fällt erst ab 25.000 kWh Eigenverbrauch die Elektrizitätsabgabe an. Ja, ich habe selbst eine Anlage. LG Vollmilch

16. März 2016, 19:05 pluto.

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Dein letzter Satz ist sehr interessant. Es kann (oder will) nämlich niemand sagen, ob die Dinger mal als teuer zu entsorgender Sondermüll gelten.

16. März 2016, 21:51 Vollmilch

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Hallo! Es ist eben schwierig zu wissen, was in 20-30-40 Jahren sein wird. Ich mache mir keine großen Sorgen diesbezüglich. Auf dem Dach hast du Niroschrauben und Aluminium -Unterkonstruktion, die Module haben einen Alurahmen. Was dann noch bleibt ist 3,2 mm dickes Glas mit den Zellen und einer Kunststofffolie hinten drauf. Ich vermute da gibt es schwierigere Sachen zum recyceln/ entsorgen. LG Vollmilch

17. März 2016, 08:36 thomas.t3

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Stimmt peter... war jetzt etwas blöd, ist eh klar dass es nur bei gleichen Bedingungen getestet werden kann... logisch! Es ist schon sehr viel Fläche und extrem viel Geld dafür nötig, was ich nicht auslegen mag, aber wenn ich mit der Fläche danach auch was verdiene nach 15 Jahren, sagen wir sie halten bis sie 25 oder 30 Jahre alt sind und bringt da im schnitt die letzten 15 Jahre nur 50% passt mir das auch! Kann ich ca damit rechnen? Oder ist es schwer zusagen? Mich störts ja nicht wenn ich die ersten 15 jahre dann nix verdiene sie ist ja am Dach kein hindernis! Wie seht ihr das? Lg

17. März 2016, 08:54 Peter1545

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Naja verdienen ist jetzt gut gesagt, wenn der Vertrag ausläuft bekommt man nur noch den Marktpreis und der liegt derzeit irgendwo um die 4cent/kwh, dann sollte sie noch alle 1-2 Jahre gereinigt werden. Ich weis auch nicht wie gut die heutigen Wechselrichter sind aber wenn die dann auch noch zum tauschen sind, musst du schon wirklich viel Strom selber verbrauchen!! Mit 15 Jahren sollte man doch noch mit 70% rechnen können, aber auch dass schon einzelne Module kaputt gehen, hats auch schon gegeben!

17. März 2016, 09:13 Radagast

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Sinn hat es nur als Überschußeinspeiser mit gutem Eigenverbrauchsanteil.

17. März 2016, 10:23 thomas.t3

PV-Anlage am Dach nach 15 Jahren Übergang in Eigentum

Verdienen ist eh blöd ausgedrückt, da ich so ca 75000 kwh brauche im Jahr würde ich ihn gerne selber mit einer pv erzeugen... Das Problem ist, dass der Verbrauch leider nicht regelmäßig passiert und starke Schwankungen hat...

ähnliche Themen

  • 0

    Alternativtv

    Hello leute, es ist interessant: Alternativ.tv Videokanäle Filme & Dokus Vorträge Interviews, etc.. Quelle: http://www.alternativ.tv

    paul.d gefragt am 16. März 2016, 21:49

  • 2

    Übersetzungen

    Hello zusammen, als Übersetzer profitierst du davon, mit deinen Sprachkenntnissen Geld zu verdienen. Es ist keine schlechte Möglichkeit um Geld zu erwirtschaften. Wenn man selbst mehrere Sprachen spri…

    paul.d gefragt am 16. März 2016, 21:44

  • 1

    Freier Autor im Internet

    Texter Jobs (als freier Autor im Internet), freie Texter finden im Internet zahlreiche potentielle Betätigungsfelder vor. Da die Webseiten nur so aus dem Boden schießen ist auch immer Bedarf nach fris…

    paul.d gefragt am 16. März 2016, 21:35

  • 0

    Kleber Reifen

    Hallo Erfahrungen von Kleber Reifen 440 65 24 und 540 65 34. Sind Preislich sehr interessant

    Kochbauer gefragt am 16. März 2016, 20:42

  • 0

    Bayrisches Fernsehen

    Momentan auf Bayern über Brennholz und Hackschnitzel

    KaGs gefragt am 16. März 2016, 20:31

ähnliche Links