Putin und die A....kriecher!

10. Feb. 2014, 07:31 sturmi

Putin und die A....kriecher!

Die Ö-Wirtschaft kennt keine Moral, dass wurde eindrucksvoll beim Besuch des russischen Präsidenten im Austria Tirol Haus bewiesen! :-( MfG Sturmi

Antworten: 13

10. Feb. 2014, 07:41 browser

Putin und die A....kriecher!

Sturmi Warum was haben die da falsch gemacht die Russen bringen Geld der Wirtschaft und somit gibt es Arbeitsplätze was Soll da schlimm sein

10. Feb. 2014, 07:49 helmar

Putin und die A....kriecher!

Hallo Sturmi..........was hast du gegen Putin? Der tut offen das was andere gern tun würden. Mfg, Helga

10. Feb. 2014, 07:57 tomsawyer

Putin und die A....kriecher!

@ Sturmi : sei froh, daß sich wer opfert für Dich, gerade Du als Schweinemäster könntest profitieren davon. ( nicht ganz ernst gemeint )

10. Feb. 2014, 08:18 mitmart

Putin und die A....kriecher!

Ohweh na hoffentlich hast du wenigstens die Moral mit dem Löffel gfressn

10. Feb. 2014, 08:33 Fallkerbe

Putin und die A....kriecher!

Sturmi schwingt die Moralkeule. Wichtig in dem fall: immer in bewegung bleiben, sonst fällt die Keule schnell mal auf den eigenen Fuß.

10. Feb. 2014, 09:04 MF7600

Putin und die A....kriecher!

putin ist ein politiker mit rückgrat, der bringt russland vielfach aus eigener kraft nach vorn. dem westen schmeckt das natürlich nicht und fährt mit propaganda auf dass einem schlecht wird...

10. Feb. 2014, 10:13 beglae

Putin und die A....kriecher!

Was bist den du für einer ? Willst du lieber im Wald in einer Hölle leben? allein Siemens hat dank \"Putin´s Spiele\" 900 Millionen mehr Umsatz gemacht , du bist so Gutmensch schön reden aber Gut leben wollen super scheinheilig

10. Feb. 2014, 11:04 Johannfranz

Putin und die A....kriecher!

@sturmi Dir ist aber schon klar dass der Putin u.A.auch den Gashahn in der Hand hat ?

10. Feb. 2014, 12:21 helmar

Putin und die A....kriecher!

Putin hat den Gashahn in der Hand und den Karl Schranz zum Freund........;-). Mfg, Helga

10. Feb. 2014, 12:31 beglae

Putin und die A....kriecher!

in großen und ganzen finde ich Putin spitze

16. Feb. 2014, 08:20 beglae

Putin und die A....kriecher!

hab vergessen Österreich lebt auch gut vom Putin z.B. ein österreichischer Lift Hersteller hat 40 Skilifte nach Sochi verkauft dann über Putin her zuziehen finde ich schäbig

16. Feb. 2014, 10:09 cyber

Putin und die A....kriecher!

@ Fallkerbe: da zieht der Sturmi über nichts mehr her als über Gutmenschen und Bobos .......... um dann vom Beglae als solcher bezeichnet zu werden ............ na wenn da nicht die Keule schon gelandet ist ....... ;-) voecklamalus, dein zweiter Satz ist DIE Aussage überhaupt ........ PROST !!!!!

14. März 2014, 10:21 beglae

Putin und die A....kriecher!

Wurde bereits 1997 durch die USA eine Verschwörung gegen die Ukraine geplant? Die USA als einzige Militärmacht die jemals Atombomben gegen eine Zivilbevölkerung einsetzte, und zwar in Japan mit Hundertausenden Toten, ist derzeit wieder mit ihrem Friedensnobelpreisträger Obama offiziell als „Friedensstifter“ in der Ukraine unterwegs. Einstimmig wird in den westlichen Medien von der Verletzung des Völkerrechts und der internationaler Verträge durch Russland gesprochen. Die Putschisten werden medial-psychologisch als Kämpfer für die Freiheit und als Helden dargestellt. Russland dagegen als Aggressor, der durch seine Okkupationspolitik die Welt an den Abgrund bringen könnte. Insider haben aber das falsche Spiel der USA im Konflikt um die Ukraine längst durchschaut. Ein Sprichwort besagt nämlich: „Sage mir wer dich zum König gemacht hat und ich sage dir was für ein König du bist“. Maßgeblicher Förderer Obamas und einer der größten Geostrategen hinter der expansiven und aggressiven Politik Amerikas der letzten Jahrzehnte ist Zbigniew Brzezinski (Berater von 5 US-Präsidenten) (Auszug aus dem vom bekannten Schauspieler Horst Janson gesprochenen Buch: „Die Jahrhundertlüge, die nur Insider kennen“, erste Bilder von den Aufnahmen: [www.macht-steuert-wissen.de] ). Bereits in seinem 1997 erschienenen Buch \"Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie und Vorherrschaft\", beschreibt er detailliert die politische Strategie gegenüber Russland. Brzezinski gilt neben Henry Kissinger als der führende Stratege der US-amerikanischen Außenpolitik im 20. Jahrhundert. Das Buch ist ein Plädoyer für Amerikas Vorherrschaft. Ziel der amerikanischen Politik ist die Verhinderung der \"Entstehung eines eurasischen Imperiums, das Amerika an der Verwirklichung seines geostrategischen Ziels hindern könnte...\" Auf Seite 74 resümiert Brzezinski \"Ohne die Ukraine ist Russland kein eurasisches Reich mehr\". Das geostrategische Ziel Amerikas ist und bleibt daher die Trennung der Ukraine von Russland, wodurch Russland zu einer \"bedeutenden Mittelmacht\", mit anderen Worten nicht mehr Weltmacht degradiert würde. Besonders hervor tut sich in diesem Zusammenhang der US-Außenminister John Kerry, der in der letzten Woche drei Fernsehauftritte hatte. Dort sagte er: „In einem ‚unglaublichen Akt der Aggression‘ habe Russland die Souveränität der Ukraine und mehrere internationale Verträge verletzt.“ Dann beklagte er in allen drei Talkshows fast wortgleich: \"Man kann nicht einfach unter erfundenen Vorwänden in ein anderes Land einfallen, um die eigenen Interessen durchzusetzen.\" Daraufhin fragte die \"Washington Post\" etwas beschämt: \"In der Sache hat Kerry natürlich Recht, aber müssen ausgerechnet wir Amerikaner in diesem Punkt öffentlich moralische Belehrungen absondern?\" Ähnlich reagierten viele Zuschauer in diversen Internetforen. Sie erinnern sich an das kleine südamerikanische Grenada, in das Präsident Reagan 1983 das US-Militär geschickt hatte. Angeblich um die Sicherheit von ca. 500 US-amerikanischen Studenten besorgt, stürzte es die Regierung und beendete ganz nebenbei ein sozialistisches Experiment, indem der linksorientierte Premierminister Maurice Bishop von Putschisten exekutiert wurde. Die Annäherung der neuen Regierung an die Sowjetunion führte zu einer militärischen Intervention. Doch das sind nicht die einzigen Verletzung des Völkerrechts, Angriffskriege, bzw. Stürze von demokratisch gewählten Regierungen durch die USA. Hier eine kleine Auswahl: 1947 - Griechenland Die USA leisten, um eine kommunistische Machtübernahme zu verhindern, logistische, technische und finanzielle Unterstützung. 1950 bis 1953 - Korea Die USA kommen, legitimiert durch die in sowjetischer Abwesenheit erfolgte Resolution 85 des UN-Sicherheitsrates, dem prowestlichen Regime in Südkorea zu Hilfe, das durch einen Überraschungsangriff des kommunistischen Nordens in schwere Bedrängnis geraten ist. 1953 - Iran Verhandeln die USA mit dem Iranischen Premierminister Mossadegh über eine Entschädigung für die enteignete und verstaatlichte Anglo-Iranian Oil Company (Vorläufer des heutigen BP-Konzerns). Nach dem Scheitern der Verhandlungen drängen die USA den Schah Mohammad Reza Pahlavi zur Absetzung des demokratisch gewählten Premierministers. Die USA unterstützt mittels der CIA den blutigen Putsch. 1961 Kuba 17. April 1961 – Eine von den USA finanzierte, ausgebildete und ausgerüstete Guerillagruppe aus Exilkubanern scheitert bei der Invasion in der Schweinebucht auf Kuba. Die Operation wird durch die amerikanische Bombardierung kubanischer Luftabwehrstellungen vorbereitet. 1964 Brasilien 31. März 1964 – Mit logistischer Unterstützung durch die CIA wird der linksgerichtete Präsident João Goulart gestürzt. Es erfolgt die Errichtung einer von den USA favorisierten Militärdiktatur, die bis 1982 das Land beherrscht. 1964 bis 1982 Bolivien Die USA sind in eine Vielzahl von militärischen Staatsstreichen und Gegenrevolten verwickelt. 1965 Dominikanische Republik April bis September 1965 – Nach dem Sturz des linksgerichteten Präsidenten Juan Bosch und der Installation einer mit amerikanischer Hilfe eingesetzten Militärjunta entbrennt ein Bürgerkrieg. Die USA intervenieren mit 42.000 Marines und veranlassen Neuwahlen, aus denen Joaquin Balaguer – der zuvor 30 Jahre in Diensten der Trujillo-Diktatur gestanden hat – als Sieger hervorgeht und für die folgenden 35 Jahre eng mit den USA zusammenarbeitet. 1967- Bolivien Die bolivianische Armee wird in ihrem Kampf gegen die Guerilla durch die CIA angeleitet. Mit Hilfe des CIA wird der kubanische Revolutionär Ernesto Che Guevara in Bolivien aufgespürt und am 9. Oktober erschossen. 1970 - Kambodscha März 1970 – Mit amerikanischer Unterstützung putscht sich der General Lon Nol an die Macht. Ausweitung des Vietnam-Krieges auch auf Kambodscha. 1976 Angola Die USA unterstützen die UNITA-Rebellen in ihrem Kampf gegen die marxistisch-leninistische MPLA-Regierung. 1977 El Salvador Die USA unterstützen die von ihnen eingesetzten oder gebilligten Regierungen im Kampf gegen die marxistisch-leninistische Opposition. In der Folge zerfällt das Land in einem zehnjährigen Bürgerkrieg. 1981 - Afghanistan Die USA gewähren den Mudschahidin und anderen afghanischen Widerstandskämpfern massive finanzielle, militärische und logistische Hilfe in ihrem Kampf gegen die sowjetische Besetzung des Landes. 1985 - Nicaragua 1. Mai 1985 – Nach dem Wahlsieg der linksgerichteten Sandinisten vom 4. November 1984 verhängen die USA ein vollständiges Handelsembargo gegen Nicaragua, weil sich bei den Sandinisten sehr schnell die marxistisch-leninistischen Kräfte durchsetzen. Fortführung der Unterstützung der Opposition (Contras) zum Sturz des seit 1979 regierenden sandinistischen Regimes. 1998 - Sudan 20. August 1998 Als Vergeltung für die Terroranschläge auf die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania führen die USA einen Luftangriff auf eine angebliche Giftgasfabrik durch, die sich später als die Asch-Schifa-Arzneimittelfabrik herausstellte. 1999 - Kosovo März bis Juni 1999 Kosovokrieg – Ohne Mandat der Vereinten Nationen führt die NATO unter dem Kommando der USA umfangreiche Bombardements gegen Ziele in Jugoslawien durch, um einen Abzug serbischer Truppen und Polizei aus dem Kosovo zu erzwingen. Nach Abschluss eines Waffenstillstands wird die Provinz Kosovo von NATO-Truppen besetzt und ein Protektorat unter Verwaltung der Vereinten Nationen errichtet. 2001- Afghanistan In der Folge von Terrorakten, die angeblich islamische Fundamentalisten in New York und Washington am 11. September 2001 verübt haben sollen, griffen die USA Afghanistan an. Das dortige Taliban-Regime wurde zerschlagen und eine Amerika zugewandte Übergangsregierung eingesetzt. 2003 - Irak 20. März 2003 Irak – Die Koalition der Willigen) angeführt durch die USA, greift im Dritten Golfkrieg ohne UN-Mandat, den Irak an und beseitigt das Regime von Saddam Hussein. 2011 - Libyen Frühjahr 2011 – Militärische Luftschläge sowie Marineeinsätze mit Marschflugkörpern gegen Libyen um eine Flugverbotszone durchzusetzen, um so die angeblichen Militärschläge des Machthabers Muammar al-Gaddafi gegen Zivilisten und Aufständische im Land zu verhindern.[1] „Der Krieg ist ein Vorgang, bei dem sich Menschen umbringen, die einander nicht kennen, und zwar zum Ruhm und zum Vorteil von Leuten, die einander kennen, aber sich nicht umbringen.“ (Paul Valéry)

ähnliche Themen

  • 0

    Sensor für "Hose voll"

    na endlich! Dann weiss die NSA auch, wann wir Kacken...

    walterst gefragt am 10. Feb. 2014, 22:59

  • 0

    Nahwärmeheizung,Hachschnitzelheizanlage

    Wer braucht Hilfe bei der Planung für die Fernrohre?Es gibt ja doch einiges zu beachten! Welches ist das richtige Rohr usw.?Meldet euch.Danke (antesa05@aol.com)

    andy01 gefragt am 10. Feb. 2014, 22:19

  • 0

    Nahwärmeheizung,Hachschnitzelheizanlage

    Wer braucht Hilfe bei der Planung für die Fernrohre?Es gibt ja doch einiges zu beachten! Welches ist das richtige Rohr usw.?Meldet euch.Danke (antesa05@aol.com)

    andy01 gefragt am 10. Feb. 2014, 22:18

  • 3

    Waschmaschine Podest

    Waschmaschine und Trockner sollen auf ein Podest in \"gemütlicher\" Arbeitshöhe. Dafür gibt es zahlreiche Varianten - betoniert, gemauert, Ytong, Holzgestell oder Metallgestell.... Am liebsten würde i…

    walterst gefragt am 10. Feb. 2014, 20:42

  • 0

    welchen kran auf rückewagen große reichweite und leistungsstark

    Hallo wie sind eure Erfahrungen mit den kränen auf rückewägen ich suche einen kran der eine große Reichweite hat und trotzdem gut hebt mfg

    Bio24 gefragt am 10. Feb. 2014, 20:10

ähnliche Links