- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pseudomona Keime
Pseudomona Keime
28. Dez. 2016, 14:33 Bert43
Pseudomona Keime
Hallo Leute!!! Wer von Euch hat oder hatte schon Probleme mit Pseudomona Keimen im Tank bzw. in der Tankmilch???? Bitte um Erfahrungsaustausch. Mfg.bert43
Antworten: 2
28. Dez. 2016, 19:31 Vollmilch
Pseudomona Keime
Ich würde dich da eher an einen Mikrobiologen verweisen. Auf der BOKU gibt es welche, die sich mit Milch und Keimen gut auskennen. ;-) Das Reinigungswasser ist eh auch geprüft worden? Alles Gute! LG Vollmilch
28. Dez. 2016, 19:47 eklips
Pseudomona Keime
Was genau ist dein Problem mit den Pseudomonaden? Die P. sind quasi Multitalente, weil sie aus der Umgebung stammen, etliche kältetolerante Stämme haben, sich also auch bei Kühlhaltung vermehren, dabei starke Verderbnisverursacher sind und ihre Stoffwechselprodukte später bei der Pasteurisierung hitzeresistent sind.
ähnliche Themen
- 25
Aus für das Dieselprivileg ??
Ständig fordert der überaus schwache Landwirtschaftsminister Rupprechter ein Aus für das Dieselprivileg - steuerliche Begünstigung des Dieseltreibstoff\'s. Scheinbar hat dieser Minister Wichtikus nich…
danaantonia.g gefragt am 28. Dez. 2016, 21:00
- 0
kalbinnen aufzucht
vor ein paar Monaten ist im ORF Programm ein Beitrag über einen Betrieb in der Obersteiermark gelaufen, der Kalbinnen Aufzucht betreibt. Kennt diesen Betrieb jemand, ich möchte gerne die Adresse bekom…
josef.w gefragt am 28. Dez. 2016, 20:42
- 3
batterie erhalten
verwendet jemand hier fix eingebaute ladegeräte für traktor, hoftrac etc... ? ähnlich wie bei einsatzfahrzeugen... die kurzen laufzeiten im winter sind für batterie nicht grad gut... würd mir gern sow…
Bulle_I gefragt am 28. Dez. 2016, 19:24
- 4
Fehde zwischen Rittersmann und Jägermeister
Bei einem Nachbarn hat einer ein Pferd eingestellt und reitet damit 2 oder 3 mal die Woche auf einem Feldweg und auf einem öffentlichen Weg um unsere Grundstücke. Er war vorher einmal da und hat gefra…
179781 gefragt am 28. Dez. 2016, 19:08
- 0
batterie erhalten
wer von euch verwendet ein batterieladesystem dass dauerhasft angeschlossen ist .. ( so wie bei feuerwehr rettung etc) da im winter oft nur kurzzeitig gebrauchter traktor nicht genug ladezeit hat...vi…
Bulle_I gefragt am 28. Dez. 2016, 19:08
ähnliche Links