Propylenglykol f. Milchkühe

28. Feb. 2009, 13:41 Robert_1989

Propylenglykol f. Milchkühe

Hallo! Da ich meine Kühe in den ersten zwei Monaten nicht genug mit Energie versorgen kann möchte ich es mit Propylenglykol versuchen. Meine Fragen: Wann sollte man damit beginnen (vor der Kalbung?) und wie lange und wieviel? Wie kann ich es am besten verabreichen? (Habe eine Kraftfutterstation wo ich es verabreichen könnte) Wo bekomme ich Propylenglykol und wieviel kostet es? Danke im voraus! mfg Robert

Antworten: 3

01. März 2009, 15:50 Hausruckviertler

Propylenglykol f. Milchkühe

Ich weiß nicht wie die Kühe reagieren wenn sie gesund sind, aber bei festliegenden Kühen habe ich festgestellt, das Propylenglykol dadurch, dass Energie in sehr konzentrierter Menge verabreicht wird, die Fresslust abnimmt, weil meiner Meinung nach durch die hohe Energiekonzentration ein Sättigungsgefühl eintritt.

01. März 2009, 20:54 Restaurator

Propylenglykol f. Milchkühe

NAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!! NIE möcht ich von so an Rindvieh was essen / trinken, NIE würd' ich sowas wem anbieten. Wieviel Gwinn ist so was perverses wert? 10 Euro, 20 Euro ohne die man nicht überleben kann? Für mich ist das dasselbe wie die Glykolgeschichte der Weinbauern. www.gifte.de (und andere): Eigenschaften: Die farblose, hygroskopische und visköse Flüssigkeit ist brennbar. Bei Temperaturen über 99°C können sich mit der Luft explosible Gemische bilden. Der Dampf ist schwerer als die Luft. Mit starken Oxidationsmitteln erfolgt eine Reaktion. Dabei besteht immer akute Brandgefahr. Symptomatik: Der Stoff kann inhalativ oder oral aufgenommen werden und reizt die Augen. Bereits bei einer Temperatur von 20°C kommt es langsam zu einer toxischen Kontamination der Luft. Eine Einwirkung auf die Augen ist an einer Rötung und Schmerzen zu erkennen. Ein wiederholter oder länger andauernder Kontakt kann eine Sensibilisierung auslösen. Maßnahmen: Der Patient ist mit umluftunabhängigen Atemschutz aus der kontaminierten Umgebung zu retten. Jeder Patient bekommt mindestens vier Liter Sauerstoff pro Minute. Kontaminierte Kleidung ist zu entfernen und die betroffene Haut ist ausgiebig mit Wasser zu spülen. Bei einer Einwirkung auf das Auge ist dieses zu anästhesieren und sorgfältig zu spülen. Alle weiteren Maßnahmen erfolgen symptomatisch. Vorsichtsmaßnahmen: Offene Flammen und Funkenbildung ist zu vermeiden. Es darf nicht geraucht werden. Die Haut und die Augen sind mit geeigneten Schutzmaterialien zu schützen.

28. März 2009, 08:09 ClawCare

Propylenglykol f. Milchkühe

Hallo Robert, versuch es doch mal mit Fortisil. Der wirkstoff ist silizium. gruss michael

ähnliche Themen

  • 1

    Auskunft

    Tag Bräuchte eure Hilfe, wo gibt es einen Link wo ich Bilder von kalten Speisen sehen kann. wie zB. Tausendfüssler aus Knacker oder als Hund, sogenannte Scherzbilder aus Lebensmittel. will so was ähnl…

    Szmumi gefragt am 01. März 2009, 11:53

  • 2

    Reaktion Bauernbund Milchpreisverfall gekündigte Lieferanten

    Wie geht die Interessenvertretung mit dieser Problematilk um ? Raum Salzburg, Milchpreise nähern sich Richtung 25 Cent netto. Interessenvertretung weiss schon seit Wochen was los ist. Aber in OÖ hat s…

    Fendtfan gefragt am 01. März 2009, 11:43

  • 2

    Tolles Zeichen, in Zeiten der Wirtschaftskrise....

    Hallo! anbei aus orf.on, waren die Bürgermeister soo unterbezahlt die letzten jahre, das gerade jetzt um 10 bis 30 % ihr Gehalt erhöht werden muß, wo das Landesbudgets kracht... Ja und viele haben ja …

    biolix gefragt am 01. März 2009, 10:43

  • 0

    Krautsuppe zur Diät, macht wer das??

    Hallo, mache seit Mittwoch den Krautsuppenplan durch. Habe bis heute 4 Kilo abgenommen und bin schon ein wenig stolz drauf. Macht das noch wer hier im Forum?? Schönen Sonntag

    schoosi gefragt am 01. März 2009, 10:27

  • 0

    Lagerfähigkeit von Diesel?

    Möchte gerne wissen,wie lange das man Diesel lagern kann,ohne das man Leistungsverlust beim Schlepper hat?

    janatürlich gefragt am 01. März 2009, 10:17

ähnliche Links