•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Probleme mit überschweren Kälbern nach der Geburt.

Probleme mit überschweren Kälbern nach der Geburt.

08. März 2016, 12:37 inim

Probleme mit überschweren Kälbern nach der Geburt.

Hallo Rinderbauern! Habe in den letzten 3 Monaten 2 Kälber nach der Geburt verloren. Beim ersten Kalb war es ein Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 60 kg und nach 4 Tagen ist es verendet. Gestern am Abend um 19 uhr kam das zweite Kalb mit einem Geburtsgewicht von 65 kg zur Welt und heute in der Früh ist es auch verendet. Normalgewicht von ca 45 kg bei 4 anderen Abkalbungen, keine Probleme. Tierarzt meint es könnte sich um Selenmangel handeln. Hatt wer von euch mit schweren Kälbern auch solche Probleme? Vorher gab es dieses Problem nicht. Bitte um eure Meinungen. Danke! Inim

Antworten: 1

08. März 2016, 12:47 179781

Probleme mit überschweren Kälbern nach der Geburt.

Selenmangel kann durchaus sein. Das funktioniert in etwa so, dass je Embryo eine bestimmte Menge an Selen von der Kuh kommt. Wenn das Kalb sehr viel Muskelmasse hat, dann verteilt sich diese Menge auf deutlich mehr Gewebe und die Konzentration wird zu gering. Generell vermute ich auch einen genetischen Zusammenhang zwischen Gewicht und Vitalität. Dazu müsste man aber Fachleute fragen. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    t-heyde.de in der aktuellen Landwirt Seite 80-81

    t-heyde.de in der aktuellen Landwirt Seite 80-81 [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/landwirt0103dap10gwkq6.jpg[/img][/url] [url=http://www.fotos-hochladen…

    lhmillemille gefragt am 09. März 2016, 10:27

  • 1

    Vorzugsmilch

    Warum gibt es in Österreich keine Vorzugsmilch ? Angeblich verändert das homogenisieren das Milcheiweiß in eine Substanz die der Körper nicht kennt und der im auch nicht gut tut. Das homogenisieren so…

    Fidelio gefragt am 09. März 2016, 09:34

  • 13

    Spar-Chef Drexel zu TTIP

    Spar-Chef Drexel zu TTIP: \"Europäer sind zu gutgläubig\" Wir sind nur Händler, wir könnten viel mehr Profit machen, wenn wir das US-Zeug mit hohem Aufschlag weiterverkaufen. Draufzahlen werden die La…

    dorni gefragt am 09. März 2016, 08:55

  • 10

    Welcher Reifen für 60065R38

    Hallo, Da meine Hinterreifen demnächst zu Erneuern sind wollte ich mal Fragen welche Marke ich bevorzugen soll. Einsatzgebiet ist zu je einen Viertel: Acker, Forst, Strasse und Grünland. Gefahren wird…

    Steira gefragt am 08. März 2016, 22:44

  • 0

    Milchpreis ist scheinbar eh allen wurscht

    Wachsen statt weichen so ist es das den Bauern lange eingeredet worden. Nun sind wir dort angekommen,

    bocksrocker gefragt am 08. März 2016, 22:35

ähnliche Links