Probleme mit der MIKU Gesundheit

17. Nov. 2011, 07:58 verleihnix

Probleme mit der MIKU Gesundheit

Hallo! Wir haben in letzter Zeit immer mehr Probleme mit unseren Milchkühen. Angefangen hat es mit Klauenproblemen und dann Zellzahlprobleme bei Kühen die noch nie etwas in der Art hatten. Unser Laufstall ist jetzt 4 Jahre alt. Liegeboxen sind aus einer Mist-Stroh Matratze, Laufgang mit rutschfesten Gummimatten ausgelegt. Die Liegeboxen werden vor jedem einstreuen mit Kalk bestreut zum desinfizieren. Melkanlage: 2x2 Fischgräten Baujahr 2008, Melkzeuge werden nach jeder Abnahme mit verdünnter Peressigsäure desinfiziert. Zitzen immer mit Jod gedippt. Fütterung: 50/50 Silomais zu Grassilage. Schimmliges Futter wird nicht gefüttert. darauf schaun wir ganz genau. Kann mir jemand erklären woher die Probleme kommen? Kann das alles durch davon kommen weil ich auf den Fahrsilo vor dem Zudecken Futterkalk gestreut habe? (Hab das heuer zum ersten mal probiert) mfg

Antworten: 2

17. Nov. 2011, 08:29 walterst

Probleme mit der MIKU Gesundheit

wenn Du die Klauenprobleme genauer beschreibst, kann man einiges mehr sagen. Übertrieben viel Rohfaser lese ich aus Deiner Ration nicht heraus.....

19. Nov. 2011, 17:57 PEJO

Probleme mit der MIKU Gesundheit

Hallo Diese Probleme hatte ich auch?? Schreib einfach "Brenn-Holz @ aon.at" der hat meine Probleme superschnell gelöst:-)

ähnliche Themen

  • 3

    Schneeräumung

    Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…

    temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27

  • 0

    einsuren

    hallo,hätte eine frage: kann ich schweinefleisch UND rindfleisch gemeinsam einsuren? danke für eure antworten.

    rottweiler gefragt am 17. Nov. 2011, 20:10

  • 0

    Steyr 4100 Kompakt

    Hallo ! Habe heute in den Fotos von der Agritechnika einen Steyr 4100 Kompakt gesehen. Ist das ein Profi, oder schon ein Nachfolger vom MT? Weiß da jemand was genaueres ? mfg Andreas

    AUK gefragt am 17. Nov. 2011, 19:17

  • 4

    Rauhfutterfütterung

    wie immer sind unsere Seniors und wir anderer Meinung. Wir haben heuer den 1.Schnitt siliert, den 2. dürr geheut und den 3. wieder siliert. Jetzt hat unser Seniorchef die größten Befürchtungen, daß un…

    muttl gefragt am 17. Nov. 2011, 19:09

  • 1

    Mais aus Ganzkornsilo

    Hallo Macht es Sinn Mais im Ganzkornsilo gasdicht zu lagern und dann im Frühjahr trocknen zu lassen? Ich denke da an leerstehende Siloanlagen- bzw. Abwärmenutzung von Biogasanlagen in Zeiten wo nichts…

    twoifi gefragt am 17. Nov. 2011, 17:58

ähnliche Links