heuverkauf

17. Nov. 2011, 06:31 viechti

heuverkauf

Wie viel kann man für loses Heu ( Mittlere Qualität ) verlangen, wenn es der Käufer sich selber vom Heuboden presst . Ich habe erfahren dass der Käufer das Heu an einen Pferdebesitzer weiterverkauft . ach ja bin im Raum OÖ. Danke im voraus für eure Antworten Lg.: Viechti

Antworten: 3

17. Nov. 2011, 10:13 melchiorr

heuverkauf

Hallo! Wenn du dabei keine Arbeit hast und es nur mittlere Qualität ist und er den Heuboden zusammenkehrt kannst du ihm das Heu schenken und du hast noch ein Geschäft gemacht. Nebenbei schonst du dir deine Lunge (Staublunge) lg. herbyy

17. Nov. 2011, 16:50 fendt_3090_2

heuverkauf

Und du kannst ja noch immer das Heu an den Endverbraucher verkaufen, oder?

18. Nov. 2011, 18:44 Joe_D

heuverkauf

http://www.raiffeisen.com/ rechts oben unter Börstenfenster ist auch Heu angegeben....

ähnliche Themen

  • 3

    Schneeräumung

    Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…

    temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27

  • 0

    einsuren

    hallo,hätte eine frage: kann ich schweinefleisch UND rindfleisch gemeinsam einsuren? danke für eure antworten.

    rottweiler gefragt am 17. Nov. 2011, 20:10

  • 0

    Steyr 4100 Kompakt

    Hallo ! Habe heute in den Fotos von der Agritechnika einen Steyr 4100 Kompakt gesehen. Ist das ein Profi, oder schon ein Nachfolger vom MT? Weiß da jemand was genaueres ? mfg Andreas

    AUK gefragt am 17. Nov. 2011, 19:17

  • 4

    Rauhfutterfütterung

    wie immer sind unsere Seniors und wir anderer Meinung. Wir haben heuer den 1.Schnitt siliert, den 2. dürr geheut und den 3. wieder siliert. Jetzt hat unser Seniorchef die größten Befürchtungen, daß un…

    muttl gefragt am 17. Nov. 2011, 19:09

  • 1

    Mais aus Ganzkornsilo

    Hallo Macht es Sinn Mais im Ganzkornsilo gasdicht zu lagern und dann im Frühjahr trocknen zu lassen? Ich denke da an leerstehende Siloanlagen- bzw. Abwärmenutzung von Biogasanlagen in Zeiten wo nichts…

    twoifi gefragt am 17. Nov. 2011, 17:58

ähnliche Links