problem mit weide

30. Sept. 2016, 09:48 martin s.4847

problem mit weide

haben einen bauernhof gepachtet mit sehr schönen grund bei einer weide wachsen leider sehr viele dornstauden die sich bereits prächtig entwickelt haben. haben angefangen sie mit der motorsäge zu bekämpfen ist aber sehr mühsam und schmerzhaft ;) hat jemand erfahrungen mit forstmulchen oder eine bessere idee wie man die beseitigen kann? mfg

Antworten: 3

30. Sept. 2016, 10:16 einfacherbauer

problem mit weide

motorsense mit kreissägenblatt u 2. mann mit heugabel der den dornbuschen weiterrollt. geht schnell gut u billig. den aufwuchs im herbst mit glyphos behandeln.

30. Sept. 2016, 10:40 thomas.t3

problem mit weide

Hallo Martin Hatte dieses Problem auch bei einer Weide die ich jetzt zugepachtet habe, da sind die Dornstaudn "übersehen worden" ;) Die größeren Brummer habe ich mit einem 3tonner und Böschunglöffel gleich etwas tiefer angegangen und weg geräumt, danach mit einem stink normalen Mulcher nochmal drüber und die kleinen beseitigt. Hat gut funktioniert und ist ganz gut geworden. Trotzdem gibt es noch hin und wieder ein wenig frische austriebe, bin jetzt halt jedes Jahr mit'n Mulcher etwas dahinter damit soetwas nicht mehr zustande kommt. Lg

30. Sept. 2016, 16:37 jenny.r

problem mit weide

Glyphos ist schon mal richtig gut geeignet dafür und danach muss man regelmäßig mulchen. Viel Erfolg!

ähnliche Themen

  • 0

    Schlachtgewicht Biojungrind

    Hallo, Kann mir jemand das Zielgewicht (Lebend) bei Biojungrindern mit einem Jahr sagen?

    MC122 gefragt am 01. Okt. 2016, 09:37

  • 5

    John Deere 6210 Stirndeckel undicht

    Hallo Kollegen, ich bemerke bei meinem JD 6210 (3700 Stunden) seit längerem das der Stirndeckel undicht ist. Habe jetzt mal Motoröl gewechselt, mir kommt vor jetzt tropft er mehr. An sich genau dort (…

    Hobbybauer1976 gefragt am 30. Sept. 2016, 20:15

  • 4

    Kälber Exporte

    Hallo allerseits :) Habe ich gerade gesehen und wollte mal wissen,was Ihr davon haltet http://www.holidogtimes.com/de/40-stunden-pures-leiden-der-entsetzliche-transport-10-tage-alter-kaelber-durch-eur…

    nina.h gefragt am 30. Sept. 2016, 18:24

  • 1

    Pilzkrankheit bei Weintrauben

    An die Winzer unter euch ich habe 3 Weinreben für den Eigenbedarf und seit zwei Jahren habe ich jetzt schon irgendeine Pilzerkrankung an der Pflanze. Was ist das für eine Krankheit? Wie kann ich sie b…

    himjoha gefragt am 30. Sept. 2016, 18:11

  • 8

    Straße asphaltieren - Kostenaufteilung

    Hallo, Es wäre angedacht das eine Straße asphaltiert wird wo ich nur Gründlandbesitzer bin. Es gibt noch 5 andere Anrainer. Damit die Straße asphaltiert und als Gemeindestraße übernommen wird muss die…

    habjoe gefragt am 30. Sept. 2016, 16:53

ähnliche Links