Problem mit Hydraulikkupplungen

11. Dez. 2016, 16:53 Mario H.9977

Problem mit Hydraulikkupplungen

Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich habe seit ca. 1 Woche ein Problem mit den Hydraulikkupplungen an einem meiner Steuergeräte. Es bilden sich Öltropfen an der unten im Bild markierten Stelle. Da dort keine Verschraubung oder Steckverbindung ist, kann ich mir nicht erklären wie und woher das Öl kommt somal der Traktor seit Beginn des Problems nicht mehr gefahren wurde und das Steuergerät drucklos ist. Die Kupplungen sind unter Druck kuppelbar, falls das etwas damit zu tun hat. Kennt einer dieses Problem? LG

Antworten: 2

11. Dez. 2016, 19:11 Mario

Problem mit Hydraulikkupplungen

Mhh okay.... Was mich nur wundert, wieso es da keine Möglichkeit gibt die Schraubverbindung nach zuziehen, da die abgebildete Mutter ja anscheinend nur dazu dient die Kupplung ins Steuergerät zu schrauben. Und wieso tritt es an beiden Kupplungen gleichzeitig auf. Dachte es liegt vielleicht an der Kälte. Bei uns war es die letzten paar Tage Nachts um die -8 Grad.

11. Dez. 2016, 19:31 Andi7

Problem mit Hydraulikkupplungen

Hallo, genau an der von dir markierten Stelle lässt sich die Kupplung auseinanderschrauben. Darin befindet sich ein O-Ring. Falls das eine Faster-Kupplung ist gibt es einen Dichtsatz (bestehend aus 3 O-Ringen) für die Kupplung. Wenn aber die Kupplung bei dir von einem anderen Hersteller ist, einfach den O-Ring ausbauen und mit dem Muster zu deiner Werkstatt fahren, meistens gibt es da was Passendes. Bei mir werden diese O-Ringe meistens undicht wenn das ÖL so richtig heiß wird und ich das Steuergerät sehr oft betätige (z.B. die Anhebung und Absenkung des Mähbalkens für das Heckmähwerk beim Mähen im Sommer)

ähnliche Themen

  • 0

    Leistung für Holzspalter ?

    Wieviel PS braucht man mindestens, um mit der 1000er Zapfwelle die Ölpumpe eines Holzspalter anzutreiben ? rbrb13

    rbrb131235 gefragt am 12. Dez. 2016, 16:40

  • 0

    Lindenholz- was tun damit?

    Muss in meinem Wald eine große Linde umschneiden, Brennholz zu machen- schade um die Arbeit. Hat keinen Heizwert. Was macht ihr damit? Verkaufen? Ja gerne. Interessenten im Raum St.Pölten?

    Muskateller gefragt am 12. Dez. 2016, 13:49

  • 0

    Rigips- oder Ziegelwand im Keller

    Hallo, ich muß in einem alten Gewölbekeller eine Trennwand aufstellen. Würdet ihr Feuchtraumplatten nehmen oder lieber Ziegel?

    ludwig1 gefragt am 11. Dez. 2016, 23:17

  • 0

    Schweine

    Wieviele Bio Schweine kann ich pro ha halten?

    gerhard.r gefragt am 11. Dez. 2016, 17:38

  • 0

    Problem mit Hydraulikkupplungen

    Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich habe seit ca. 1 Woche ein Problem mit zwei Hydraulikkupplungen an meinem DW Steuergerät. Die Kupplungen verlieren Öl aber nicht an der Steckverbindung und auch nicht …

    Mario gefragt am 11. Dez. 2016, 16:11

ähnliche Links