- Startseite
- /
- Forum
- /
- Preis für Entsorgung von Pferdemist
Preis für Entsorgung von Pferdemist
27. Mai 2012, 13:29 Baumschneider
Preis für Entsorgung von Pferdemist
Hallo Kollegen! Folgende Frage tut sich mir auf: Wenn bei einem Pferdestall mit 30 Pferden, am Tag ein Rundballen Stroh mit 300 kg verbraucht wird sind das in einem Monat 30 Rundballen! Da kommt ja ordentlich was zusammen an Volumen wenn man es abtransportiert. Und jetzt das schwierige: Was würdet ihr da im Monat verlangen?? wenn ihr das Ausstreuen am Feld mitrechnet? Ist es ein großer Nachteil weil sehr viel Stroh im Verhältnis zum Mist ist?? Bitte um eure geschätzten Antworten und Meinungen dazu..... Vielen Dank!!!!
Antworten: 5
27. Mai 2012, 14:40 Shalalachi
Preis für Entsorgung von Pferdemist
Da gibts von der LK den Strohrechner und Düngerrechner. Da kannst einen Vergleich zu Kunstdünger ziehn. Dagegen einen Arbeitsaufwand + Maschinen gerechnet und dann hättst scho an Preis. Pass halt auf deine N-Grenzen auf.
27. Mai 2012, 20:46 wene85
Preis für Entsorgung von Pferdemist
Würde ihn nicht sofort ausstreuen sondern ein jahr liegen lassen das das Stroh verrottet.
27. Mai 2012, 21:14 Asterix250
Preis für Entsorgung von Pferdemist
Hallo Baumschneider. Nein Strohmist ist kein Problem. Wenn Sägespäne dabei sind brauchst viel Kalk zum verrotten. Kommt jetzt dann halt drauf an ob er das stroh von dir hat. Wie weits zum fahren ist. Obst es schön laden kannst genug platz im reitstall? So vom hören zahlenst 2 bis 3 € fürn m³ oder 5 bis 7 € die tonne. mfg
28. Mai 2012, 19:50 bigX123
Preis für Entsorgung von Pferdemist
hallo wenn du diesen mist auf grünland ausbringst wäre es sicher von vorteil wenn du dies im herbst machst und vielleicht noch eine güllegabe draufgibst wichtig nicht zu viel ausbringen sonst gibts futterverschmutzungen was auch gut funktioniert wäre kompost daraus machen und diesen zw. bzw. vor den schnitten machen ist aber kostenaufwändig bei ackerflächen wäre er sicher vor dem umbruch gut brauchbar wiederrum eine güllegabe drauf und dann einarbeiten wichtig danach nicht lange mit der kultur die drauf kommt warten um unnötige auswaschungen zu vermeiden mfg martin
28. Mai 2012, 22:01 Baumschneider
Preis für Entsorgung von Pferdemist
Hallo an alle! Danke für eure Beiträge! Also, man kann dort gut laden, es ist nicht zu eng oder dergleichen. ICh würde dass eher am Feld ausbringen wo ich Getreide und Mais baue.....Am Grünland ist das eher nix das weis ich.Sägespäne sind auch keine dabei...
ähnliche Themen
- 1
Betriebsanleitung MF
Hello an Alle!! Ich würde eine Betriebsanleitung bzw. Wartungsplan für einen Massey Ferguson 373 GT Allrad suchen! Hab mir einen gekauft und da is nix dabei!! Leider! hat jemand so eine und würd sie m…
fergie30 gefragt am 28. Mai 2012, 11:58
- 1
HP SOJA aus GVO freier Ware vorübergehend nicht verfügbar !
nachzulesen: http://www.lk-ooe.at/?+Fuetterung+&id=2500%2C%2C1376295%2C in der Rinderfütterung gibt es Auswege mit geringer wertigen Eiweißquellen, siehe Artikel in der Geflügelfütterung gibt es Auswe…
HBler gefragt am 28. Mai 2012, 11:09
- 0
Solarstromrekord ........... und wie man ihn errechnet
Bin gespannt, was man hier dazu sagt ;-)
Chevy gefragt am 28. Mai 2012, 11:06
- 0
Holzanhänger/Rückewagen
Hallo. Hat jemand einen Holzanhänger/Rückewagen zum Leihen/Mieten? Am besten Bezirk Leibnitz oder Deutschlandsberg. Lg Mario
mario201 gefragt am 28. Mai 2012, 10:42
- 0
Sojafütterung an Mastschweine
Gibt es hier jemanden der selber Soja anbaut und an Schweine verfüttert. Hab gelesen das man die Sojabohnen toasten muss wenn man mehr als 5% füttern will. Bin immer mehr an der Überlegung Soja selber…
wene85 gefragt am 28. Mai 2012, 09:56
ähnliche Links