- Startseite
- /
- Forum
- /
- Praxiserfahrungen mit WelgerLely RP 520
Praxiserfahrungen mit WelgerLely RP 520
22. Feb. 2018, 11:59 179781
Praxiserfahrungen mit WelgerLely RP 520
Hat mit so einer Presse jemand praktische Erfahrungen? Wir pressen bis jetzt mit einer JD 590 überwiegend Heu und Stroh und weniger als 100 Ballen im Jahr Anwelksilage. Das geht alles recht gut. Nur bei sehr kurzem Stroh gibt es manchmal Schwierigkeiten mit dem Ballenstart. Und richtig nasses oder grünes Gras geht eigentlich überhaupt nicht. Das System, mit dem die Welger presst ist ja ähnlich, kann man da auch ähnliche Probleme erwarten? Gottfried
Antworten: 3
22. Feb. 2018, 13:03 sonne2005
Praxiserfahrungen mit WelgerLely RP 520
hatte eine Lely 445 V und bei der war das Strohpressen nur bei Gerstenstroh, das schon sehr überreif war und dann noch mit 9 Messer geschnitten wurde etwas lästig. ist immer feines Stroh aus den zwei Walzen gekommen wo das Netz reingeht. Ballen war dann halt nicht ganz mit Netz gebunden. meistens war es nur einseitig, laut Lely war das bekannt. habe jetzt die RP 160 V da ist es jetzt anders. bin schon einige RP gefahren aber die Lely ist die bessere.
22. Feb. 2018, 13:16 meki4
Praxiserfahrungen mit WelgerLely RP 520
Hallo sonne...! Hattest Du auch einen Vergleich zw. Lely und Krone? Wie läuft Deine Lely bei feuchter Grassilage (3. u. 4. Schnitt)? Das ist mit meiner JD 582 zum verzweifeln, da werden nur Knödel und Buchteln. Ich hätte schon bei Fendt angefragt, ob sie mit einem guten Preis eine Maschine in einem JD-Betrieb platzieren möchten, aber da ziehen ihren Händler nicht mit, die haben alle andere Marken im Verkauf, weils von Fendt bisher keine Grünlandmaschinen gab. LG M.
22. Feb. 2018, 17:21 wickinger83
Praxiserfahrungen mit WelgerLely RP 520
Ich habe keine Ahnung vom Stroh pressen, aber bei silage ob nass oder trocken und heu ist halt Krone die einzige bei den variablen pressen die alles frisst und auch ordentlich presst. mfg wickinger
ähnliche Themen
- 4
Halle Gföhl
Hallo! Bin letztens auf der Bundesstraße von Krems nach Zwettl gefahren, da ha habe ich auf Höhe Gföhl rechts neben der Straße eine Halle mit Holzverschlag gesehen, schaut fast aus wie ein Stall, weiß…
Rudi147 gefragt am 23. Feb. 2018, 10:28
- 22
Der Winter kommt...
...und die Kälte auch. Wie jedes Jahr wird daher das Kaltstall-Thema wieder aktuell. Ich rate jedem "Bauwilligen" diese Zeit zu nützen - um eigene Eindrücke zu gewinnen. Im Juli einen Kaltstall zu bes…
mfj gefragt am 22. Feb. 2018, 21:31
- 0
Rechnung stellen
Hallo. Was muss ich beachten, wenn ich eine Rechnung als pauschalierter Landwirt für Holz arbeiten stelle? Kann ich mich an das Muster bei Punkt 2 aus der Seite halten? https://ooe.lko.at/media.php?fi…
Hias gefragt am 22. Feb. 2018, 20:38
- 3
Erfahrung Expom Aktywator Striegel
Hallo! Werde mir einen neuen Striegel zulegen und habe ein Angebot für eine Expom Aktywator bekommen. Kenne die Firma nicht und wollte hier mal nachfragen wie die Erfahrungen mit dem Gerät und der Fir…
Daniel gefragt am 22. Feb. 2018, 19:49
- 5
Burschenschafterdiskusion
Mir geht schön langsam die Burschenschaftsdiskusion auf die Nerven. Rassisten, Antisemiten, ect. werden Sie genannt. Muss ich als Österreicher automatisch Ausländer, Juden oder so mögen???? Da die ja …
muku8 gefragt am 22. Feb. 2018, 19:39
ähnliche Links