Power Shuttle Problem New Holland TN 75 SA

05. Jan. 2015, 17:10 HGeorg

Power Shuttle Problem New Holland TN 75 SA

Hallo zusammen, bin neu hier.Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem New Holland TN 75 SA. Power Shuttle geht ab und zu auf Störung, lässt sich nicht mehr schalten. Wenn ich ihn neu starte geht´s meistens wieder.Die Fehlercodes sind verschieden: 63, 64, 65 und 74 hat er auch schon mal angezeigt. Weis jemand wo man so eine Fehlercode Liste herbekommt? Grüße Hisiland

Antworten: 4

05. Jan. 2015, 17:26 muli50

Power Shuttle Problem New Holland TN 75 SA

Hallo HGeorg So viele verschiedene, wechselnde Fehlercodes hört sich schwer nach E-Box an. Wenn du bis Mittwoch abend warten kannst such im Geschäft mal die genaue Bezeichnung der Fehlercodes raus. Grüße muli50

05. Jan. 2015, 19:35 HGeorg

Power Shuttle Problem New Holland TN 75 SA

Wäre super wenn du das machen könntest. mfg Georg

06. Jan. 2015, 07:01 Volvo

Power Shuttle Problem New Holland TN 75 SA

Kontrolier mal die Steckverbindungen am Powershuttl Hebel und wo er am Kabelbaum zusammengesteckt ist ob woein Pin nicht ganz richtig sitzt

07. Jan. 2015, 19:17 muli50

Power Shuttle Problem New Holland TN 75 SA

Hallo ich habe etwas gefunden. Fehlercode 63 Stellungsgeber (s) der Synchroneinrichtung Vorwärts HI und LO defekt oder Synchroneichung oder Hydraulik defekt Fährt nur Vorwärts LO und rückwärts Fehlercode 64 Stellungsgeber (T) der Wendeschaltung rückwärts defekt oder Synchroneichung oder Hydraulik defekt Fährt nur Vorwärts HI/ LO Fehlersuche für Code 63/ 64 Rad hinten links entfernen. Abdeckblech entfernen. Dies ist mit 3 M10 schrauben befestigt, hinten drauf sind Muttern welche leider nicht angeschweißt sind. Die Schrauben unten links und oben rechts entfernen Schrauben oben links nur leicht lösen, dann kannst du das Blech nach oben wegdrehen. für die Synchroneichung sind dort zwei Schalter, welche die Stellung der Synchronsätze erfassen. Sie liegen nebeneinander und sind rund und an der Stirnseite kommt ein Kabel raus. Diese Schalter rausschrauben und prüfen (kann öl austreten). Sind diese in Ordung Magnetventil wechseln sitzt auch dort auf der Seite. Welches genau muss ich nochmal schauen. Wenn die auch in Ordnung sind liegt Fehler an Synchroneinrichtung selber oder an der Hydraulikanlage. Fehlercode 65 Verkabelung Magnetventil zur Schaltung der Synchroneinrichtung unterbrochen ober Kurzschluss zu masse oder Ventil defekt Fährt nur Vorwärts LO und rückwärts. Fehlersuche Kabel durchmessen auf Masse und gegeneinander und ob 12v anliegen Magnetspule überprüfen widerstand ~7,5ohm wenn alles ok Steuerboc ECU defekt. Fehlercode 74 Versorgungsspannung der Steuerbox ECU unter +9V oder Sicherung F18 (10A) defekt Sicherung und Verkabelung zum Steuergerät prüfen. Eine andere Frage hast du in letzter Zeit mal die Batterie abgehängt oder war sie leer? Aufgrund der Fehlerbeschreibung würde ich den Schlepper einfach mal Kalibrieren. Das geht so: Schlepper gut warn fahren. Schlepper abstelllen. Handbremse anziehen. Auf dem Schalthebel HI/ Lo gleichzietig drücken und währendessen starten. Knöpfe loslassen und Motor mit Handgas auf 1200 1/min einstellen. PS hebel auf worwärts, 1. Gang einlegen Gruppe C einlegen langsam von der kupplung schlepper sollte stehen bleiben. Während dem Vorgang nicht vom sitz aufstehen! im Display erschein ein Zahlenwert z.b. 46. Dies ist die Temperatur des Getriebeöles in Grad. nun den HI knopf drücken und gedrückt halten nun müsste A kommen und dann ein zahlen wert der ansteigt. Wenn er nur noch blinkt knopf loslassen und LO drücken das gleiche wieder nun müsste END kommmen konopf loslassen schlepper abstellen und mindestens zehn Sekunden warten schlepper Starten und Probefahrt. Ich hoffe es hilft dir weiter sonst einfach fragen Viele grüße Muli 50

ähnliche Themen

  • 1

    Frächter von ÖO nach NÖ gesucht

    Hallo, da ich schon öfters gelesen habe das in diesen Forum auch Nebenerwerbslandwirt die Hauptberuflich als LKW-Fahrer tätig sind, hätte ich eine Frage an euch. Ich kenne aus Deutschland, Internet Se…

    DA gefragt am 06. Jan. 2015, 15:43

  • 5

    Kipper Anschaffung

    Hallo, Habe vor mir in nächster zeit einen Tandemkipper ( 8 Tonnen ) anzuschaffen. Hab scho a paar Prospekte von einzelnen Herstellern. Im großen und ganzen sind da nicht viel unterschiede. Angebote b…

    spidi gefragt am 06. Jan. 2015, 15:24

  • 1

    Aufbaufass

    Kuratli Aufbaufass ist sehr zum empfehlen wir haben jetzt das 3 Zuerst auf dem Steinbock und auf dem Caron eine kurze Zeit ein 2400 mit Schneckenpumpe, dann das 3600 mit Drehkolbenpumpe aber da wir üb…

    Michl99 gefragt am 06. Jan. 2015, 13:29

  • 2

    Mulch gegen Maiswurzelbohrer?

    Nachdem ja in Kartoffeln gute Ergebnisse mit Mulchauflage gegen den Kartoffelkäfer erzielt wurden, frage ich mich, ob man mit ähnlicher Herangehensweise auch gegen den Maiswurzelbohrer was ausrichten …

    DJ111 gefragt am 06. Jan. 2015, 13:27

  • 0

    Gps System Müller

    Wer von euch hat Erfahrung mit dem Track Guide 2 von Müller? Positive als auch Negative Mfg mucki2008

    mucki2008 gefragt am 06. Jan. 2015, 13:26

ähnliche Links