Kipper Anschaffung

06. Jan. 2015, 15:24 spidi

Kipper Anschaffung

Hallo, Habe vor mir in nächster zeit einen Tandemkipper ( 8 Tonnen ) anzuschaffen. Hab scho a paar Prospekte von einzelnen Herstellern. Im großen und ganzen sind da nicht viel unterschiede. Angebote bekomme ich jetzt dann von Fliegl, Strautmann und Pühringer. Hat jemand Erfahrung mit diesen Herstellern? Oder hat jemand ein paar Ratschläge auf was ich achten soll? Danke schon mal für eure Antworten gruß spidi

Antworten: 5

06. Jan. 2015, 15:41 Muli1

Kipper Anschaffung

Solange du hauptsächlich nur Kartoffel, Hackgut od. Getreide fährst, kannst ja jeden kaufen. Für Schotter od. Aushubmaterial kann ich dir nur den Gögl aus Tirol empfehlen.

06. Jan. 2015, 16:07 Steira

Kipper Anschaffung

Hallo, Hab zwei Pühringer einen Tandem, binn super zufrieden, fahre aber nur Mais, getreide und Hackschnitzel. Wenn du Aushubmaterial und Schotter tranportieren willst würd ich dir unbedingt die verstärkten Bordwände empfehlen! MFG A STEIRA

06. Jan. 2015, 16:46 Fallkerbe

Kipper Anschaffung

Zu achten ist auf die Lackqualität. Die ist leider sehr oft grottenschlecht. Jeder erzählt was von einer neuen Lackierstrasse im werk- aber einen vernünftig haltbaren Lack bringt scheinbar kein Landmaschinenhersteller zusammen. Für Aushubarbeiten und Kiestransporte sind diese Landwirtskipper nur sehr bedingt geeignet. Auf dauer alle zu schwach dimensioniert. Gögl ist sicher die ausnahme- die bauen dir auf wunsch den perfekt abgestimmten kipper für deine Aufrabenstellung. kost halt auch ne Kleinigkeit.

08. Jan. 2015, 16:06 beginner1

Kipper Anschaffung

Ihr müsst dem guten Spidi aber schon sagen das sich beim Gögl unter 20.000.- nicht viel spielen wird. Wenn du überbetrieblich Geld damit verdienen willst kommst du um einen Kipper eines guten Fahrzeugbauers nicht rumm. Gögl, Willi Fahrzeugbau,...... Ist aber keine Garantie das du damit Geld verdienst(-:

08. Jan. 2015, 16:58 Bulle_I

Kipper Anschaffung

wenn er wie geschriebn einen mehrzweckhänger will, dann wirds sicher einer mit eher längeren ladefläche, was wiederum stabilere seitenwände braucht und nen massiveren kipperboden... und da trennt sich die spreu vom weizen.... denngibt nix schlimmeres als wenn die bordwände verzogen sind .... rungen sollten ja auch noch bei sein... was bei vielen scho gar nicht bekommst.... 20.000 € sind mal n richwert.. aber viel billiger kommst mit nem kipper von der stange auch nit weg.. ausser greifst zum ostblockmarkt.. aber dass alles kommt wie immer auf den verwendungszweck, wie oft ma ihn braucht, was transportiert wird an.....bei winterbetrieb würd ich sogar den rahmen verzinken lassen..

ähnliche Themen

  • 2

    Kälber enthornen

    Wir müssen uns ein neues Enthornungsgerät kaufen. am Markt gibt es Trafogeräte um ca. 170 €, Gasgeräte um ca. 180 €. Es werden aber unter den Enthornern auch Lötkolben um ca. 65 € angeboten. Meine Fra…

    Hans111 gefragt am 07. Jan. 2015, 13:49

  • 6

    palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.

    hallo hab einen palfinger pk7000 auf meinem eigenbau rückewagen. Das lästige daran ist die Klaviersteuerung hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Umbau auf ne eurosteuerung? Die jetzige steue…

    stefanreisser gefragt am 07. Jan. 2015, 13:15

  • 1

    Gebrauchte Tenderfoot-Roste

    Hallo! Habe ein paar gebrauchte Tenderfoot-Roste für die Abferkelbucht gefunden, die allerdings im Trittbereich der Sau schon etwas abgenutzt sind und zu rosten beginnen. Verkäufer meinte dass das mit…

    hartmanseder63 gefragt am 07. Jan. 2015, 08:49

  • 7

    Traktor Versicherung

    Hallo gibt es eine Versicherung die den Traktor Versichert auf Ersatzteile bzw auf Schäden die nach dem Kauf auftreten und nicht mehr in der Gewährleistung sind? Da es sie ja im Kfz Bereich zb.: KFZ E…

    hupf gefragt am 07. Jan. 2015, 05:38

  • 0

    Miscanthus heizen

    Hallo möchte diesen Jahres mit Miscanthus heizen habe einen Stückgutholzofen 30kw. Hat da schon jemand Erfahrung damit??

    Andal70 gefragt am 07. Jan. 2015, 01:37

ähnliche Links