Gezogene Einzelkornsämaschine

06. Jan. 2015, 18:09 DJ111

Gezogene Einzelkornsämaschine

Was spricht eigentlich gegen eine gezogene statt 3 - Punkt Maschine? Ziehen könnte man eine 8 reihige mit Düngerstreuer leicht, aber ausheben ... da sind wir dann schon in der Größe von 150 PS und mehr allein schon von der Nutzlast der Achsen ... Also warum nicht gezogen ...?

Antworten: 3

06. Jan. 2015, 18:27 179781

Gezogene Einzelkornsämaschine

Die kostet halt mehr Geld. Und das stecken unsere Bauern lieber in große Traktoren. In anderen Gegenden der Welt wird hier anders gedacht. Da wird schon einmal Geld in ordentlich Sätechnik investiert. Der Traktor der das zieht, kann ruhig ein alter Schlitten sein. Braucht ja nur ein Zugauge und ein paar Hydraulikanschlüsse. Gottfried

07. Jan. 2015, 22:38 Steira

Gezogene Einzelkornsämaschine

Hallo, Ich wüßte was gegen eine gezogene Sprich, dass Gelände und die viel zu kleinen Schläge in AUT. Wennst mit 4 oder 6-reihigen Maschinen nicht zufrieden bist dann solltest du dir mal eine 8-reihige gezogene probieren, glaube nicht das du damit zufirden bist...... MFG ein zufriedener 4-reihiger HuckePackFahrer MFG A STEIRA

07. Jan. 2015, 22:54 DJ111

Gezogene Einzelkornsämaschine

Bist du denn jemals mit einer gezogenen gefahren ....??? Probleme macht ja max. die erste Runde, dann kannst mit 6 oder 8 Reihen ja schön rund fahren, ohne reversieren zu müssen. Es gibt ja nicht nur so monströse Geräte wie die Horsch mit riesigem Düngertank, an die du vielleicht in dem Zusammenhang denkst ...

ähnliche Themen

  • 0

    Ömag-Ticketausgabe

    Hallo ! Wer von euch hat heute ein Ticket gezogen bzw. wie ist es euch gegangen und welche Nummer hab ihr? bg

    500 gefragt am 07. Jan. 2015, 17:38

  • 2

    Kälber enthornen

    Wir müssen uns ein neues Enthornungsgerät kaufen. am Markt gibt es Trafogeräte um ca. 170 €, Gasgeräte um ca. 180 €. Es werden aber unter den Enthornern auch Lötkolben um ca. 65 € angeboten. Meine Fra…

    Hans111 gefragt am 07. Jan. 2015, 13:49

  • 6

    palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.

    hallo hab einen palfinger pk7000 auf meinem eigenbau rückewagen. Das lästige daran ist die Klaviersteuerung hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Umbau auf ne eurosteuerung? Die jetzige steue…

    stefanreisser gefragt am 07. Jan. 2015, 13:15

  • 1

    Gebrauchte Tenderfoot-Roste

    Hallo! Habe ein paar gebrauchte Tenderfoot-Roste für die Abferkelbucht gefunden, die allerdings im Trittbereich der Sau schon etwas abgenutzt sind und zu rosten beginnen. Verkäufer meinte dass das mit…

    hartmanseder63 gefragt am 07. Jan. 2015, 08:49

  • 7

    Traktor Versicherung

    Hallo gibt es eine Versicherung die den Traktor Versichert auf Ersatzteile bzw auf Schäden die nach dem Kauf auftreten und nicht mehr in der Gewährleistung sind? Da es sie ja im Kfz Bereich zb.: KFZ E…

    hupf gefragt am 07. Jan. 2015, 05:38

ähnliche Links