Miscanthus heizen

07. Jan. 2015, 01:37 Andal70

Miscanthus heizen

Hallo möchte diesen Jahres mit Miscanthus heizen habe einen Stückgutholzofen 30kw. Hat da schon jemand Erfahrung damit??

Antworten: 5

07. Jan. 2015, 10:55 rocco81

Miscanthus heizen

Wie hast du dir das mit dem Stückgutofen vorgestellt? Willst du das Häckselgut da mit der Schaufel reinschütten? Das einzige das vorstellbar wäre sind Miscanthus Brikets, aber lass das! Miscanthus geht nur mit dafür ausgelegten Hackgutheizungen z.B. Hargassner, Guntamatic

07. Jan. 2015, 22:27 Andal70

Miscanthus heizen

Ja müsste es rein schaufeln. Das wäre jetzt nicht mein Problem weil ich momentan auch 30% hackschnitzel dazu gebe. Nur loses miscanthus Heizen ohne zuführschnecken geht nicht da hast recht aber möchte es nur beimischen. Werde es einfach mal ausprobieren. Kann man miscanthus und hackschnitzel irgendwie vergleichen? 1m hackschnitzel sind wieviel miscanthus? ?

08. Jan. 2015, 10:01 rocco81

Miscanthus heizen

Echt jetzt? Was hast du den genau für einen Stückgutofen? Alter Allesbrenner, oder Holzvergaser mit Sturzbrand? Hackschnitzel dazuschaufeln, naja. Loses Miscanthus dazuschaufeln, das würde ich mir nicht antun. Das Zeug staubt und der Staub kratzt in den Atemwegen sehr. Das Zeug brennt wie Stroh: Viel zu schnell, macht 5-10mal soviel Asche wie schönes Holz, und die Asche schlackt bei einer niedrigeren Temperatur. Wenn du es unbedingt probieren möchtest, dann füll nicht zu viel auf einmal hinein!

08. Jan. 2015, 16:44 zehentacker

Miscanthus heizen

Hallo! Ein Bekannter mischt Miscanthus zu den Hackschnitzeln. Seine Meinung zu Miscanthus, wir haben es versucht, aber vom Transportaufwand ( niedriges Gewicht), Staubanfall und Schlacke zum vergessen.

08. Jan. 2015, 17:49 ReinhardI

Miscanthus heizen

Servus zusammen! Ich kenn das auch nur in Kombination mit Hackgut oder, in dafür geeigneten Öfen, auch pur. Zum Anheizen schmeiss ich es in meinem Stückgut-Küchenofen auch manchmal dazu, brennt schnell und gut. Wie es bei einem Stückgutofen in größerer Menge funktioniert müsstest ausprobieren. Würd aber auch nicht zu viel auf einmal hineinschmeissen wegen der Klumpenbildung wie Rocco81 schon angemerkt hat. LG, Reinhard

ähnliche Themen

  • 0

    Radiogröße Steyr 9759094

    Hallo Leute Weiß von Euch zufällig Jemand auswendig welche Radiogröße die Steyr Traktoren Radios haben? 975 bzw. 9094 bj ca. 2000 Möchte gerne welche für CD bestellen.

    Martin456 gefragt am 07. Jan. 2015, 20:58

  • 0

    Ömag-Ticketausgabe

    Hallo ! Wer von euch hat heute ein Ticket gezogen bzw. wie ist es euch gegangen und welche Nummer hab ihr? bg

    500 gefragt am 07. Jan. 2015, 17:38

  • 2

    Kälber enthornen

    Wir müssen uns ein neues Enthornungsgerät kaufen. am Markt gibt es Trafogeräte um ca. 170 €, Gasgeräte um ca. 180 €. Es werden aber unter den Enthornern auch Lötkolben um ca. 65 € angeboten. Meine Fra…

    Hans111 gefragt am 07. Jan. 2015, 13:49

  • 6

    palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.

    hallo hab einen palfinger pk7000 auf meinem eigenbau rückewagen. Das lästige daran ist die Klaviersteuerung hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Umbau auf ne eurosteuerung? Die jetzige steue…

    stefanreisser gefragt am 07. Jan. 2015, 13:15

  • 1

    Gebrauchte Tenderfoot-Roste

    Hallo! Habe ein paar gebrauchte Tenderfoot-Roste für die Abferkelbucht gefunden, die allerdings im Trittbereich der Sau schon etwas abgenutzt sind und zu rosten beginnen. Verkäufer meinte dass das mit…

    hartmanseder63 gefragt am 07. Jan. 2015, 08:49

ähnliche Links