Pöttinger Kreiselheuer 6,69

09. Juni 2016, 22:00 woisi

Pöttinger Kreiselheuer 6,69

Habe neuen Pöttinger Kreiselheuer 6,69 bin nicht mit der Rechenarbeit zufrieden meiner An- sicht nach sind die Zinkenarme um 5cm zu kurz. wer hat gleiches Problem ?

Antworten: 5

10. Juni 2016, 06:10 fleischrind

Pöttinger Kreiselheuer 6,69

und wie kommst du auf diese These?

10. Juni 2016, 08:42 HERB12

Pöttinger Kreiselheuer 6,69

Stützräder von jedem Kreisel etwas flacher stellen.

10. Juni 2016, 22:42 eklips

Pöttinger Kreiselheuer 6,69

welche Einstellungen hast Du schon ausgereizt? Oberlenker bzw. Tastrad? Fahrwerkseinstellung? Zinkeneinstellung?

11. Juni 2016, 08:56 hnnes

Pöttinger Kreiselheuer 6,69

Habe auch das Problem mit der Rechenarbeit habe aber noch den alten 69 er. Solltest dir den 6.61 genommen haben oder gleich den 8.81 das sind top Geräte mit einen kleineren Kreiseldurchmesser die sicher eine bessere Rechenarbeit machen.

12. Juni 2016, 09:14 Krisu

Pöttinger Kreiselheuer 6,69

Ich möchte mir auch einen neuen Heuwender anschaffen. Habe einen Kuhn mit 4 Kreiseln. Voriges Jahr habe ich den Pöttinger 6.61 probieren können, wobei ich eigentlich auch nicht zufrieden war. Die schnappen das Heu und werfen es voller Geschwindigkeit hinten wieder aus. Leider ist es nicht gewendet. Das nasse war unten und so fällt es auch wieder hin. Es ist schwerer und das trockene kommt auch wieder drauf. Fährt man schonender, also langsamer, macht eher Zeilen. Also mit diese Zetter vergewaltigt man nur das Heu bis es trocken ist. Ich komm einfach nicht hinweg und wende noch die größeren Haufen mit der Gabel. Ich habe zwar pro Schnitt nur 4ha aber anders wird es, bei so viel Futter wie heuer ist, nicht trocken. Wer weiß einen echten Heuwender !!!

ähnliche Themen

  • 1

    Eu & Ceta, nationale Parlamente werden umgangen

    Die EU soll uns wichtig sein, aber wir das Volk sind der EU relativ egal, warum werden wir denn nicht gefragt? Im Gegenteil, es kommt so rüber als ob mit allen erdenklichen Möglichkeiten versucht wird…

    thomas.t3 gefragt am 10. Juni 2016, 20:15

  • 0

    mähen

    Was muss ich beim mähen beachten Drehzahl und so

    Sani1 gefragt am 10. Juni 2016, 20:15

  • 2

    Hilfe bei Alfa Laval ALWA 3000

    Wir haben uns eine gebrauchte Melkanlage gekauft und jetzt fehlt der Klemmenbelegungsplan der Melkanlage. Hat eventuell jemand sowas. Wenn ja bitte melden währ echt dringend. Danke schon einmal. Chris…

    asdf1992 gefragt am 10. Juni 2016, 19:15

  • 4

    Schmalspurtraktor Fendt 207

    Hallo Kollegen. Hätte da einige fragen bezüglich eines Fendt Schmalspurtraktor Weinbau 207 schaltgetriebe Ps 70 Baujahr 2003 Betriebsstunden 4000 Gesamteindruck sehr gepflegt Preis 38000€ Hat jemand e…

    Reinholdkoglmann gefragt am 10. Juni 2016, 13:49

  • 1

    Reform RM8

    Hallo wertes Forum! Ich würde mir gerne einen Reform RM8 mit Doppelmesser 1,70 m und Stachelwalzen dreireihig zulegen. Hat wer so eine Maschine im Einsatz? Ich wäre euch über Einsatzberichte , oder be…

    somerauer gefragt am 10. Juni 2016, 10:05

ähnliche Links