- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauern fehlt Geld für Investitionen
Bauern fehlt Geld für Investitionen
09. Juni 2016, 19:36 FXST
Bauern fehlt Geld für Investitionen
In landwirtschaftlichen Familienbetrieben fehlt das Geld für Investitionen. Das geht aus einer aktuellen Studie der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien hervor. An der Studie nahmen 1.000 landwirtschaftliche Betriebe aus Niederösterreich teil. Im Grundstatz befasst sich die Studie der WU Wien mit der Frage, mit welchen Problemen landwirtschaftliche Familienbetriebe zu kämpfen haben. Ein zentrales Ergebnis ist auch, dass mehr als die Hälfte der befragten landwirtschaftlichen Familienbetriebe ständig mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat.
Antworten: 8
09. Juni 2016, 22:39 colonus
Bauern fehlt Geld für Investitionen
Wenn ich mir so die Landwirte in meiner Umgebung anschaue merke ich nichts von einer Krise, da wird zwar gejammert auf Teufel komm raus und im nächstem Atemzug gepachtet um jeden Preis und gleichzeitig ein neuer Traktor bestellt. Ich weiß zwar auch nicht wie die rechnen aber ist halt so, und alles auf pump kann ich mir auch nicht vorstellen, ich würde das nicht so machen. Wenn die Landwirte kein Geld mehr haben zu investieren dann muss man sich halt die Frage stellen warum. Wenn jeder Produziert auf Teufel komm raus gehen die Preise runter, vulgo bleibt weniger im beutel und damit weniger zum investieren. Auf der anderen Seite muss man Fragen in was wollen den alle investieren in Noch größere Ställe um noch mehr Kühe halten zu können um noch mehr Milch zu liefern damit der Preis weiter sinkt. So gesehen ist diese Aussage welche genau auf die freie Marktsituation passt in welcher wir uns befinden und das bekommen jetzt in erster Linie Landmaschinenhändler und Baufirmen zu spüren. Man merkt auch das die Wettbewerbsverzerrenden Förderungen auch nicht mehr greifen. Ein Lob an alle Agrarpolitiker die das blaue vom Himmel versprochen haben, Gott sei Dank wähle ich diese schon lange nicht mehr und vielleicht kommen viele andere auch noch drauf! Wo sind jetzt die die versprochen haben das unsere Produkte wie Gold sind, unsere Milch einen Alleinstellungsmerkmal ist. Versprochen haben die alles und jeder hat investiert wie ein blöder und was ist jetzt? Gott sei Dank war ich damals zu Feige. Ich habe zwar einen alten Stall kanns dafür aber jederzeit lassen ohne die Bank mit dem Gipelkreuz fragen zu müssen.
09. Juni 2016, 22:52 sisu
Bauern fehlt Geld für Investitionen
Hallo! Das fehlt den anderen genauso, nur wird es nicht in die Welt hinaus getragen.
10. Juni 2016, 06:14 Darki
Bauern fehlt Geld für Investitionen
@sisu... So ist es!
10. Juni 2016, 08:15 Fallkerbe
Bauern fehlt Geld für Investitionen
Also wenn man z.b. die Heuernte so beobachtet würde man meinen, das die letzten jahre durchaus investiert wurde.
10. Juni 2016, 09:22 mostkeks
Bauern fehlt Geld für Investitionen
Ist bei uns aber schon so, dass manche LMHändler von Haus zu Haus gehen mit Preisen die im Vegleich zu den Vorjahren durchaus günstig sind. (Dem Milchpreis angepasst?) Bautätigkeit ist dank Investförderungen noch ganz gut, aber meist in Richtung Maschinenhallen. In der Regel geben die Bauern das Geld das man ihnen zusteckt wieder recht fleißig aus. Wenns weniger wird werdens irgendwann zum sparen anfangen (müssen)
10. Juni 2016, 09:32 einfacherbauer
Bauern fehlt Geld für Investitionen
ich finde nicht dass die bauern kein geld mehr haben aber es sitzt nicht mehr so locker. die eine hälfte spart für schlechte zeiten die andere wartet ab bis licht am ende des tunnels ist. u der tunnel ist in hinsicht von bauordnung, beliebtheit gewisser produktionsverfahren, grundwasserschutz, steuern, finanz, EHW ..... sehr sehr lange. wenn man sich die lintrac-dichte in unserer gegend ansieht weis man wer noch geld hat.
10. Juni 2016, 10:15 payment
Bauern fehlt Geld für Investitionen
sisu, darki, fallkerbe-schaum abwischen, lamperl war mir neu...
10. Juni 2016, 11:12 Darki
Bauern fehlt Geld für Investitionen
Warum sollte ich den Schaum abwischen? Ich investiere halt nur wenn ich das Geld habe, und zwar Bar! Auf Kreide wird bei mir nichts gekauft, ganz einfach. Eine Maschine muss sich rechnen, und dass ist halt erst nach sehr vielen Jahren, bzw. Stunden, der Fall. Wenn ich so durch die Nachbarschaft schaue, könnte ich nicht sagen, dass es an neuen Traktoren und Geräten mangelt.
ähnliche Themen
- 2
Hilfe bei Alfa Laval ALWA 3000
Wir haben uns eine gebrauchte Melkanlage gekauft und jetzt fehlt der Klemmenbelegungsplan der Melkanlage. Hat eventuell jemand sowas. Wenn ja bitte melden währ echt dringend. Danke schon einmal. Chris…
asdf1992 gefragt am 10. Juni 2016, 19:15
- 4
Schmalspurtraktor Fendt 207
Hallo Kollegen. Hätte da einige fragen bezüglich eines Fendt Schmalspurtraktor Weinbau 207 schaltgetriebe Ps 70 Baujahr 2003 Betriebsstunden 4000 Gesamteindruck sehr gepflegt Preis 38000€ Hat jemand e…
Reinholdkoglmann gefragt am 10. Juni 2016, 13:49
- 1
Reform RM8
Hallo wertes Forum! Ich würde mir gerne einen Reform RM8 mit Doppelmesser 1,70 m und Stachelwalzen dreireihig zulegen. Hat wer so eine Maschine im Einsatz? Ich wäre euch über Einsatzberichte , oder be…
somerauer gefragt am 10. Juni 2016, 10:05
- 0
Pöttinger Kreiselheuer 6,69
Habe neuen Pöttinger Kreiselheuer 6,69 bin nicht mit der Rechenarbeit zufrieden meiner An- sicht nach sind die Zinkenarme um 5cm zu kurz. wer hat gleiches Problem ?
woisi gefragt am 09. Juni 2016, 22:00
- 0
Bauern fehlt Geld für Investitionen
In landwirtschaftlichen Familienbetrieben fehlt das Geld für Investitionen. Das geht aus einer aktuellen Studie der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien hervor. An der Studie nahmen 1.000 landwirtschaftli…
FXST gefragt am 09. Juni 2016, 19:33
ähnliche Links