- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger Eurotop 801 bzw. 851
Pöttinger Eurotop 801 bzw. 851
27. Nov. 2006, 07:06 woidherr
Pöttinger Eurotop 801 bzw. 851
Hallo, bin gerade auf der Suche nach einem leistungsfähigen Doppelseitenschwader, und stehe jetzt vor der Wahl zwischen dem Pöttinger 801 bzw. 851. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Maschine, bzw. wie sauber ist die Recharbeit beim 851 da die Kreisel einen Durchmesser von 3,70 m haben? MfG Woidherr
Antworten: 1
27. Nov. 2006, 08:33 Triple
Pöttinger Eurotop 801 bzw. 851
Wieviel ha willst du damit bearbeite? Ja ich habe nen 771A Flächenleistung ca.7ha die Stunde schaffe auch noch mehr sehr gute rechleistun sehr sauber. Meiner hat natürlich auch das Tastrad Tandemachse und und und naja alles was hald so gibt hab heuer nicht ganz 300 ha damit bearbeitet.
ähnliche Themen
- 4
Hardi Commander 3200
Grias eich!! Ich stehe gerade vor dem Kauf einer gezogenen Feldspritze!! in der engeren auswahl steht eine Hardi Commander neu 3200 21m Gestänge Safe Track Lenkung DLA Spritzcomputer,...... Hat jemand…
Gaudebauer gefragt am 27. Nov. 2006, 19:55
- 0
Lindner 320 SA
Hallo, hat wer Erfahrungen mit dem 320SA ? Hab vor kurzem einen gekauft und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden .. Gruß Forstla
Forstla gefragt am 27. Nov. 2006, 16:55
- 3
Güllemixer
Hallo an alle! Wir wollen uns einen Güllemixer für den Traktor anschaffen wissen aber noch nicht welchen. Kann mir jemand Auskunft über verschiedenen Marken, über die Qualität, Haltbarkeit und de…
Johnnyfahrer gefragt am 27. Nov. 2006, 16:40
- 0
New Holand TL100A
Hat von euch jemand Praxiserfahrung mit dem TL100A? Verbrauch, Schwierigkeiten, Frontladerarbeiten, Vorzüge? Bitte um rege Teilnahme
C16 gefragt am 27. Nov. 2006, 09:27
- 0
Biertreber
Hallo, wollte mal fragen ob es auch Bio-Biertreber gibt.
Triple gefragt am 27. Nov. 2006, 08:29
ähnliche Links