- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllemixer
Güllemixer
27. Nov. 2006, 16:40 Johnnyfahrer
Güllemixer
Hallo an alle! Wir wollen uns einen Güllemixer für den Traktor anschaffen wissen aber noch nicht welchen. Kann mir jemand Auskunft über verschiedenen Marken, über die Qualität, Haltbarkeit und den Preis geben? Wollen ca. 600m³ Gülle aufrühren. Der Traktor hat ca. 84Ps und der Mixer sollte eine länge von ca 5m haben da die Grube 4m tief ist.
Antworten: 3
27. Nov. 2006, 18:23 farmer2
G�llemixer
Hallo! Habe eine 3m tiefe Güllegrube mit einen Durchmesser von 10 Metern. Vor ca. 20 Jahren kaufte ich mir einen wenig gebrauchten Güllemixer für den Traktor, (Vacumat 4m lang). Vor 12 Jahren hat sich mein Nachbar bei den Mixer eingekauft; hat auch die gleiche Grube. Bis heute haben wir den Mixer Problemlos im Einsatz. Ich muß dir aber sagen das das Aufmixen der Güllegrube die mit Abstand schwerste Arbeit für unseren Traktor ist. (75 PS ) Obwohl wir auch sonst schwere Geräte am Traktor anhängen. Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit unserer Kaufentscheidung (gebraucht); muß nicht immer neu sein. Habe auch zwei Schlepper (gleiche Marke, gleiche Grösse) gebraucht gekauft zum Preis von einen "NEUEN". Bis heute nicht eine Reperatur gehabt, Ener knapp 4000 Bst., der andere ca. 8000 Bst. mfg farmer2
27. Nov. 2006, 20:33 AUK
G�llemixer
Hallo ! Schau Dir mal den Reck -Mixer an ! Hab mir heuer einen gekauft für unsere offene Grube mit 10,5 x 3,5 m . Habe mich sehr genau beraten lassen und mich für einen 6,4m Mixer entschieden was ich auf keinen fall bereue, denn jetzt kann ich auch den Mist aufrühren der immer am Boden absitzt. Mixer hat einen Flügel mit 3 Schaufeln und durchmesser von 55cm. Wir fahren ihn problemlos mit einen 64 PS Traktor. Am meisten gefällt mir, daß dieser wieder zum schmieren ist und keine geschlossenen Lager hat wie z.B. der Vakutec die der agressiven Gülle nicht standhalten, sondern Holzlager die wenig verschleiß haben und nicht die Welt kosten wenns mal zum Tauschen wird. Preis liegt bei ca. 2100.-€ - allerdings nicht schwenkbar.Hoffe Dir geholfen zu haben - lg aus dem Salzburger Land !
30. Nov. 2006, 21:25 same040
G�llemixer
Wir haben uns heuer für einen Bauer- Güllemixer entschieden. er hat 3 Flügeln und einen Durchmesser von ca. 60 cm, und eine Rührleistung von ca. 1200m³/h. wir treiben ihn mit 60 Ps an. Wir haben deshalb gewechselt da unsere Grube 4m tief ist und wir nun auch den Festmist im Sommer beimmischen. Die Schneid- und Mixqualität ist top. Vielleicht kannst du in deiner Nachbarschaft einen probieren. Gruß Heinrich
ähnliche Themen
- 4
Mit Standhäcksler Silo mit Hackschnitzel befüllen??
Hallo! Eine neue Frage: kann man mit einem normalen Standhäcksler einen Silo mit ca. 5 Metern Höhe befüllen? Welche Typen eignen sich dafür? Wer hat erfahrung damit Probleme usw... Andere Vorschläge B…
Mik76 gefragt am 28. Nov. 2006, 15:52
- 5
Sind Maschinengemeinschaften zeitgemäß?
Ein Leser schreibt folgendes: Wir haben einen alten Traktor der in den 40er Jahren im Auftrag einer Maschinengemeinschaft gekauft wurde. Nach gut 20 Jahren wurder erfolglos versucht den Traktor zu ver…
hans_meister gefragt am 28. Nov. 2006, 09:25
- 0
Gülleausbringung
Hätte dies bezüglich ein paar Fragen. Angeblich hört man das in der Steiermark die Gülleausbringung für den Herbst verboten wird. Wer weiß was genaues?
Bobbl gefragt am 28. Nov. 2006, 07:13
- 4
Hardi Commander 3200
Grias eich!! Ich stehe gerade vor dem Kauf einer gezogenen Feldspritze!! in der engeren auswahl steht eine Hardi Commander neu 3200 21m Gestänge Safe Track Lenkung DLA Spritzcomputer,...... Hat jemand…
Gaudebauer gefragt am 27. Nov. 2006, 19:55
- 0
Lindner 320 SA
Hallo, hat wer Erfahrungen mit dem 320SA ? Hab vor kurzem einen gekauft und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden .. Gruß Forstla
Forstla gefragt am 27. Nov. 2006, 16:55
ähnliche Links