- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger Europrofi
Pöttinger Europrofi
31. Dez. 2011, 14:40 tomsawyer
Pöttinger Europrofi
Hallo ! Ich interesiere mich für für einen Pöttinger Europrofi 1 od. 2 gebraucht, die mit dem weißen Aufbau. Was soll man bei diesem Gerät beachten,wo sind die Schwachstellen dieser Maschine.Mir fällt auf daß solche Maschinen oder auch andere viele im hohen Norden Deutschland stehen. (Bremen )Gibts dort soviel Milchwirtschaft oder hat das mit dem Bremerhafen zu tun ?
Antworten: 2
31. Dez. 2011, 15:11 simsom
Pöttinger Europrofi
Meiner Meinung haben sie ein problem bei der Pick Up und schneidwerk und rotor
31. Dez. 2011, 15:14 hannes0at
Pöttinger Europrofi
Hallo Ikarus Ich habe jetzt den zweiten Europrofi und bin sehr zufrieden Ich möchte Ihn jedoch verkaufen da er mir zu klein geworden ist Wenn du Interesse hast melde Dich mal bei mir hannes0at@yahoo.de Ich kaufe mir wieder einen Pöttinger Ich bin ein Heumilchbetrieb also der Wagen hat keine Silage gefahren Guten Rutsch
ähnliche Themen
- 0
Radlader ZL 10F
Hallo! Hat jemand einen ZL Radlader aus China? Hat jemand etwas von diesen Maschinen gehört (positiv oder negativ)? Bitte um jede Erfahrung! Bedanke mich im Voraus.
mosamax gefragt am 01. Jan. 2012, 14:35
- 2
Rachitis bei Mastbullen
Hallo! Kann mir jemand einen Tipp geben, habe in letzter Zeit vermehrt das auftauchen von Problemen: Die Stiere belasten einen der Vorderfüße nicht (lassen ihn durchgebogen) tippe auf Rachitis? Stehen…
mosamax gefragt am 01. Jan. 2012, 14:32
- 3
Krpan 5EH Seilausstoß
Hallo, haben seit vorigem Jahr eine Krpan 5EH im Einsatz. Wollte wissen ob ihr Erfahrungen mit dem Hydraulischen Seilaustoß habt. Eine recht tolle Sache aber wenn man nicht schnell genug ist mit dem a…
maddin1987 gefragt am 01. Jan. 2012, 11:28
- 0
Christbaumkultur
Beabsichtige ca 50 Christbäume für Eigenverwendung zu pflanzen. Welche Sorten/Arten soll ich setzen? Wo bekomme ich diese preisgünstig?
Jagdfalke gefragt am 01. Jan. 2012, 11:22
- 1
Waldbewirtschaftung
Hallo und Guten Morgen im neuen Jahr. In meinem Obstbaubetrieb stellt die Waldbewirtschaftung nur eine sehr sehr untergeordnete Rolle dar, ich habe nun aber in einem Wald einige schöne Kiefern stehen …
bletschi gefragt am 01. Jan. 2012, 10:55
ähnliche Links