Rachitis bei Mastbullen

01. Jan. 2012, 14:32 mosamax

Rachitis bei Mastbullen

Hallo! Kann mir jemand einen Tipp geben, habe in letzter Zeit vermehrt das auftauchen von Problemen: Die Stiere belasten einen der Vorderfüße nicht (lassen ihn durchgebogen) tippe auf Rachitis? Stehen auf einem Kurzstand auf Stroh und werden mit Grassilage und CCM gefüttert. Was soll ich ergänzen bei der Fütterung oder an den Umweltfaktoren ändern?

Antworten: 2

01. Jan. 2012, 14:53 179781

Rachitis bei Mastbullen

Troghöhe? Wenn sie sich zum fressen dauernd unnatürlich hinstellen müssen, bekommen die Tiere auch Fehlstellungen. Gottfried

01. Jan. 2012, 20:46 lmt

Rachitis bei Mastbullen

Ich habe momentan auch Zwei Kandidaten mit den geknickten Vorderfüßen,meistens sind es die Zugekauften.....die letzten 20 Jahre war nix.Langstand auf Stroh,Krippenhöhe 60cm und werden auch mit Grassilage,Getreide ,KK 20/2,Mineralfutter und Kartoffelln gefüttert..... G LausiMT

ähnliche Themen

  • 1

    Nitratverordnung 2012 Neu

    Hallo brandaktuelle Diskussionsgrundlage des Landwirtschaftsministeriums zur Nitratrichtlinie ab 2012! Weitere Info`s auch auf der HP www.lebensministerium.at/ministerium/begutachtungsverfahren VO Nov…

    stierfutterer gefragt am 02. Jan. 2012, 13:56

  • 0

    Stockmann Güllemixer!

    Hallo zusammen! Hat jemand erfahrung mit Stockmann Güllemixern? Überlegen uns einen anzuschaffen! Länge 5m Danke im voraus

    max1 gefragt am 02. Jan. 2012, 13:39

  • 2

    Schlachtgewicht Milchkalb

    Hi! Ich versuche mal raus zu finden was ein ideales Schlachtgewicht bzw. Schlachtalter bei extensiv gehaltenen Schlachtkälbern ist? Ich lese von 5-6 Monaten und auch von 8-10 oder auch bis 14 Monaten.…

    beginner gefragt am 02. Jan. 2012, 13:37

  • 2

    Holzfälltechnik für rissige Stämme

    Servus Leute, eine Frage an euch bzgl. Holzfälltechnik für rissige Stämme. Wie geht ihr bei einem Baum (z.B. starke Buche) vor, wenn der Stamm sehr stark ist und leicht rissig? Ich habe gehört, dass m…

    sheid gefragt am 02. Jan. 2012, 11:03

  • 0

    Sau frisst nach dem Abferkeln nicht!

    Habe zur Zeit immer häufiger das Problem, dass die Sauen nach dem Abferkeln nicht fressen! Bekommen auch leichtes Fieber. Wo könnte hier das Problem liegen?

    bauermartin gefragt am 02. Jan. 2012, 09:04

ähnliche Links