- Startseite
- /
- Forum
- /
- Plastiksilo für Getreidelagerung
Plastiksilo für Getreidelagerung
14. Feb. 2015, 16:37 Dietweis
Plastiksilo für Getreidelagerung
Wer hat Erfahrung mit Getreidelagerung im Pastiksilo? Verstärkung mit Blechringe; Abdichten am Beton; Belüften; Befüllen? Welcher Silo ist der Geeignetste?
Antworten: 1
14. Feb. 2015, 18:15 179781
Plastiksilo für Getreidelagerung
Getreide über einen wesentlich größeren seitlichen Druck auf die Wände aus als Silage. Also vorher entsprechend verstärken und die Haltbarkeit des Materials von jemand Sachverständigen prüfen lassen. Befüllen mit der üblichen Technik, über Vorreiniger und unbedingt !! eine effektive Belüftung einbauen. Gottfried
ähnliche Themen
- 4
Brandschutz Hackschnitzelbunker
Hallo! Ich möchte mir demnächst eine Hackschnitzelheizung anschaffen! Mein Hackschnitzelbunker wird 4,4x4,0x 3 Meter hoch und wird von oben mittels Kippmulde befüllt. Mein Problem: Bei der Bauverhandl…
Gerhard0510 gefragt am 15. Feb. 2015, 16:13
- 1
Sortenvergleich Bioöllein
Hallo, könnt ihr mir weiterhelfen? Suche einen Sortenvergleich zum Anbau Bioöllein. Oder könnt mir Erfahrungen weitergeben, welche sorte auf 430m Seehöhe und etwas steiniger sandiger Boden guten Ertra…
bermar gefragt am 15. Feb. 2015, 15:48
- 5
60 Liter Kanister
Nachdem der Landkreis hier nun flächendeckend die Hoftankstellen überprüft hat, muß ich die meinige wohl dichtmachen........Sie entspricht zwar den Vorschriften.ABER:es muß eine Baugenehmigung dafür v…
Paul10 gefragt am 15. Feb. 2015, 15:33
- 0
Suche für Mauser 404 Kabine Rechte hintere Seitenscheibe
Suche für Mauser 404 Kabine Rechte hintere Seitenscheibe, hat jemand Erfahrung was so etwas bei einem Glaser kostet ?? Oder hat jemand noch eine zuhause, welche er nicht mehr benötigt ??
SteyrSteyr gefragt am 15. Feb. 2015, 14:02
- 2
freitragendes trapezblech dach
Möchte mir in nächster Zeit eine kleine maschinenhütte neu bauen mit den maßen 10*7 Innenmaße Nun meine Frage hatte jemand von euch Erfahrungen mit freitragenden trapezblechen auf diese Spannweite und…
martin1600 gefragt am 15. Feb. 2015, 13:42
ähnliche Links