Brandschutz Hackschnitzelbunker

15. Feb. 2015, 16:13 Gerhard0510

Brandschutz Hackschnitzelbunker

Hallo! Ich möchte mir demnächst eine Hackschnitzelheizung anschaffen! Mein Hackschnitzelbunker wird 4,4x4,0x 3 Meter hoch und wird von oben mittels Kippmulde befüllt. Mein Problem: Bei der Bauverhandlung würde mir vorgeschrieben das der Bunkerdeckel Brandbeständing REI 90 sein muss. Wie könnte ich das am kostengünstigen lösen? Liegend eine Brandschutztür einbauen möchte ich eigentlich nicht Vieleicht hat von euch wer eine Idee?? Danke Lg Gerhard

Antworten: 4

15. Feb. 2015, 16:55 Martin456

Brandschutz Hackschnitzelbunker

Wir haben einfach eine Brandschutztüre mit ca. 90x90cm eingemauert. Das beste ist jedoch dann darauf gekommen: Feuerpolizei meinte man muss einen Schalter einbauen wenn man die Türe öffnet dass sich die Heizung ausschaltet... (War vor 20 Jahren) Daraufhin haben wir die Frage gestellt wie dieser Schalter aussehen soll? Immerhin werden ja Hackschnitzel hinuntergekippt. Darauf kam einfach die Antwort: Das wissen wir nicht, sie müssen es lösen... Haben´s dann einfach gelassen Bei uns muss sogar die Raumaustragung während dem hinunterkippen laufen da sie es ansonsten nicht ziehen würde.

15. Feb. 2015, 22:18 biozukunft

Brandschutz Hackschnitzelbunker

Hab eine 120x90cm- Servicetüre um angrenzenden Raum (F90) und oben wie Ihr eine F30 Türe liegend - zum befüllen mit Kipper eingebaut. Wurde in NÖ auch so bauverhandelt.

18. Feb. 2015, 20:53 Limpurger

Brandschutz Hackschnitzelbunker

Wenn keine große Brandschutztür gewollt eben einen baulich geschlossenen Bunker mit Befüllschnecke befüllen, für die notwendige Gosse reicht dann eine kleine Inspektionstüre zum verschließen. Gruß, der Limpurger

09. Jan. 2019, 19:45 Stupsi103

Brandschutz Hackschnitzelbunker

Servus Gerhard 0510 Wie hast du dein Problem gelöst mit dem brandschutz Deckel Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Leserbrief

    Ich gratuliere Herrn Manfred Mitmasser für den tollen Leserbrief In der heutigen Kronenzeitung.Auf Bauer wehr dich;

    Baum5 gefragt am 16. Feb. 2015, 13:50

  • 3

    UBB

    Grüss euch, kann mir jemand sagen wie das jetzt genau ged mit der Ausnahme Regelung von der Biodiversitätsfläche unter 15ha Acker. Im Herbst hat es geheissen man kann sich es sich aussuchen bis 15ha A…

    mayr_001 gefragt am 16. Feb. 2015, 11:32

  • 6

    Gebrauchtmaschinen: Wie genau halten Sie es bezüglich der Angaben?

    Beim direkten Verkauf an einen anderen Landwirt, aber auch bei der Rückgabe an den Händler (Kommissionsgeschäft), bleiben Sie als Landwirt in der Haftung. Sie haften also für alle nicht aufgezeigten (…

    hans_meister gefragt am 16. Feb. 2015, 10:18

  • 0

    Mähzapfwelle bei Dorado 70

    Hallo, grüß euch, wie geht es euch beim Mähladen mit dem Same Dorado 70, dreht sich da die Pickup nicht zu schnell? Noch eine Frage: Welche Deutz Traktoren entsprechen den Dorado 70 bis 86, sind da we…

    ragger gefragt am 16. Feb. 2015, 09:29

  • 0

    2-Seiten-Kipper

    wie viel kann man für einen 2 Seiten Kipper von Fuhrmann BJ 78, Nutzlast 6t verlangen? Die Deixel ist etwas verbogen ansonsten schaut der Anhänger recht gut (dem alter entsprechend) aus.

    Chris68 gefragt am 16. Feb. 2015, 07:26

ähnliche Links