•  / 
  • Forum
  •  / 
  • PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

19. Feb. 2013, 21:32 milkmann

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

Schwarze Bauernvertretung spricht immer von Planungssicherheit oder meint sie dabei etwas anderes! Planungssicherheit zur Betriebsaufgabe vielleicht!! Zuerst Bauern von öffentlichen Geldern abhängig machen und dann ständig kürzen ! Nebenbei immer strengere Amakontrollen und höhere Auflagen um an diese Gelder nicht mehr heranzukommen ! Dann diese übriggeblieben Gelder noch in denn Einheitswert einrechnen obwohl sie beim EU-Beitritt als Preisausgleich gegeben wurden finde ich eine Frechheit ! Wurde der Einheitswert beim EU-Beitritt ja auch nicht gesenkt hätte doch seine Berechtigung gehabt ! Dazu noch unsichere und schlechte nicht kostendeckende Erzeugerpreise ! Und dann noch die Agrarmärkte dotal dem WELTMARKT öffnen! Um dann ständig immer mehr Erzeugen um zu Überleben heißt immer mehr Arbeiten mehr Investieren und dass um einen schlechten Stundenlohn( Weltmarktlohn)!! Darum glaube ich wenn es sonst keine Ausgleichszahlungen mehr gibt eine Investförderung wird es immer noch geben. Hier profitiert aber sicher nicht der Bauer sondern alle Anderen! Nebenbei sei auch noch gesagt würde eine andere Interessenvertretung egal welche bei sinkenden Einkommen höheren Abgaben zustimmen würden sie dass nicht durchstehen ! Und dann diese verblödete Aussage diverser Bauernbündler der Einheitswert musste angepast werden,sonst werden wir mit dem Verkehrswert versteuert,dass gibt es doch nirgens in Europa!! Außerdem haben sich die Abgaben ( Sozialversicherungsbeiträge) der Landwirtschaftlichen Betriebe sowieso um die allgemeine Erwerbseinkommenssteigerung erhöht !!

Antworten: 5

19. Feb. 2013, 21:48 179781

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

Was jammerst du herum? Getreide kostet ordentlich Geld, Fleischpreise sind nicht schlecht. Milchbauern verdienen gut. Du brauchst nur produzieren, damit Geld hereinkommt und bei den Ausgaben zusammenhalten, damit nicht zu viel hinausgeht. Und bei Steuern und Abgaben haben eine große Zahl der Betrieb auch in Zukunft mit der Pauschlierung einen Vorteil gegenüber anderen Berufsgruppen mit vergleichbarem Einkommen. Das mit den Kürzungen bei öffentlichen Geldern ist sicher ärgerlich, aber bei eingermassen Realismus war das doch nicht anders zu erwarten. Gottfried

19. Feb. 2013, 23:02 sturmi

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

@milkmann Ein FF-Kamerad hat mal gesagt zu mir: "Solange ihr euch neue, immer größere Traktoren leisten könnt kanns euch nicht so schlecht gehen!" Hier wird doch herumgesudert auf höchstem Niveau. Man merkt halt dass die Wahlkampfzeiten angebrochen sind. MfG Sturmi

20. Feb. 2013, 02:46 ANDERSgesehn

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

ob die zeit angebrpchen ist, wo parteiblinde wählersoldaten in der m²-großen vorhangzelle doch ihre intelligenz zeigen, wird sich zeigen ... lg ANDERSgesehn.

20. Feb. 2013, 14:27 Milky

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

An alle, milkmann hat die Tatsachen aufgezählt!!!! Ist man hier im Forum ein Suderer, der alle Dinge aufzählt die falsch laufen? Also ich kann milkmann nur zustimmen. Wir Bauern sollten lieber an einen Strang ziehen, als uns hier im Forum zu zerfetzen. Nichtlandwirte lesen auch dieses Forum und biegen sich dann kaputt, wen sie den Senf dazugeben, über das wir uns wieder aufregen. LG, MILKY

20. Feb. 2013, 15:11 MF7600

PLANUNGSSICHERHEIT UND ATRAKTIVITÄT FÜRS BAUERSEIN STARK GEFÄHRDET !

@milky stimmt, milkmann hat natürlich auch recht. die leistungen der landwirte müssen immer mehr steigen um die immer weiter sinkenden eu-zahlungen zu bekommen. gilt vor allem für österreich, wo die landewirte noch mehr auflagen als in anderen eu-staaten zu erfüllen haben um das eu- geld zu bekommen.

ähnliche Themen

  • 0

    fahrsilo verdichten

    mit welchen geräten verdichtet ihr im fahrsilo würd mich mal interesieren

    martin1600 gefragt am 20. Feb. 2013, 21:05

  • 0

    Pferdefleisch: Nun Funde in Kärnten

    Hier zum nachlesen. http://www.kleinezeitung.at/kaernten/3250946/pferdefleisch-fund-bei-kaerntner-firma.story

    G007 gefragt am 20. Feb. 2013, 19:50

  • 0

    Krone Easy Cut F 320 M

    Hallo, Wie schlägt sich das Krone EC F320M eigentlich Preislich gegenüber anderen Frontmähwerken? Weis jemand einen aktuellen Preis für das EC F320M??? Danke im Voraus! LG.

    steyrm9000 gefragt am 20. Feb. 2013, 19:19

  • 0

    Rindfleischspuren im Tafelspitz

    Was sagt Ihr dazu, daß in Tafelspitz Spuren von Rindfleisch endeckt wurden . (laut Ö3 )

    tomsawyer gefragt am 20. Feb. 2013, 17:00

  • 0

    Skandale und Kontrollen oder besser skandalöse Kontrollen

    Bin selbeer Landwirt und werde als Lebensmittelproduzent streng kontrolliert z.B: AMA - Cross Compliance Bestimmungen, Eurap Gap Kontrolle im Kartoffelbau (durchgeführt von einer Kontrollfirma) Pflanz…

    heribertniessl gefragt am 20. Feb. 2013, 16:42

ähnliche Links