Planenhalle von Dancover

14. Dez. 2017, 18:12 gabriele.f(gdv6)

Planenhalle von Dancover

Ich habe mir von der Firma Dancover ein 8 mal 12 Meter Zelt gekauft. Geliefert wurden verbogene Teile, eine Planenstirnwand ohne Ösen eine Bodenverankerung welche unbrauchbar ist. An einem Samstag haben wir mit 8 Personen begonnen das Zelt aufbauen. Zum Ersten suchten wir eine Aufbauanleitung welche nicht vorhanden war. Zum Zweiten begannen wir die verbogenen Teile auszubiegen und zu montieren, welches viel Zeit gekostet hat. Die mitgelieferten Bodenanker sind völlig unbrauchbar. Den hier sind die Kopfankerköpfe kleiner als die Bohrungen der Bodenplatten. Beim aufziehen der ersten Stirnwand stellten wir fest, dass diese auf einer Seite keine Ösen hatte. Also wurde die zweite Wand ausgepackt und montiert. Bei der Dachplane sind auf einer Seite die Laschen so eng geschweißt, dass es nicht möglich ist die Spannstangen einzufädeln. Es wurde Dunkel alle waren genervt und das SUPER Zelt steht noch immer nicht. Absicherung so gut es ging mit Front und Hecktgewichten. Jetzt wird es erst spannend am Sonntag wurde das Reklamtionsblatt ausgefüllt und an den weiteren Tagen telefoniert. Nicht ist dabei heraus gekommen, außer ich solle die Plane ohne Ösen aufhängen da man am Boden es nicht erkennt, dass keine Ösen drinnen sind. Alles nur bla bla bla und immer wieder Vertröstungen. Den Konsumentenschutz angerufen - nicht zuständig da Landwirt, die Rechtsabteilung Landwirtschaftskammer angerufen - nicht zuständig da keine Rechtsgrundlage. Eine Rechtsschutzversicherung angerufen - das geht. Fazit alle anderen mit Sicherheit umsonst auf der Welt. Also selber ran , wie immer wenn’s wichtig ist. Heute hat der Sturm das Zelt zerlegt. Weil keiner etwas zusammen gebracht hat. Also der Kunde ist der Dumme. Super Österreich !!!!!!

Antworten: 4

14. Dez. 2017, 18:32 meki4

Planenhalle von Dancover

Das ist ja nur so eine "Briefkastenfirma" in Ö. Geliefert wird glaub ich aus Dänemark. Wir haben vor ca. 3 J. auch angefragt auf das Inserat im Landwirt, aber die Finger davon gelassen. Wenn etwas gar so billig ist, hat es meist einen Haken. Ich hab dann eine Trapezblech- Leichtbauhalle von der Fa. angus.sk gekauft (Firmensitz zwar in Slowakei, aber der Chef wohnt in meiner weiteren Umgebung), mit Lieferung und Montage alles inclusiv. Ist nicht die schönste, aber zum Strohballen lagern gut, hat die Stürme heuer unbeschadet überlebt. Vielleicht schaffst du es, die Kontaktperson in Salzburg zu finden, sonst seh ich schwarz. LG M.

14. Dez. 2017, 18:40 textad4091

Planenhalle von Dancover

In der Situation hätte ich wohl gleich reagiert wie du (Leute zum Aufbau da, Stress, etc. ... )- Aber ab dem Moment, wo man merkt, dass was nicht passt- Und das war spätestens bei den verbogenen Teilen, den falschen Ankern, usw. der Fall- Alles stehen und liegen lassen, fotodokumentieren, ab zum Händler/ Vertrieb damit. Bei einer solchen Investition ist das schon gerechtfertigt. Dass dies nicht der Weg des geringsten Widerstandes ist, ist lieder so- Selber richten geht wohl schneller und ist je nach Notwendigkeit der Halle, Folgekosten, etc. gach auch günstiger. Du hast doch sicher einen Vertrag mit einem gewissen Leistungsverzeichnis, oder? Wurde ein Lieferschein unterschrieben mit "Ware in Ordnung? Einzig die Reaktion der Rechtsabteilung der LW-Kammer verstehe ich nicht, wenn die wirklich "keine Rechtsgrundlage" zu deinem Fall sagen ... Je nach deren Informationsgrundlage natürlich. Das blöde ist jetzt, dass du jetzt wohl wirklich der Angesch*****e bist, da ab dem Zeitpunkt, wo du selber herumreparierst an der Ware, die eigentlich in Ordnung sein sollte, sich der Lieferant immer abputzen kann und auch wird ... Aber das jetzt an "super Österreich" festzumachen, finde ich auch ungerechtfertigt ... Eher solltest du mit (außergerichtlichem) Nachdruck die Nachbesserung von Dancover fordern. Wie gesagt, einen Vertrag muss es ja trotzdem geben, und je nachdem, was dort drinnen steht, kommt ma weiter damit ... Versteh mich jetzt nicht falsch, und ich finde, das ganz Werkl trotz mangelhafter Teile aufbauen zu wollen, sehr kühn und glaub auch, dass viele andere es auch probiert hätten und auch einfach die Notwendigkeit dafür vorhanden wae. Aber wenn man sich ein neues Produkt kauft, ist doch das erste, was ma bei einem offensichtlich nicht selbst verursachten Mangel macht, der Versuch einer Reklamation, und nicht der verzweifelte Versuch, andere Fehler auszubügeln, um dann schlussendlich viel mehr Aufwand reinstecken zu müssen, als ursprünglich ...

14. Dez. 2017, 18:53 meki4

Planenhalle von Dancover

Hast Du eigentlich das "klumpert" schon bezahlt, oder auf Lieferschein und Rechnung erhalten? Da passt der Spruch von Otto Schenk - "Wer ist es der an der Türe pumpert, es ist das Christkind mit seinem Klumpert." LG M.

14. Dez. 2017, 20:46 edswiss

Planenhalle von Dancover

also die aufbauanleitung ist auf der homepage der firma, @meki4 wie gross hast du deine halle gebaut und was ha t sie gekostet?

ähnliche Themen

  • 5

    Mykotoxine Mais

    Habe meine Ganzkornsilage untersuchen lassen . Ergebnis 4350 Mykotxin /kg 88% TM(Vomitoxin). Welche Möglichkeiten habe ich ackerbaulich dem entgegenzuwirken. Gedroschen wurde am 19.10.2017? LG Kalchma…

    44FF gefragt am 15. Dez. 2017, 10:00

  • 1

    Seilwinden Kippstop

    Hallo zusammen, gibt es Unterschiede in der Funktion und Anwendungsweise zwischen den unterschiedlichen Anbietern von Seilwinden - Kippstops. Möchte mir so einen Kippstop einbauen, bin jedoch überrasc…

    servusdiewadln gefragt am 14. Dez. 2017, 23:23

  • 2

    Teilpauschalierung und SVB-Option

    Habe bis heute keine Berechnung der neuen SVB-Beiträge erhalten und hab dazu einige Fragen. Einkommenssteuererklärung wurde Fristgerecht eingereicht . Wird die Einkommenssteuererklärung automatisch de…

    ziervi gefragt am 14. Dez. 2017, 20:02

  • 1

    Silvesterknallerei und Tiere

    Habe im FL eine Anfrage bezüglich Angst von Hund bei Silvesterknallerei gelesen. Hatte das selbe Problem bei meinem Bordercolli. Gebe ihm bei Gewitter Globuli Natrium tetraboracicum D6 und am Silveste…

    mail_fra_bauer gefragt am 14. Dez. 2017, 19:49

  • 2

    Betriebsdaten für Facharbeit

    ich benötige bitte ein par Daten von freundlichen Personen den ich schreibe gerade Abschlussarbeit an der LFS OTTERBACH. Ich benötige Bitte: Größe des Stalles ( anzahl der Kühe), Haltungsform, Ferbrau…

    tobias.s gefragt am 14. Dez. 2017, 19:02

ähnliche Links