- Startseite
- /
- Forum
- /
- Piepen vorm Kammerfenster
Piepen vorm Kammerfenster
16. Aug. 2013, 08:44 Paul10
Piepen vorm Kammerfenster
Seit einigen Tagen piept hier von spät abends bis nachts immer irgendein Tier im Baum rum Etwas weiter weg dann noch einer. Die unterhalten sich im Wechsel... .Ich hör ja schlecht und somit störts mich nicht. Nur meine Frau kann dann nicht schlafen. Angeblich sollen das Eulen sein. Wie wird ich die Viecher wieder los? Gruß Paul
Antworten: 4
16. Aug. 2013, 08:48 Gigasgagasmann
Piepen vorm Kammerfenster
Siebenschläfer vermutlich
16. Aug. 2013, 20:04 Restaurator
Piepen vorm Kammerfenster
also mich erschüttert dieser thread. eine durch die berner konvention geschützte, insgesamt bedrohte tierart wird hier einfach verbal und gedanklich ausgerottet weil jemand wegen seines gefiepes nicht schlafen kann. noch tiefer geht's nimmer, leute! beobachtet's die tiere und freut's euch, dass es sowas bei euch gibt! bei siebenschläfern verlängert sich manchmal die paarungszeit bis ende august. spätestens dann ist es ohnehin wieder still(er). und wenn jemand nur vom quieken eines siebenschläfers schon gestört ist, dann sollte der hausarzt konsultiert werden. das spricht stark dafür, dass jemand absolut überlastet ist und am rande seiner kräfte agiert, kleinste störungen werden bereits als riesenproblem wahrgenommen. in solchen fällen wird der siebenschläfer wohl baldigst durch eine neue störquelle ersetzt werden. mein tipp paul10: entlaste deine frau, schick sie 3 - 4 wochen auf erholung. bei einer nachbarin waren schwere hormonstörungen im wechsel die ursache, die hat wegen dem morgendlichen vogelgesang fast durchgedreht und beim kuckuck ist sie regelmässig ausgezuckt und mit jedem hat sie irgendwie angedreht. ihr konnte kurzfristig vom arzt geholfen werden und jetzt ist sie eine der verträglichsten in der gegend - ohne psychopharmaka.
16. Aug. 2013, 22:15 Drauhexe
Piepen vorm Kammerfenster
@Restaurator: Danke!
16. Aug. 2013, 22:49 Paul10
Piepen vorm Kammerfenster
Ist Restaurator ein Arzt? Ob die Berner Konvention hier überhaupt gültig ist? Hat er denn überhaupt schon mal soein Tier piepen hören? Ich hörs auch fast garnicht.Sie hört das so laut wie ich die Alarmanlage unserer Werkstatt.Ja und von der wach ich auch auf wenn die losgeht...... Möglicherweise nimmt nicht jeder das Gepiepe gleichermaßen war. Ja ,das mit der Kur wäre schon zu überlegen......... .Ich hab auch nie geschrieben von Töten. VERTREIBEN war meine Rede . Zumindest vom Baum vorm Kammerfenster.......Da ist das die erste Störung seit 30 Jahren........
ähnliche Themen
- 1
Bio floppt, Rückgang der Ökoflächen!
Wird weniger Steuergelder von der Politik ausgeschüttet floppt Bio, so sind die Ökoflächen um 1300 Ha zurückgegangen. Eine Tendenz die den GrünenInnen nicht ganz zu schmecken scheint, wollen Sie doch …
sturmi gefragt am 16. Aug. 2013, 19:32
- 0
Silomaispreis
Hallo! Wisst ihr schon wie viel ihr heuer für loser gehäckselter Silomais zugestellt kostet? Und um wie viel teurer Silomaisballen werden? mfg ebst
ebst gefragt am 16. Aug. 2013, 19:17
- 6
Milchsinnspruchsuche
Unlängst habe ich mich in diesem handverlesenen Forum über die milchfeindliche Grundstimmung in halblustigen Bevölkerungskreisen erleichtert. Ich hole jetzt zum kulturellen Gegenschlag aus. Wer kennt …
krähwinkler gefragt am 16. Aug. 2013, 16:21
- 0
Landini Globus 55
Was haltet ihr vom Landini Globus 55 mit Frontlader (2900 Bst.)? Würde ihn höchstens 100 Stunden im Jahr bennötigen! Bitte um Erfahrungswerte! Danke! mfg:FR
fr60 gefragt am 16. Aug. 2013, 13:37
- 2
Ferkelsterblichkeit in Biobetrieben
https://www.schweine.net/daenemark_ferkelsterblichkeit_in_bio_herden_liegt.htm Studien gibts !? jedes dritte Ferkel tot, das ist nachhaltig. mit dem Stöger hätt ma in Ö bald die selben Tierleiden da i…
HBler gefragt am 16. Aug. 2013, 10:44
ähnliche Links