Ferkelsterblichkeit in Biobetrieben

16. Aug. 2013, 10:44 HBler

Ferkelsterblichkeit in Biobetrieben

https://www.schweine.net/daenemark_ferkelsterblichkeit_in_bio_herden_liegt.htm Studien gibts !? jedes dritte Ferkel tot, das ist nachhaltig. mit dem Stöger hätt ma in Ö bald die selben Tierleiden da ist mir ein Ferkelschutzkorb allemal lieber

Antworten: 2

16. Aug. 2013, 13:14 179781

Ferkelsterblichkeit in Biobetrieben

Wenn man das glaubt, dass es Sauenhalter gibt, bei denen auf Dauer jedes dritte Ferkel tot ist, dann muss man schon etwas einfältig sein. Du solltest besser mit Praktikern reden, als irgendwelche Weisheiten aus dem Internet zitieren. Dann würdest du erfahren, dass die Sterblichkeit bei den Ferkeln in Biobetrieben nicht größer ist, als bei herkömmlichen Systemen und dass die Krankheitsrate in der Endmast sogar niedriger ist. Ausnahmen gibt es bei jeder Produktionsform natürlich, wenn die Betreiber ihr Geschäft nicht verstehen. Das kann man aber nicht dem System anhängen. Gottfried

16. Aug. 2013, 13:16 biolix

Ferkelsterblichkeit in Biobetrieben

Mahlzeit ! leider kann ich die Page nicht öffnen mit deinem link. Weiters müssten dann alle Bioferkelproduzenten in Konkurs gehen, den der Preis ist ein Drittel Höher der Ferkel aber das Biofutter ja auch.. also glaub ich das nicht... ahaa schon gefunden, da kommts her.. die intensiv konvie Seite der Tierärzte die damals beim Antibiotikaskandal dabei waren, der damals ja keiner war... http://www.animal-health-online.de/gross/2013/08/08/alarmierende-studie-jedes-dritte-bio-ferkel-verendet/26103/ Klar doch , leben ja auch alle doch alle Biozuchtsauen im Freiland und werden ja auch so oft von Füchsen und Raubvögel geholt.. ;-) lg biolix

ähnliche Themen

  • 3

    Wo Dürreschäden melden??

    Bei mir sind Wiesen und auch der Mais von der Dürre geschädigt, ich hab gehört dass man Entschädigungen von Katastrophenphon bekommt. Wo muss mann da ansuchen? Gibt es sonst noch wo Möglichkeiten den …

    Gitmar gefragt am 17. Aug. 2013, 08:47

  • 1

    Bio floppt, Rückgang der Ökoflächen!

    Wird weniger Steuergelder von der Politik ausgeschüttet floppt Bio, so sind die Ökoflächen um 1300 Ha zurückgegangen. Eine Tendenz die den GrünenInnen nicht ganz zu schmecken scheint, wollen Sie doch …

    sturmi gefragt am 16. Aug. 2013, 19:32

  • 0

    Silomaispreis

    Hallo! Wisst ihr schon wie viel ihr heuer für loser gehäckselter Silomais zugestellt kostet? Und um wie viel teurer Silomaisballen werden? mfg ebst

    ebst gefragt am 16. Aug. 2013, 19:17

  • 6

    Milchsinnspruchsuche

    Unlängst habe ich mich in diesem handverlesenen Forum über die milchfeindliche Grundstimmung in halblustigen Bevölkerungskreisen erleichtert. Ich hole jetzt zum kulturellen Gegenschlag aus. Wer kennt …

    krähwinkler gefragt am 16. Aug. 2013, 16:21

  • 0

    Landini Globus 55

    Was haltet ihr vom Landini Globus 55 mit Frontlader (2900 Bst.)? Würde ihn höchstens 100 Stunden im Jahr bennötigen! Bitte um Erfahrungswerte! Danke! mfg:FR

    fr60 gefragt am 16. Aug. 2013, 13:37

ähnliche Links