Phosphordünger für Biobetrieb

25. Okt. 2011, 13:10 schnapsidee

Phosphordünger für Biobetrieb

Hallo zusammen! Kann mir jemand Tips geben, welcher Phosphordünger preislich am günstigsten ist und wann man diesen am besten ausbringen soll, damit nicht zu viel verloren geht. Danke für alle Infos und Anregungen.

Antworten: 1

25. Okt. 2011, 14:19 walterst

Phosphordünger für Biobetrieb

Am Biobetrieb hast Du ohnehin nur schwerlösliche Phosphordünger auf basis Rohphosphat zur Auswahl. Da findet ein Phosphorverlust nicht nennenswert statt. Umgekehrt darf man sich auch nicht einen plötzlichen "Wachstumsschub" erwarten gelistete produkte: Bodenkalk Dolophos 15 P-reiche Dünger Bodenkalk (Ma)KaPhos 5 P-reiche Dünger Bodenkalk Dolophos 26 P-reiche Dünger ERB-agrar PhytoAS®-Phos P-reiche Dünger Simböck Weicherdiges Rohphosphat (Naturphosphat) P-reiche Dünger TIMAC DC Hyperphosphat mehlfein 29% P2O5 P-reiche Dünger TIMAC Physio Mescal G18 P-reiche Dünger TIMAC DC Naturphosphat 26 % P205, granuliert P-reiche Dünger TIMAC DC Hyperkorn 26% P2O5

ähnliche Themen

  • 0

    Internetbetrug - wer hatte bereits Kontakt mit Betrugsanzeigen?

    Wir hatten in den letzten Tagen leider massive Probleme mit zu günstig angebotenen Schnäppchen auf landwirt.com. Was sagt ihr zu den Methoden der Internetbetrüger?

    thomas gefragt am 26. Okt. 2011, 10:55

  • 2

    Aebi CC66 mulcher

    grüß Euch! ich war am Sa auf einer kleinen Motormähervorführung wo Verschiedene Mulcher- Mäher vorgeführt wurden im steilsten Gelände das Thema spielt zuhause auch eine große Rolle denn wir haben 8,3h…

    Leo1993 gefragt am 26. Okt. 2011, 09:32

  • 4

    meine Hennen legen nicht ?????

    Ich habe mitte August 10 weiße Junghennen mit 20 Wochen gekauft, jetzt haben wir Ende Oktober und die Hennen legen noch immer nicht regelmässig. Das heißt ich habe 1- 3 Eier pro Tag und manchmal auch …

    Jochi gefragt am 26. Okt. 2011, 08:30

  • 0

    Hydrauliköl

    Hallo, Ich habe letzte Woche mit meinem Fendt Farmer 105 einen paar Tonnen Schotter geführt, als ich diesen abkippen wollte ging der Kipper nur halb auf, also zu wenig Hydrauliköl drinnen. Das Problem…

    alexanderimhof gefragt am 26. Okt. 2011, 08:09

  • 5

    Neues Güllefass

    Hallo! Ich habe einen Steyr 975 und möchte mir ein neues Güllefass Kaufen! Welche Größe und Marke würdet ihr mir Empfehlen! Sollte auch Breit gestellt sein fürs Gelände ( bis ca. 30% Hangneigung) Güll…

    saufenbier gefragt am 26. Okt. 2011, 08:01

ähnliche Links