meine Hennen legen nicht ?????

26. Okt. 2011, 08:30 Jochi

meine Hennen legen nicht ?????

Ich habe mitte August 10 weiße Junghennen mit 20 Wochen gekauft, jetzt haben wir Ende Oktober und die Hennen legen noch immer nicht regelmässig. Das heißt ich habe 1- 3 Eier pro Tag und manchmal auch keins. Im Durchschnitt bekomme ich 10 Eier die Woche. Ich füttere Legemehl, Weizen, geschrotteten Mais Küchenabfall und Grünfutter. Die Hennen bekommen ab 6 Uhr früh Licht, sie haben genug Auslauf, sie können die Eier auch nicht verlegen, und sie fressen die Eier auch nicht selbst, da ich mehrmals täglich in den Hühnerstall gehe um nachzusehen. Ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht hat einer von Euch einen oder zwei Tipps für mich. Freue mich auf Eure Antworten. DANKE.

Antworten: 4

26. Okt. 2011, 09:39 Fidelio

meine Hennen legen nicht ?????

Hallo ! Meine legen auch nicht , oder fast keine Eier. Habe auch im August 10 braune Junghennen gekauft. Diesmal hatte ich kurz keinen Hahn ( vom Fuchs geholt ) und da merkte ich das eine Henne sich bemühte zu krähen wahrscheinlich ein Zwitter vielleicht deshalb bei mir kaum Eier. Glaube aber nicht das bei dir das die Ursache ist. Vor ein paar Jahren hatte ich wirklich kein einziges Ei, merkte aber das die Hühner niesen. Ich brachte ein Huhn zum Tierarzt der gab mir ein Mittel das man in das Trinkwasser mischte, weis leider nicht was es genau war, jedenfalls begannen sie bald nach der Behandlung wieder zu legen. Mfg. Fidelio

26. Okt. 2011, 10:30 mfj

meine Hennen legen nicht ?????

Rasse ? (hoffentlich kein Drachenreiter-Forumshuhn...etc.) Alter ? Mauser ? Kälte ? Licht ? Futter ? (Legemehl ist kein Absolutionsfutter...) Haltung ?

26. Okt. 2011, 10:32 gdo

meine Hennen legen nicht ?????

Das Thema hatten wir doch schon vor kurzem ... es gibt es Suchfunktion meine Lieben! Damals drehte sich der Großteil der Diskusion um die Notwendigkeit eines Hahnes. Deutlicher wie der Zwitter im zweiten Beitrag kann man es wohl nicht ausdrücken. Und wenn ich jetzt giftig wäre, würd ich sagen "Prüfen ob nicht das Wasser von einem von harmloser Maisbeize versiechten Brunnen kommt" - aber ich bin nicht giftig, und daher sag ich das auch nicht. Aber wie gesagt - Suchfunktion verwenden führt in diesem Falle am schnellsten zu Ergebnissen. Das geht nämlich schneller anstatt darauf zu warten bis hier jemand seine Maisbeize, sorry Senf, dazugibt. Eine andere Frage: unter welche Temperatur sollte eine Hühnerbehausung nicht fallen? Oder mit anderen Worten - ab wann ist den Hühnern schlicht und einfach zu kalt? Aus diesem Grund (hmmm - aber auch des Speckes wegen) hatten wir zuhause, als ich noch ein Bub war, Schweine - weil die haben den ganzen Stall, inklusive Kühen und Hühnern gewärmt. Gibt es eigentlich ein allgemein gehaltenes anerkannt gutes Buch zur (Bio)Tierhaltung? Wo z.B. drinnen steht warum Hennen möglicherweise nicht legen - oder wie ihre (marder- und fuchssichere) Behausung aussehen/beschaffen sollte usw.

28. Okt. 2011, 10:46 armin504

meine Hennen legen nicht ?????

Hallo Jochi. Ich glaub du hast dir deine Hennen heuer einfach zu spät zugelegt. Die brauchen mindestens eine Eingewöhnungsphase von 3-5 Wochen. Und am bsten kein anderes Futter als Legekor. Du solltest auch das Wasser mindestens 2 mal täglich wechseln und auch den Behälter immer sauber halten. Ich hab meine Legehennen mitte Juli gekauft, elf Stück genau und die legen seit mitte August tadelos jeden Tag 11 Eier. Immer frisches Wasser und genügend Futter. Und nicht immer nachsehen was los ist !! Lass sie einfach in Ruhe (Störfaktor) !! Aber wenn die bis jetzt noch nicht legen dann fangen sie sowieso erst im Frühjahr damit an . Wird schon klappen. Hahn hin oder her das ist nicht so wichtig für die Eierproduktion.

ähnliche Themen

  • 2

    Ansprache unseres Bundespräsidenten

    Bundespräsident Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein.Schon gar die Bauern solln ein faires Einkommen haben.Wieweit ist unser Einkommen den wirklich gesunken das es den Bundespräsidenten schon auffä…

    HAFIBAUER gefragt am 27. Okt. 2011, 07:05

  • 0

    Frontzapfwelle für Belarus MTS 82

    Hallo, wer hat eine Frontzapfwelle für einen Belarus noch rumliegen mit allen benötigten Anbauteilen? MfG Robert

    Robi90 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:49

  • 0

    So Pflugt man Anschauen bitte

    http://www.youtube.com/watch?v=DrORacOycTQ Vllt wollte er die Kurbisse verstecken damit sie niemand sieht hahaha

    CLAAS_1 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:29

  • 2

    Rinderaufstallung wie seit ihr mit Eurem Hersteller zufrieden?

    Hallo zusammen, bin vorm Stallumbau und will von Euch wissen wie Ihr mit Eurer Herstellerfirma-, dem Produkt zufrieden seit. Von Wölfleder, Bräuer, Bayernstall, Westfallia, DeLaval, Wasserbauer würde …

    same040 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:26

  • 0

    MTS 82 Kriechganggetriebe

    Hallo zusammen, ich suche für meinen MTS 82 ein Geländegetriebe (Kriechganggetriebe, Reduzierungsgetriebe oder wie man es nennt). Es wird auf der Einstiegsseite am wechselgetriebe angebracht dort wo d…

    Robi90 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:10

ähnliche Links