pflegetraktor- new holland oder john deere??

27. März 2010, 18:02 miche140

pflegetraktor- new holland oder john deere??

hallo kollegen fahre einen 21 jahre alten johnny- 2250 - hinterrad, und möcht diesen gegen einen new holland, oder eben einen john deere eintauschen haupsächlich wird mit dem traktor überbetrieblich gespritzt - ca. 250 ha, und halt viele kleinarbeiten, die am hof anfallen, in summe aber doch 500 stunden im jahr zur zeit!! der 2250 hat 62 ps und eine sehr sparsame maschine- hab im vorjahr ausgelitert beim sprizen, und war selber erstaunt, dass der arbeitstag mit 10 stunden 35 liter diesel gekostet hat - der grosse bruder mit 93 ps würd 65 liter brauchen!! hab halt dass problem, das meim grosser nit für das spritzen herhalten kann, und der kleine mit den hackfruchtreifen und eben der hinterradmaschine nimmer den komfort erfüllt, den ih gern hätte - und bei 30kmh is eben schluss - fahren muss ih viel, da halt nur mit 600 gespritzt wird!! was würdet ihr mir raten, zu kaufen - kommen nur die beiden marken in frage, max. 75 ps und eben allrad???

Antworten: 3

28. März 2010, 04:39 jopasch48

pflegetraktor- new holland oder john deere??

Hallo miche 140 Nimm dir lieber den john deere ist besser ausgestattet Parkbremse, 4-fach Lastschaltung und peislich ist bei der M-Serie auch nicht viel Unterschied. mfg jopasch48

28. März 2010, 21:44 tristan

pflegetraktor- new holland oder john deere??

Bei 12 m Fahrgasse und 600l auf keinen Fall einen Allrad nehmen, weil unnötig und nicht wendig genug. Allrad erst ab 15, besser 18 m Fahrgasse. Hast mit dem grossen Bruder schon mal 10 stunden gespritzt? Der darf bei gleicher Arbeit nicht die doppelte Menge Diesel brauchen ! hde Tristan

28. März 2010, 22:36 Variobass

pflegetraktor- new holland oder john deere??

Es gibt nur eine Alternative 207 Vario !

ähnliche Themen

  • 0

    Soja nach Klee?

    Ist es möglich, ein Jahr nach einem Klee Soja anzubauen? - In puncto Verträglichkeit... Danke Grüße Hubert

    hkamptner gefragt am 28. März 2010, 18:48

  • 0

    Steyr 290

    Servus! ich bin gerade dabei bei meinem Steyr 290 ein Motorservice durchzuführen - Frage wie kann man am Besten die Vorderachse ausbauen (Ölwanne) bzw. mss für den Wechsel der Büchsen die Vordeachse a…

    Horex gefragt am 28. März 2010, 17:30

  • 0

    kramer kb 250

    hallo ich hätte mal eine frage an die oldtimerfreunde!!!! wo bekomme ich ersatzteile für einen kb 250 zu kaufen??? dichtungen, lichter lager usw.!!! danke im vorhinaus!!! gruss karl

    steyr_9083 gefragt am 28. März 2010, 16:21

  • 0

    Der fortschrittliche Landwirt-Raum für Menschlichkeit...

    es sei mir mal erlaubt, Danke zu sagen für ein doch etwas anderes erscheinungsbild dieser zeitschrift, welche uns allen auch einen kostenlosen forumszugang ermöglicht. ich kenne alle landw. fachzeitsc…

    edde gefragt am 28. März 2010, 14:23

  • 1

    Der fortschrittliche Landwirt-Raum für Menschlichkeit...

    es sei mir mal erlaubt, Danke zu sagen für ein doch etwas anderes erscheinungsbild dieser zeitschrift, welche uns allen auch einen kostenlosen forumszugang ermöglicht. ich kenne alle landw. fachzeitsc…

    edde gefragt am 28. März 2010, 14:12

ähnliche Links