Pflegebereifung für Steyr 9000

12. Mai 2014, 08:47 Steira

Pflegebereifung für Steyr 9000

Hallo, Welche Dimension bei Pflegebereifung passt bei meinem Steyr, Hinten sind jetzt 460/85R34, Vorne 340/85R24 drauf, beides 8 Lochfelgen. Vorne würd ich gerne die Bereifung drauf lassen, also nur hinten tauschen. Einsatz wäre beim Mais/Kürbis setzen sowie PSM in Getreide und Mais sowie Düngung im Maisbestand. Danke im Vorraus MFG A STEIRA

Antworten: 5

12. Mai 2014, 21:34 ludwig1

Pflegebereifung für Steyr 9000

16,9 R38 (420/85 R 38) hinten und 13,6 R28 (340/85 R28) vorne ist ziemlich verbreitet, müsstest halt die Felgen auch tauschen.

13. Mai 2014, 07:26 Steira

Pflegebereifung für Steyr 9000

Hallo, @ludwig Ich würde halt gerne die Vordern drauf lassen, und dann sollte halt der Vorlauf vom Allrad auch passen.... MFG A STEIRA

13. Mai 2014, 23:26 ludwig1

Pflegebereifung für Steyr 9000

Da gibts nichts passendes: die 16,9 R38 sind zu groß, die 14,9 R38 zu klein. Also - entweder die Achsübersetzung ändern oder die vorderen Räder auch tauschen. Vielleicht findest du jemand, der bei seinem 9000er die hohen 38 / 28 Räder gegen etwas niedrigere und breitere 34 / 24 Zoll tauschen will, ich glaube die Chancen dafür sind nicht schlecht.

13. Mai 2014, 23:33 ludwig1

Pflegebereifung für Steyr 9000

Eine Möglichkeit gibts doch: 270/95 R44 sind gleich hoch wie 460/85 R34, bist aber dann hinten schmäler als vorne (270 mm / 340 mm) http://www.vredestein.at/landwirtschafts-und-industriereifen?Lang=de-DE http://www.michelin-online.de/agro/Betriebsanleitung_Doppelseiten_72dpi.pdf http://www.adk.bg/pdf/Continental_selskostopanski.pdf

14. Mai 2014, 07:52 wernergrabler

Pflegebereifung für Steyr 9000

Hallo! Ganz kann ich ludwig1 nicht zustimmen. Eine Möglichkeit um hinten breiter zu sein als vorne wären 380/85R38 (=14.9R38) Umfangsdifferenz wären -2,1%, aber die kommen am nähesten hin. Normalerweise sind ca. 4 % Vorlauf bei den vorderen Rädern üblich, also wärs in der Toleranz. Ist ein Standardreifen, daher find ich ihn preislich passend - schnell gefunden: Cultor mit ca. 420,-- P.S.: für die aktuelle Dimension gibt es auch breitere Alternativen 460/85R34 = 18.4R34 - 520/70R34 - 600/65R34 mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 2

    Milchtank Westfalie 350 Liter

    Hallo! Suche dringend einen Westfalia - Milchtank, Inhalt: 350 Liter mit Sumpf. Hab jetzt einen 250er und der ist uns schon längere Zeit zu klein und da die Kühlung beim 250er und 350er zusammenpasst …

    johann_schorn gefragt am 13. Mai 2014, 08:25

  • 3

    Wer kann uns helfen, wir suchen DRINGEND einen Abnehmer für unseren Pferdemist!!!!!

    Hallo an alle, wir sind ein kleiner Privatstall in NÖ (Marchegg). Wir haben ein riesen Problem mit unseren Pferdemist + Lagerung. Da es ein sehr alter Hof ist besitzt dieser KEINEN Mistplatz. Bis jetz…

    pegasus32 gefragt am 13. Mai 2014, 08:20

  • 5

    Lindner BF 450 Kipper

    Guten Morgen! Laut meinen Unterlagen hat die Hydraulik vom BF 450 (ZF 210) eine entnehmbare Ölmenge von 2 Litern! Kann man damit überhaupt einen Kipper voll kippen, die benötigen ja oft 6 oder7 Liter?…

    axxo gefragt am 13. Mai 2014, 06:47

  • 0

    Erfahrung mit NOURIVIT

    Hallo, wer hat Erfahrung mit Produkten der Firma NOURIVIT? Was haltet ihr von diesen Produkten? Sind sie ihr Geld wert? Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse oder hat bereits wer Praxis-Erfahrung mit…

    matl99 gefragt am 12. Mai 2014, 23:07

  • 2

    ccm silage

    möchte heuer das erste mal 4 ha mais einsilieren statt zu trocknen und für die kälberaufzucht verwenden. ich hab einen betonhochsilo mit 70 cbm. mit wieviel feuchte soll man dreschen und wieviel soll …

    stefanG gefragt am 12. Mai 2014, 21:51

ähnliche Links