- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pferdekoppel trotz ÖPUL
Pferdekoppel trotz ÖPUL
26. Mai 2009, 11:59 manas
Pferdekoppel trotz ÖPUL
Hallo, gibt es eine Möglichkeit auf einem Teil meiner Ackerfläche Pferde zu halten ohne dabei mit den bestehenden EU-Fördersystemen zu kollidieren? Die Grünlandwerdung könnte man durch 5 jährigen Wechsel umgehen aber wie gebe ich im Mehrfachantrag die Pferdekoppeln an? Hat wer schon Ackerflächen als Pferdekopppeln im MFA angegeben und gibt es da sonst noch etwas zu beachten? L.G. Fred
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Schwaden
Wie stellt ihr eure Schwader ein, ohne zu tief oder zu hoch zu rechen ?? Besitze einen neuen Pöttinger Euro Top 340 mit Tandemachse und Tastrad !
ChristianWanzenboeck gefragt am 27. Mai 2009, 11:31
- 1
Ammoniumsulfat/schwefelsaurer Ammoniak - Wer hat Interesse?
Hallo, Bin grad am Überlegen, einen Sattelzug voll Ammoniumsulfat (alte Bezeichnung schwefelsaurer Ammoniak, kurz SSA) kommen zu lassen. Wir haben aber nicht Bedarf für die ganze Ladung und daher such…
Tyrolens gefragt am 27. Mai 2009, 10:50
- 2
Steyr 8080 SK II Vollausstattung / 13.500 EURO
Hallo! Habe einen Traktor gefunden: Steyr 8080 SK 2 mit Frontlader + Schaufel + Dunggabel + Fronthydraulik + Frontzapfwelle BJ. 89 Leider ist kein Bild dabei es sind keine Betriebsstunden angegeben. S…
wernergrabler gefragt am 27. Mai 2009, 10:43
- 1
Lindner 1450A Öl-Verlust bei Hydraulik?
Wenn mein Lindner 1450A für einige Zeit in Schräglage steht, läuft im oberen Heckbereich des Traktors (ich glaube direkt unterhalb der Kabine) Hydraulik-Öl aus. Das Öl tropft dann von oben in Richung …
pfluegi gefragt am 27. Mai 2009, 10:41
- 0
Lindner 1450A Ölverlust bei Hydraulik
Test <a href="http://www.ratioserv.com/cs/1450A_LECK.JPG">Leck</a>
pfluegi gefragt am 27. Mai 2009, 10:28
ähnliche Links