- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pelletsheizung
Pelletsheizung
05. Feb. 2012, 20:30 Fendtfahrer01
Pelletsheizung
Hallo Meine Eltern wollen sich im Sommer eine neue Pelletsheizung einbauen lassen, wissen aber noch nicht von welchem Hersteller, und wie viel kW sie haben soll.Der Heizöllagerraum soll als Lagerraum für Pellets verwendet werden, nebenan steht die alte Ölheizung.Das Haus hat 250 m², und soll "gut" geheizt werden, so wie es ältere Personen gerne mögen.Welche Hersteller würdet ihr in Betracht ziehen, was wird der ganze Umbau zirka kosten(grob).Freue mich über jede Antwort Danke!!!
Antworten: 7
05. Feb. 2012, 22:05 Bauernhaus
Pelletsheizung
Welche Heizung hast du selbst und wie alt ist sie? Könnte das Haus deiner Eltern an deine Heizung angeschlossen werden? Wenn ja, vergiss Pellets, mach eine Hackschnitzelheizung. Wenns eine Pelletsheizung werden muss, ist ETA oder Fröling zu empfehlen.
05. Feb. 2012, 22:47 JAR_313
Pelletsheizung
hallo, wie viel Öl ist bis jetzt verbraucht worden?! dann kann man leicht auf die notwendige Leistung schließen. Hargassner würde ich bei den Pellets auch nicht außer Acht lassen mfg josef
06. Feb. 2012, 07:01 Mutterkuh1975
Pelletsheizung
hallo ich habe im frühjahr 2011 eine fröhling p4 im alten steinhaus mit 180 m2 meiner großeltern eingebaut.die kosten beliefen sich auf ca. 15000 euro. wir haben im april 8200 kg. eingelagert und sie haben noch immer mehr als die hälfte . im sommer wird das warmwasser mit einem 300 l boiler erwärmt. gruß huefi
06. Feb. 2012, 07:39 Kernarnold
Pelletsheizung
Wie stark die Heizung sein muß, hängt nicht nur von der Wohnfläche, sondern im Besonderen von der Dämmung ab. Mein Bruder hat sich vor vier Jahren eine Ökofen einbauen lassen, die übrigens völlig störungsfrei arbeitet, und konnte das Haus fast nicht auf Temperatur halten, weil das Haus außen noch im Rohzustand war. Jetzt ist das Haus mit einer Wärmedämmung versehen und ganz leicht zu heizen. Aber die Auslegung erledigt sowieso der "gute" Installateur. Vielleicht beim Kessel auf geringe Reserven achten. MfG Arnold Kern
06. Feb. 2012, 09:53 bansohanso
Pelletsheizung
Meiner Meinung nach sind Pellets bei einem Einfamilienhaus die bessere Wahl als Hackschnitzel: a.) geringere Erstkosten b.) weniger Fehleranfällig c.) weniger Aufwand. Wenn ich selber Wald habe verkaufe ich das Holz lieber und kauf damit die Pellets. Beim Haus meiner Eltern (12ha eigener Wald) hätte sich die Hackschnitzelheizung nach 15 Jahren gegenüber einer Pelletheizung auszahlen anfangen. Errechnet aus initialen Mehrkosten und dann jährlich den Hacker
06. Feb. 2012, 11:30 rotfeder
Pelletsheizung
Hallo! Ich würde Hackschnitzel nehmen. Die gibts im Lagerhaus genauso , und sind auch meist völlig störungsfrei im Betrieb. Und Primärenergie wird auch eingespart, da nicht der lange Transport und das Pressen anfällt. Die Anlage ist nur unwesentlich teurer als Pellets, der Brennstoff ist jedoch billiger.
07. Feb. 2012, 05:49 browser
Pelletsheizung
An fendtfahrer Mit 35 kw so ca 35000 euros
ähnliche Themen
- 1
Schneekettenkauf
Ich brauche für meinen Traktor neue Schneeketten. Welche Vor bez. Nachteile haben Netzketten oder soll ich Doppelspurketten kaufen. Ketten werden hauptsächlich im Forst eingesetzt ca 200 Stunden im Ja…
Drohne gefragt am 06. Feb. 2012, 20:07
- 0
AMA-Gütesiegel bei Kartoffel und Zwiebel
Wer hat erfahrungen damit? Auf was muss geachtet werden? MFG i
PEDA-Pull gefragt am 06. Feb. 2012, 19:36
- 0
Same Silver continuo - Same stufenlos
... fährt hier irgendwer so einen Traktor? ... oder einen baugleichen Deutz Agrofarm stufenlos? Gruß DJ
DJ111 gefragt am 06. Feb. 2012, 19:22
- 2
Altes Lärchenholz
Hallo, ich habe zu Hause sehr viel alte Lärchenpfosten und behaute Kanthölzer von meinem alten Stallumbau. Hat von euch jemand Erfahrung wie viel sowas Wert ist bzw wieviel ich für das Holz verlangen …
carpmaster1 gefragt am 06. Feb. 2012, 18:51
- 0
Motorvorwärmer
In der kalten Jahrerszeit wie jetzt ist es vorteilhaft, wenn man einen Motorvorwärmer im Traktor eingebaut hat !! Wer noch keinen hat, erkundigt sich unter 0664/ 2137244
oberlenker gefragt am 06. Feb. 2012, 18:45
ähnliche Links