palms oder nokka rückewagenkauf

17. Jan. 2010, 14:38 gecko

palms oder nokka rückewagenkauf

Bin gerade bei der Entscheidung einen Rückewagen zu kaufen. Habe mich bereits auf Palms K675/H101 und Nokka MV951/4372H beschränkt Da sich der Preis der beiden Rückewagen sehr ahnlich ist wollte ich nun eure Meinung zu den Kauf hören. Bitte um Erfahrungen!!! Danke

Antworten: 9

17. Jan. 2010, 16:18 3032

palms oder nokka rückewagenkauf

Hallo Ich bin auch bei der Entscheidung. Im Nokka habe ich ausgeschieden da die 3punkt Aufhängung etwas wackelig bzw. schwach aussieht. Ich werde mich für den Palms K675/112 entscheiden. Hast du auch ein Preisangebot vom Palms bzw. Nokka

17. Jan. 2010, 16:18 zog88

palms oder nokka rückewagenkauf

Ein Freund von mir hat im Herbst 2008 einen Nokka gekauft und ist sehr zufrieden damit. Hat auch den Palms angeschaut und ihn hat die Verarbeitung am Palms nicht so richtig vom Hocker gehauen. Darum hat er sich dann für den lt seiner Aussage wesentlich schöner verarbeiteten Nokka entschieden. Ist ein MV951 mit 3467 Kran wenn ich nicht irre. Soweit hat der Wagen noch keine Probleme gemacht, einmal einen Schlauch beim Rotator abgerissen (ist wo hängen geblieben) und eine Kugel vom Einhebelsteuergerät abgebrochen bei einem Ausrutscher was aber Eigenverschulden war.

17. Jan. 2010, 17:10 3032

palms oder nokka rückewagenkauf

Hallo Der Nokka 4372H hat nur 2 Schwenkzylinder beim Kran.

17. Jan. 2010, 18:00 Hubert999

palms oder nokka rückewagenkauf

Hallo @gecko Ich habe auch Interresse an diese RW. Bitte um Info. Meine E-Mailadresse. srot_mirian@hotmail.com

17. Jan. 2010, 18:07 AUK

palms oder nokka rückewagenkauf

Bei mir war auch die Entscheidung zw. Palms und Nokka, allerdings um eine nummer kleiner ( 8,5t). Ich habe mir für den Nokka entschieden, meiner Meinung nach Qualitätsmäßig besser, Eurosteuerung und geringes Eigengewicht. Bin sehr zufrieden damit und würde nicht mehr tauschen. lg Andi

17. Jan. 2010, 19:40 GruberLeopold

palms oder nokka rückewagenkauf

Hallo! Haben 1 Jahr einen NOKKA 851 Anhänger mit 3467 Kran und sind sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist sehr in Ordnung und er ist auch von der Hubkraft sehr in Ordnung. Die Schwenkzylinder sind vielleicht etwas schwach das ist aber nur dann zu bemerken wenn man wirklich steil im Gelände steht. Wir haben den Wagen zu 2. und würden ihn aus jetziger Sicht wieder kaufen. mfg Gruber Leo

18. Jan. 2010, 21:43 Andidx

palms oder nokka rückewagenkauf

hab schon mehrere teile von verschiedenen Kranwagen schweißen müssen, würde mir deshalb nen Nokka kaufen. Die Materialgüte ist Top! Verarbeitung geht so! Hub und Schwenkleistung ist bei Eigenversorgung wirklich gut! Bin selber mit nem 4166 einige Stunden im Einsatz gewesen. War sehr zufrieden. Elektrische Steuerung von Ausschub und Zange ist super! Wichtig Pumpe groß genug nehmen! (ca. 70l bei 1000 rpm. Motor) Dann stimmt die Leistung!MFG

19. Jan. 2010, 19:04 Haubiwaller

palms oder nokka rückewagenkauf

Beim Palms drehen sich beim Leerfahren im Gelände immer die Rungen nach innen, da sie nicht fixiert sind. Müssen dann immer vor dem Beladen von Hand gleichgedreht werden. Voll Beschissen!!!! Weis nicht wie das beim Nokka aussieht. Grüße!!!

07. Feb. 2010, 18:47 Stegbauer

palms oder nokka rückewagenkauf

Ja ich bin bei der Entscheidung genau so gescheitert zwischen Nokka u.Palms Da ich noch bei einer ausstellung war kam ich auf den Binderberger ,der RW11+7200Kran schau mich sehr massiv an,ich holte mir ein Angebot der Preis war sehr gut auf das erste mal ich konnte sogar 1 Tag einen ausprowieren ,Jch war so überrascht was der Kran für ein Drehmoment hat und die hubkraft ist hervorragend ich brauchte nicht mehr lange überlegen und kaufte einen Binderberger das war meine Endscheidung vor einem Jahr gekauft (Positiv)

ähnliche Themen

  • 0

    tankuhr 8075

    weis wer denn aktuellen preis vom VDO geber beim 8075RS2? mein händler hat was zwischen 2-300eur in denn raum geworfen passen da auch alternativen ??

    FraFra gefragt am 18. Jan. 2010, 13:23

  • 1

    Umstellung auf 5 Wochenrythmus

    Liebe Kollegen, wir produzieren seit 1993 im 3 W-Rythm. mit ca. 100 ZS. Wir möchten auf 5 W umstellen (bessere Stallauslastung, größere Ferkelpartien) Meine Fragen: Wie erfolgt die Umstellung von 3 au…

    Masta gefragt am 18. Jan. 2010, 10:59

  • 0

    Erfahrungen Eiswasserkühlung

    Wer hat erfahrungen mit einem Eiswassergekühlten Milchtank

    chxel gefragt am 18. Jan. 2010, 10:50

  • 0

    Klimawandel = Klimaschwindel?

    Nun, es gibt viele Experten die behaupten die Sonnenaktivitäten verursachen die Erderwärmung und dadurch entsteht der Co² Anstieg. Die Angst und Panikmache diene nur dazu die Massen in Angst zu verset…

    sturmi gefragt am 18. Jan. 2010, 10:40

  • 1

    Klimawandel = Klimaschwindel?

    Nun, es gibt viele Experten die behaupten die Sonnenaktivitäten verursachen die Erderwärmung und dadurch entsteht der Co² Anstieg. Die Angst und Panikmache diene nur dazu die Massen in Angst zu verset…

    sturmi gefragt am 18. Jan. 2010, 10:39

ähnliche Links