- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pachtpreise ?
Pachtpreise ?
08. Dez. 2015, 18:23 Jakob150
Pachtpreise ?
Was ist eure Meinung zu den Pachtpreisen . Bin aus Oberösterreich (Innvirtel). Also bei uns zahlen die Milchviebauern mittlerweile schon 400€ /ha Dauergrünland. Und 500 ha Ackerland. Bei mir ist bei 300 € Schluss. Und für Ackerland maximal 350€ . Wie ist es möglich das ein Milchviebetrieb das erwirtschaften kann.Ich habe bei meinen Preisen schon Probleme wenn ein trockenes Jahr ist. Ausgenohmen sind nadürlich die Biogas und Gemüsebauern.Die zahlen ja bis 1000€
Antworten: 7
08. Dez. 2015, 19:14 Peter1545
Pachtpreise ?
Ich finde 500 Euro /ha Acker (ohne Prämie) realistisch. Warum Biogasler bis 1000 Euro zahlen versteh ich nicht, es würde günstiger kommen würden sie Mais ab Feld kaufen, so finanzieren sie mit der Biogasanlage die Pachtpreise. Oft geht es einfach nur um Prestige, um zu zeigen dass man der "Grösste" ist, ob Bauer oder Depp ist jedem selber überlassen.
08. Dez. 2015, 20:16 Steira
Pachtpreise ?
Hallo, Bei uns bekommst Grünland zum Schleuderpreis, jedoch nur kleine und steile Flächen, bei Ackerland wird zwischen 500 und 1000 Euro bezahlt! Raum SüdOststmk, SüdBgld. MFG A STEIRA
08. Dez. 2015, 20:20 2587
Pachtpreise ?
Das ist Ja teilweise davon durch die Vorgaben das man immer\"größer\" werden muss brauchen sie das Futter und die Fläche dadurch ergibt sich das für die wo aufgehört wird und verpachten ist es ja nicht schlecht und die was pachten fahren oft noch Kilometer weit und \"bezahlen\" für ihre Arbeit!
09. Dez. 2015, 20:59 stallbub
Pachtpreise ?
Vor nicht so langer zeit, gab es ein milchkontigent. Es wurde um hohe preise verpachtet und noch höer verkauft. Man sagte das hat ja immer einen wert. Kenne bauern die haben mehrere 100tausend € darin investiert. Auf der bank oder bei jeder investition wurde man gefragt wie hoch das milchkontigent ist. Vor einiger Zeit kamen bauern, bauernvertreter politiker usw. darauf, dass hier leute geld bekommen ohne etwas zu tun. Man nannte sie sofamelker. Man schaffte die kontigentierung ab und enteignete alle milchbauern. Unsere politiker und Bauernverräter werden sich bei der verpachtung von landw. grund sicher etwas einfallen lassen, damit die wachstumsbetriebe grösser werden können.
10. Dez. 2015, 18:54 19Georg84
Pachtpreise ?
Hallo, ich bin im Mostviertel zuhause und im unserem Umkreis sind die Pachtpreise extrem unterschiedlich von 120-300 € Grünland und 250-600€ Ackerland alles je nach Ertragslage und beim Acker auch teilweise die Form. Ich habe seid Anfang dieses Jahres einen Teil aus wirtschaftlichen Gründen verpachtet und (führe den Betrieb momentan im Nebenerwerb) wie ich meine zu fairen Preisen sodass für den Pächter auch noch die Möglichkeit besteht etwas zu verdienen. Die Böden sind vom Ertrag und Bearbeitung im mittleren Segment anzusiedeln und ich verlange 150€/ha Grünland und 220/ha Ackerland (mit ein paar kleinen Bedingungen bzgl. Begrünung und Düngung) Prämie bleibt beim Pächter. Ihr habt keine Ahnung, wie ich mich hinterrücks Schimpfen lassen musste weil ich so wenig verlange; ob ich bescheuert bin um so wenig zu verlangen und ich bin meines eigenen Geldes Feind usw.! Meine Antwort war immer ganz klar, weil ich bei diesem Spiel der GIER und Ausbeutung untern den Bauern nicht mitmache! Ich verpachte weil es die Wirtschaftliche Situation nicht zulässt will aber vom Pächter ein vermögen verlangen weil ja eh soviel drin ist..!!! wie Hirnverbrannt isn des! Das man je nach bonität und Lage und Flächenprämie (altes Programm) etwas mehr bzw. weniger verlangen kann is mir klar aber da sind in den letzten Jahre Preise zustande gekommen die zu keiner Relation mehr stehen. BG
10. Dez. 2015, 19:34 MF7600
Pachtpreise ?
@peter1545 ist heuer eine durchaus halbwegs realistische rechnung, wenn auch die erträge regional, je nach regen im sommer, stark schwanken. zu den kosten für pflügen und eggen, da muss die maschinenauslastung schon sehr hoch und der boden sehr leicht sein, 50% mehr verändern das ergebnis aber auch nicht sonderlich.
10. Dez. 2015, 19:47 ijl
Pachtpreise ?
Hallo ! Nachdem uns \"Muk\" jetzt erörtert hat, wie bombig man - trotz schlechtem Milchpreis - mit Kühen verdienen kann, ist uns jetzt klar geworden, was wir zu tun haben. Am Montag sofort eine Baufirma kontaktieren und eine großen Kuhstall bauen lassen. Dann rollt der Rubel :))))
ähnliche Themen
- 3
Steyr 8070 A
Hallo Kollegen ! Habe eine Frage bezüglich Starter genauer gesagt elektromagnet . Weiss von euch jemand die genaue Bezeichnung oder wo man den Elektromagneten extra bekommt finde immer nur den gesamte…
Obersteyrer gefragt am 09. Dez. 2015, 18:02
- 2
Steyr 9080
Hallo Leute Ich möchte mich hier erst mal kurz vorstellen. Ich bin M 46 j. und komme aus dem Raum Erding in Bayern und gehe Arbeiten nach München. Meine Hobbys sind Ski- und Radfahren und alles was mi…
michael.g7 gefragt am 09. Dez. 2015, 13:11
- 0
Claas mega
Hallo habe an euch eine Frage! Kann man beim Claas Mega Serie 350/360 eine Heizung nachrüsten? Wenn ja was benötige ich dazu und wo bekomme ich die Teile her? Danke für eure Hilfe!
Johnnnnny gefragt am 08. Dez. 2015, 23:04
- 0
HBLA Aufbaulehrgang
Schönen guten Abend Raumberg oder Ursprung ? Welche unterschiede gibt es bei den beiden Schulen. Danke im voraus
martin66 gefragt am 08. Dez. 2015, 20:30
- 0
Cam Pilot von Claas
Hat jemand damit Erfahrung würde gerne meinen Traktor damit nachrüsten zb zum Maishacken und weiß jemand was ungefähr kostet
208 gefragt am 08. Dez. 2015, 20:12
ähnliche Links