Steyr 9080

09. Dez. 2015, 13:11 michael.g7

Steyr 9080

Hallo Leute Ich möchte mich hier erst mal kurz vorstellen. Ich bin M 46 j. und komme aus dem Raum Erding in Bayern und gehe Arbeiten nach München. Meine Hobbys sind Ski- und Radfahren und alles was mir sonst noch so Spass macht. Zum weiteren Hobby gehört seid kurzem ein Steyr 9080M inkl. Allradantrieb und Stoll F10 FL alles aus Bj.2006 und ca. 3100bst. mjt Niederdach! Der Traktor wurde für allerlei Arbeiten die auf einem Hof ohne Viehbestand so anfallen und für Waldarbeiten so wie evtl. Bauarbeiten angeschafft da es einfach nicht möglich ist ganz ohne einen Schlepper und noch weniger ohne FL zu Arbeiten die nach Feierabend so anstehen. Bisher hatten wir auf unserem Hof als er noch im Vollerwerb und später im Nebenerwerb lief folgende Schlepper die dann Verkauft oder Getauscht wurden: Eicher 16ps, Steyr 650, Eicher Tiger 40ps und Steyr 8080a. der letzte wurden nach dem Tod meines Vaters auch Verkauft und es blieb nur der Tiger der aber inzwischen gegen einen Deutz 5206 ohneAllrad getascht wurde. Wir haben aber inzwischen festgestellt das er für manche Arbeiten ohne Allradantrieb und ohne Industrieländer einfach zu wenig ist und darum kam eben nun der 9080 dazu. Ich bin diesem Forum beigetreten da ich sicher einige Fragen haben werde die den Steyr 9080 betreffen! Und nun gleich meine erste: Auf der rechten Seite in der Kabine sind ja drei Räder die ua. für die Senkgeschwindigkeit zuständig sind. Am ersten Rad von Links gesehen sollte die Regel Hydraulik für Lage und Zug sein. Dieses ist aber ohne Funktion und es ist auch kein Aufkleber darauf. Der Steyr hat Ehr und ich wollte deshalb Wissen ob die Belegung dieses Rades für die Lage Steuerung nicht Serie ist und oder es sein kann das diese nicht Funktioniert, Defekt oder sogar ausgebaut wurde? Braucht man diese überhaubt? Gibt es sonst noch Dinge die bei dem 9000M Serie zu beachten sind und wie zufrieden seit ihr mit dem Traktor! Freue mich auf eure Antworten VG Michi

Antworten: 2

09. Dez. 2015, 16:52 dirma

Steyr 9080

hallo, Ich habe keine Betriebsanleitung bei der Hand, aber im normalfall gehört das Drehrad Zugkraft - Lage ganz auf Anschlag Lage, damit es bei diversen 3- Punktgeräten ( zum Beispiel Seilwinde, ... ) nicht zu ungewollten Hubbewegungen kommen kann. Bei Lagesteuerung gibt allein das große Stellrad die Hubhöhe vor ( Schalter auf senken ). Bei Stellung Zugkraft kommt der Regelimpuls von den Kraftmessbolzen der Unterlenker, dazwischen eine Mischung daraus. Funktionsprüfung kannst wahrscheinlich nur mit einem schweren Anbaugerät ( Pflug ) machen, weil da genug Kräfte auf die Kraftmessbolzen wirken müssen. Das dritte Stellrad müßte die Aushubhöhenbegrenzung sein ( Schalter auf heben ). mfg.

09. Dez. 2015, 23:14 michael.g7

Steyr 9080

Hallo Danke für deine Antwort Es ist eben so das hier dieses Rad Mischregelung Lage-Zugkraft-Misch-Regelung bei meinem ohne Funktion ist und dieses so aussieht das dieses einfach nur als Lückenfüller im Bedienpult dient. Und deshalb wollte ich eben Wissen ob es sein kann das dieses Rad für die Mischregelung nicht bei allen Typen mit Funktion ist oder ob hier was Faul ist und dieses immer vorhanden sein sollte.

ähnliche Themen

  • 0

    Gefriergetrocknete Heidelbeeren

    Hallo, Wer weiß wo man solche kaufen kann??? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 09. Dez. 2015, 21:59

  • 3

    Lama Händler

    Wie viel wird es noch erwischen? Jetzt hat es auch Dietrich erwischt - überall wird der Gewinn weniger somit auch weniger Investitionen. Wie wird das noch weitergehen? Unser Betrieb läuft Gott sei Dan…

    Hons gefragt am 09. Dez. 2015, 20:25

  • 0

    Scheibensech

    Hallo, wer kann mir einen Tipp geben, bin auf der suche nach einer Scheibensech für einen RabePflug Typ Wachtel 100 70-33 ! Wo kann ich sowas noch bekommen?

    burkard.k1 gefragt am 09. Dez. 2015, 18:23

  • 3

    Steyr 8070 A

    Hallo Kollegen ! Habe eine Frage bezüglich Starter genauer gesagt elektromagnet . Weiss von euch jemand die genaue Bezeichnung oder wo man den Elektromagneten extra bekommt finde immer nur den gesamte…

    Obersteyrer gefragt am 09. Dez. 2015, 18:02

  • 0

    Claas mega

    Hallo habe an euch eine Frage! Kann man beim Claas Mega Serie 350/360 eine Heizung nachrüsten? Wenn ja was benötige ich dazu und wo bekomme ich die Teile her? Danke für eure Hilfe!

    Johnnnnny gefragt am 08. Dez. 2015, 23:04

ähnliche Links