- Startseite
- /
- Forum
- /
- Overboost Zusammenfassung
Overboost Zusammenfassung
30. Dez. 2005, 15:46 Unknown User
Overboost Zusammenfassung
Wie schon gesagt hat der neue Same Dorado 86 ein so genanntes Overboost System. Dieses System gewährleistet bei bedarf auf mehr Leistung Z.B. beim Beschleunigen mit schweren Lasten auf der Straße, wie wir alle wissen muss man ja wenn es etwas holperig wird vom Gaspedal beinahe zu absteigen. Das große Problem ist nach wie vor das Beschleunigen wen`s wieder mal schon und gut zu fahren ist. Man tritt das Gaspedal voll durch. Der Traktor will nicht gehorchen und nimmt die Drehzahl nur Qualmend und maternd zu sich. Nicht so beim neuen Same Dorado 86. Also lange rede kurzer Sinn. Falls ein solcher Fall eintritt, Greift die elektronische Steuereinheit des Motors (ECU)in das Einspritzsystem ein, und erhöht Leistung und Drehmoment um 10 % für die Dauer von 15 Sekunden. Ist diese Zeit nicht ausreichend um die kritische Spitzenbelastung zu bewältigen, bewirkt das System die Rückstellung der werte für die Dauer von 30 Sekunden. Wie das gemeint ist, weiß ich selber nicht genau. Es kann durchaus sein, dass der Overboost um weitere 30 Sekunden verlängert wird. Oder das das System erst wieder nach den 30 Sekunden wieder aktiviert wird. Aber ich glaube dass der Overboost um weitere 30 Sekunden verlängert wird. So beschreibt es der Schweizer Same-Händler www.Samedeutz-fahr.ch dort könntet ihr euer Wissen zu diesem System weiter verbessern. Aber daher ich gerade Zeit habe, um diese Informationen zusammen zu fassen, könnt ihr erste Wissenslöcher füllen. Das Overboost wird vom Gaspedal gesteuert. Tritt man das Gaspedal stark durch und die bestehende Leistung ist zu gering, Aktiviert sich das System für 15 Sekunden bzw. weitere 30 Sekunden. Dieses System aktiviert sich immer dann, wenn mehr an Leistung abverlangt wird. Es ist aber Keinesfalls mit dem Powerboost beim NH zu vergleichen. Bei Traktoren unter 100 PS würde ein solchen System dem Motor nur Schädigen. Es war für die Konstruktoere bei Same eine Herausforderung ein System zu entwickeln das die Leistung Spürbar steigert, und den Motor nicht überlastet. Der grund für die Zeitabhängigkeit ist mir selbst ein Räzel. Ich kann es nur darauf zurückführen, das dieses System einen Zusammenhang mit dem Overboost bei der Autotuning Kompanie. Dort wird der Ladedruck erhöht, um ein Rasches Beschleunigen und Turbolöcher zu schließen verwendet. Same hat ein dergleichen anderes System entwickelt. Hierbei wird die menge des Kraftstoffes so geregelt, das der Motor um 10 % mehr Leistung und Drehmoment abliefert. Wenn man bedenkt das der Motor ohnehin schon jede menge Leistung und ein Drehmoment von Prompten 348 Newtonmeter abgibt, und das der Kraftstoff direkt mit 1400 Bar in die einzelnen Zylinder gespritzt wird, ist dieses System eine perfekte Eigenschaft bei Kompakttraktoren. Ein andauerndes Overboost würde dem Motor auf die Dauer schaden, und Same baut Traktore die eine hohe Lebensdauer aufweisen. Dieses System ist bei allem Dorado 86 Serie. Muss also nicht extra gekauft werden. Es wurde erst im nachhinein Reif für den Weltmarkt, wie die anderen zwei technischen Inofationen Stop&Go und Overspeed getriebe. Werde einen Same Händler sicher einmal ausquetschen. Aber jetzt Ruft wirder mal die Stallarbeit. PS unter www.same.de erfahrt ihr mehr über die Sonderangebote des neuen Dorado 86 mit Frontlader und Overboost, Overspeed und Stopp&Go um nur 39999 €. Habe im Moment Schwierigkeiten mit ´meinem Benutzernamen. Beim Registrieren will nichts Klappen. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2006!
Antworten: 1
31. Dez. 2005, 10:29 Mawi
Overboost Zusammenfassung
Wenn der Same mit Pflanzenöl besser fährt, dann probier es doch einmal mit Regenwasser. Vielleicht läuft der Same dann noch besser und das Problem mit zuwenig Durchzugskraft ist, wer weiss, allenfalls auch gelöst. Das Problem mit der Überhitzung des Motors hättest du auch gelöst, da du mit dem Wasser gleich den Motor noch kühlen könntest. Auf einen separaten Wasserkreislauf zur Motorkühlung könntest du dann auch verzichten. Es gibt also noch viele Möglichkeiten, den Same-Motor zu optimieren. Fürs neue Jahr wünsche ich dir die langersehnte Durchzugskraft für deinen Same, auch ohne Turbo.
ähnliche Themen
- 3
Bescheid für einheitliche Betriebsprämie
Hallo Habe am 22.12.2005 Geld für die einheitliche Betriebsprämie bekommen. Mir wurde aber bis heute kein´Bescheid zugeschickt. Wer kann mir sagen, wann die Bescheide kom´men, oder wurde auf meinen ve…
Hermann01 gefragt am 31. Dez. 2005, 12:21
- 1
Case 2188
Hallo, mein langjähriger Lohndrescher geht in Pension und möchte mir seinen Mähdrescher Case Axial 2188 verkaufen. Nach seinen Angaben ist Maschine bestens in Ordnung, doch er würde mir auch kaum das …
Andl gefragt am 30. Dez. 2005, 23:44
- 0
Milchquote als Grundlage für Sozialversicherungszuschlag
Die gute Ertragslage bei den Milchviehbetrieben wird dazu führen, dass aus der Milchquote ein Zuschlag für die Sozialversicherung eingehoben wird. Wer kann näheres berichten? Walter
walterst gefragt am 30. Dez. 2005, 19:05
- 0
BALLKARTEN für 34.Maturaball - Nur noch ein paar Stück!!
34.MATURABALL des Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt Donnerstag, 5.Jänner.2006 Neue Burg: Saaleinlass 19.00 Uhr Musik: Beach Band / Meilenstein Vorverkauf: 10 € Abendkasse: 14 € Wenn Sie Karten brauche…
erutte24 gefragt am 30. Dez. 2005, 17:19
- 0
HÖHERER PREIS FÜR SCHAF- UND ZIEGENMILCH
Gute Nachrichten für die Lieferanten der auf die Verarbeitung von Schaf- und Ziegenmilch spezialisierten Firma Leeb Biomilch in Schlierbach: Das Unternehmen erhöht die Lieferantenpreise per 1. Jänner …
gfb gefragt am 30. Dez. 2005, 13:39
ähnliche Links