- Startseite
- /
- Forum
- /
- OREGON ODER STIHL Motorsägekette
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
14. Dez. 2008, 21:35 helraat
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
An alle Waldprofis, gebt ihr in eure Motorsägen Orginal Ketten oder andere Hersellerketten (Oregon,...) Was sagt Ihr zu Standfestigkeit und haltbarkeit der Ketten ? Bin schon auf eure Meinungen gespannt.
Antworten: 5
14. Dez. 2008, 23:01 Fendt209xxl
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
Hallo Helraat bin forstwirt und habe auch stihl motorsägen nehme meistens die orginal ketten da die noch kleine bohrungen drin sind und die schmieren einfach besser nur wenn ich neue schwerter brauche nehme ich die oregon da ich die besser finde wie die orginal stihl gruss aus dem schwarzwald
14. Dez. 2008, 23:27 tnas
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
Hallo Soweit ich bislang aus eigener Erfahrung weis ist das die Stihl Ketten qualitativ die besten sind aber ob der Preisunterschied der besseren Qualität gerecht ist, kommt vor allen auch auf den Einsatz an. Wen du eine sauber und den Anforderungen entsprechend geschärfte Kette hast ist der Unterschied nicht so groß. Generell gilt beim schärfen, dass man nicht über 35° kommen sollte, wen du weniger nimmst behält die kette etwas länger an schärfe obwohl dir ein wenig der maximal möglichen schärfe fehlt. Ich benutze jetzt schon seit einiger Zeit bei sauberen Holz normale Halbmeißel Kox (Forstversand) Ketten welche vom Welt größten Säge Kettenhersteller sind (Oregon nur bezahlt man den Markennamen nicht mit) oder für verschmutztes Holz Oregon MC (Multicut) Ketten welche ich auch über Kox bestelle. <b><a href= http://www.kox.at/websale7/?shopid=kox&subshopid=02-aa>Kox Forstversand </a></b> Die haben dort ganz gute Preise und sehr große Auswahl überzeuge dich selbst. hoffe geholfen zu haben Trancer
14. Dez. 2008, 23:27 tnas
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
Hallo Soweit ich bislang aus eigener Erfahrung weis ist das die Stihl Ketten qualitativ die besten sind aber ob der Preisunterschied der besseren Qualität gerecht ist, kommt vor allen auch auf den Einsatz an. Wen du eine sauber und den Anforderungen entsprechend geschärfte Kette hast ist der Unterschied nicht so groß. Generell gilt beim schärfen, dass man nicht über 35° kommen sollte, wen du weniger nimmst behält die kette etwas länger an schärfe obwohl dir ein wenig der maximal möglichen schärfe fehlt. Ich benutze jetzt schon seit einiger Zeit bei sauberen Holz normale Halbmeißel Kox (Forstversand) Ketten welch vom Welt größten Säge Kettenhersteller sind (Oregon nur bezahlt man den Markennamen nicht mit) oder für verschmutztes Holz Oregon MC (Multicut) Ketten welche ich auch über Kox bestelle.<b><a href= http://www.kox.at/websale7/?shopid=kox&subshopid=02-aa>Kox Forstversand </a></b> Die haben dort ganz gute Preise und sehr große Auswahl überzeuge dich selbst. hoffe geholfen zu haben Trancer
14. Dez. 2008, 23:29 tnas
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
Hallo Soweit ich bislang aus eigener Erfahrung weis ist das die Stihl Ketten qualitativ die besten sind aber ob der Preisunterschied der besseren Qualität gerecht ist, kommt vor allen auch auf den Einsatz an. Wen du eine sauber und den Anforderungen entsprechend geschärfte Kette hast ist der Unterschied nicht so groß. Generell gilt beim schärfen, dass man nicht über 35° kommen sollte, wen du weniger nimmst behält die kette etwas länger an schärfe obwohl dir ein wenig der maximal möglichen schärfe fehlt. Ich benutze jetzt schon seit einiger Zeit bei sauberen Holz normale Halbmeißel Kox (Forstversand) Ketten welch vom Welt größten Säge Kettenhersteller sind (Oregon nur bezahlt man den Markennamen nicht mit) oder für verschmutztes Holz Oregon MC (Multicut) Ketten welche ich auch über Kox bestelle. <b><a href= http://www.kox.at/websale7/?shopid=kox&subshopid=02-aa>Kox Forstversand </a></b> Die haben dort ganz gute Preise und sehr große Auswahl überzeuge dich selbst. hoffe geholfen zu haben Trancer
14. Dez. 2008, 23:32 tnas
OREGON ODER STIHL Motorsägekette
Hallo Soweit ich bislang aus eigener Erfahrung weis ist das die Stihl Ketten qualitativ die besten sind aber ob der Preisunterschied der besseren Qualität gerecht ist, kommt vor allen auch auf den Einsatz an. Wen du eine sauber und den Anforderungen entsprechend geschärfte Kette hast ist der Unterschied nicht so groß. Generell gilt beim schärfen, dass man nicht über 35° kommen sollte, wen du weniger nimmst behält die kette etwas länger an schärfe obwohl dir ein wenig der maximal möglichen schärfe fehlt. Ich benutze jetzt schon seit einiger Zeit bei sauberen Holz normale Halbmeißel Kox (Forstversand) Ketten welche vom Welt größten Säge Kettenhersteller sind (Oregon nur bezahlt man den Markennamen nicht mit) oder für verschmutztes Holz Oregon MC (Multicut) Ketten welche ich auch über Kox bestelle. <b><a href= http://www.kox.at/websale7/?shopid=kox&subshopid=02-aa>Kox Forstversand </a></b> Die haben dort ganz gute Preise und sehr große Auswahl überzeuge dich selbst. hoffe geholfen zu haben Trancer
ähnliche Themen
- 1
Blauzungenimpfung
Ich glaube daß unsere FV-Kühe ganz einfach robuster sind als diese Hochleistungsfriesen in D, Holland usw., anders kann ich mir nicht erklären warum die so ein Geschrei gemacht haben letztes Jahr. Die…
Hurmsi gefragt am 15. Dez. 2008, 20:16
- 1
New Holland T5040
Hallo Möchte mir einen T5040 kaufen, wird bei mir großteils im Forst eingesetzt. Sitz kann man angeblich sehr leicht zum Drehsitz umbauen um Forstanhänger v. Traktor aus zu bedienen. Hat jemand schon …
joschi2 gefragt am 15. Dez. 2008, 19:59
- 1
Schlachtschweine - Klassifizierung
Hallo Kollegen! Mein Schlachthof hat seit ein paar Wochen endlich ein Klassifizerungsgerät - d.h. ich hab jetzt endlich das Speck- und das Fleischmaß auf dem Klassifizierungsprotokoll. Wollt fragen wo…
apfel11 gefragt am 15. Dez. 2008, 19:51
- 3
An Same Besitzer
Mein Same Condor 55 hat ein Doppelwirkendes Zusatzsteuergerät für die Hydraulik. Ich brauche ein zweites,aber für den zweiten Block ist kein Platz mehr weil der Arm vom Unterlenker vorbei fährt.Wie ka…
lamas gefragt am 15. Dez. 2008, 17:53
- 0
Spanferkel
Wer kann mir helfen? Bräuchte ab sofort bis zu 150 Spanferkel (Ferkel mit Nabelbruch, Kastraten oder Klopfer) zum abstechen! Wenn geht mit Zustellung nach Wals bei Salzburg!!!! Bitte melden unter 0650…
polo001 gefragt am 15. Dez. 2008, 17:11
ähnliche Links