- Startseite
- /
- Forum
- /
- ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
22. Aug. 2009, 22:24 Milchpower
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
Die ÖVP macht sich Sorgen, daß Lehrer zuviel arbeiten müssen, sie wolen um jeden Preis einen (chancenlosen) Kanditaten für die Bundespräsidentenwahl ( Wahlkampf, der Milionen kostet). Und trotz der momentan wirklich sehr schlechten Lage der Milchbauern stimmen sie für Quotenaufstockung, gegen abschaffung der Saldierung .... Was macht der Bauernbund und die Kammer? Bei vioelen reinen Milchbauern, schauts nicht mehr gut aus. Kann mir jemand sagen, wer da was für uns tut?
Antworten: 6
23. Aug. 2009, 00:37 wecker
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
Du hast vergessen zu erwähnen daß die Schwarzen die einzigen waren, die gegen eine eindeutige Kennzeichnung von Imitatkäse gestimmt haben. Die anderen Parteien sind auf der Seite der Milchbeuern gestanden. Anscheinend lassen wir zu wenig Geld in die Parteikassa fließen.
23. Aug. 2009, 09:30 stallbub
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
Ich bin nicht gegen die ÖVP, denn die konsumenten sind die mehrheit und darauf schaut man sich. Der bauernbund ist das übel. Er steht nicht auf seiten der bauern. Die funktionäre streben nach höeren gutbezahlten ämtern. Die kleinen BBöbmännern und zettelaustrager sind sowieso nützliche idio.....
23. Aug. 2009, 11:04 hermannn2
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
ja die bauernfunktionere bei uns in der gemeinde otrsbauernobmann kamerrad u. seine einstellung für milch u grünland :ist einmal mit dem schlägelhäcksler darüber u. fertig für ein jahr , u. bei uns auf der bbk wen man angibt man hat noch milchproduktion da mit schon nachgefragt ob sie richtig verstanden haben man hat noch küche, als sei man von einen anderen stern, vielleicht wüste man da auch mal umdenken, besonders in der führungsspitze der kammer, ist ja nichts anders als die spitze des bauernbundes, nur mal zun nachdenken
23. Aug. 2009, 11:04 hermannn2
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
ja die bauernfunktionere bei uns in der gemeinde otrsbauernobmann kamerrad u. seine einstellung für milch u grünland :ist einmal mit dem schlägelhäcksler darüber u. fertig für ein jahr , u. bei uns auf der bbk wen man angibt man hat noch milchproduktion da mit schon nachgefragt ob sie richtig verstanden haben man hat noch küche, als sei man von einen anderen stern, vielleicht wüste man da auch mal umdenken, besonders in der führungsspitze der kammer, ist ja nichts anders als die spitze des bauernbundes, nur mal zun nachdenken
25. Aug. 2009, 13:43 iderfdes
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
Also warum die ÖVP das macht, kann ich dir schon sagen. "Zum Wohle für unsere Bäuerinnen und Bauern." Das hat zumindest Pröll auf die parlamentarische Anfrage, warum denn alle so gegen die von der EU vorgeschlagene Erhöhung wettern, die sie aber selber doch wieder dafür sind und sie umsetzen, obwohl das jedem Mitgliedsland freisteht, geantwortet. Übrigens wurde die Einführung der (für viele Grünlandbauern, ganz besonder mit Almen katastrophal praxisfremd und blöde geregelten) Betriebsprämien mit denselben Worten gelobt. Auch der Grüne Pakt, usw., usw.
25. Aug. 2009, 13:45 iderfdes
ÖVP - Bauernpartei Nr. 1
Also warum die ÖVP das macht, kann ich dir schon sagen. "Zum Wohle für unsere Bäuerinnen und Bauern." Das hat zumindest Pröll auf die parlamentarische Anfrage, warum denn alle so gegen die von der EU vorgeschlagene Erhöhung wettern, die sie aber selber doch wieder dafür sind und sie umsetzen, obwohl das jedem Mitgliedsland freisteht, geantwortet. Übrigens wurde die Einführung der (für viele Grünlandbauern, ganz besonder mit Almen katastrophal praxisfremd und blöde geregelten) Betriebsprämien mit denselben Worten gelobt. Auch der Grüne Pakt, usw., usw.
ähnliche Themen
- 2
Hydraulik beim 1650 Lindner
Hallo Hydraulikfachleute ! Bei unseren 1650 Lindner Bj. 1988 mit ca 5000 B-Stunden wird das H-Öl bei normalen fahren ohne die Hydraulik zu beanspruchen sehr heiß ca 60 Grad bei einer Drehzahl von 1500…
naturbua gefragt am 23. Aug. 2009, 21:12
- 0
Stierhaltung im Laufstall
Möchte im Laufstall einen Anbindestand für den Stier bauen. Ich will ihm aber beim Anbinden nicht zu nahe kommen müssen. Hat jemand eine Idee wie sich sowas bauen läßt?
praesi gefragt am 23. Aug. 2009, 20:57
- 0
Gewicht Claas Drescher
Grüß euch, hätte eine Frage: Kann mir bitte einer von euch das ungefähre Gewicht (leer, ohne Pflücker) eines Claas Dominator 86 sagen? gl
Schaf_1608 gefragt am 23. Aug. 2009, 17:22
- 0
Edelstahlpreise
hallo zusammen! hat jemand von euch eine Ahnung was der derzeitige Preis für Edelstahl ist? mfg Tonii
Tonii gefragt am 23. Aug. 2009, 15:36
- 0
Energiekornheizungen wieder im Trend!?!?!
Auf Grund der sehr niedrigen Getreidepreise lohnt es sich wieder aus wirtschaftlichen Überlegungen über die Anschaffung einer Energiekornheizung zu Gedanken zu machen. Wer hat schon langjährige Erfahr…
saxxoo gefragt am 23. Aug. 2009, 14:52
ähnliche Links