Fiat 35-66 Bitte um Praxisberichte.

22. Aug. 2009, 21:51 2443

Fiat 35-66 Bitte um Praxisberichte.

Hallo Forumskollegen, ich interessiere mich für einen Fiat 35-66. Würde den Traktor für leichte Weingartenarbeiten brauchen. Ich bitte um eure Erfahrungen, Vor- und Nachteile. Auf was muß ich bei der Besichtigung und Probefahrt achten? Schwachstellen? Danke für Eure Hilfe. LG

Antworten: 1

23. Aug. 2009, 20:09 klezi

Fiat 35-66 Bitte um Praxisberichte.

Hallo Habe einen Fiat 45-66, ist fast gleich wie 35-66 Einziges wobei ich probleme habe sind die Gelenke der Spurstange,schon zweimal getauscht und der Lenkzylinder, das heist die Bolzen vom Lenkzylinder sind ausgeschlagen sonst tadellose Zugmaschine (für leichte arbeiten) Schönen abend

ähnliche Themen

  • 2

    Hydraulik beim 1650 Lindner

    Hallo Hydraulikfachleute ! Bei unseren 1650 Lindner Bj. 1988 mit ca 5000 B-Stunden wird das H-Öl bei normalen fahren ohne die Hydraulik zu beanspruchen sehr heiß ca 60 Grad bei einer Drehzahl von 1500…

    naturbua gefragt am 23. Aug. 2009, 21:12

  • 0

    Stierhaltung im Laufstall

    Möchte im Laufstall einen Anbindestand für den Stier bauen. Ich will ihm aber beim Anbinden nicht zu nahe kommen müssen. Hat jemand eine Idee wie sich sowas bauen läßt?

    praesi gefragt am 23. Aug. 2009, 20:57

  • 0

    Gewicht Claas Drescher

    Grüß euch, hätte eine Frage: Kann mir bitte einer von euch das ungefähre Gewicht (leer, ohne Pflücker) eines Claas Dominator 86 sagen? gl

    Schaf_1608 gefragt am 23. Aug. 2009, 17:22

  • 0

    Edelstahlpreise

    hallo zusammen! hat jemand von euch eine Ahnung was der derzeitige Preis für Edelstahl ist? mfg Tonii

    Tonii gefragt am 23. Aug. 2009, 15:36

  • 0

    Energiekornheizungen wieder im Trend!?!?!

    Auf Grund der sehr niedrigen Getreidepreise lohnt es sich wieder aus wirtschaftlichen Überlegungen über die Anschaffung einer Energiekornheizung zu Gedanken zu machen. Wer hat schon langjährige Erfahr…

    saxxoo gefragt am 23. Aug. 2009, 14:52

ähnliche Links