- Startseite
- /
- Forum
- /
- österreich überschuldet!!!
österreich überschuldet!!!
07. Juli 2009, 12:33 Haa-Pee
österreich überschuldet!!!
es stehen uns in den nächsten jahren jede menge ungemach ins haus, die wirtschaftskrise ist wohl derzeit das kleinere übel. die überschuldung des staates und die dadurch stettig steigenden zinszahlungen was wiederrum einen dominoeffekt auslöst in form immer höherer risiko aufschläge durch die schlechter werdende bonität . österreich verkommt die nächsten jahre zu einem ramschladen,ohne RADIKALE gegensteuerung. im faktum heisst das dass man die letzten jahrzehnte über die verhältnisse gelebt hat und der wohlstand im sozialstaat auf pump war und bekanntlich geht der zahltag auf der strasse um.... glücklich die schon das zeitliche gesegnet hat..... spätestens nach der nächsten wahl wird es zu steuererhöhungen kommen müssen. das bringt auch für landwirte neues ungemach ins haus,es sollte sich jeder darauf einstellen dass nach 2013 bei der kommenden neues förderperiode, es wieder zu einer wie ich meine drastischen kürzung der öffentlichen gelder kommt,denn einem "nackerten" kann man nichts mehr nehmen! ich denke dass mehrwertsteuer,kaptialertragssteuern,grundsteuern,sozialversicherungsbeiträge mit der einführung eines mind 20 prozentigen selbstbehaltes kommen werden. pensionantrittsalter wird weiter erhöht werden müssen mit dementsprechenden abschlägen für frühpensionisten. und ich hoffe der zirkus mit den 9 bundesländern samt der umständlichen und unterschiedlichen verwaltung,den vielen kleinen gemeinden jede mit einem bürgermeister und gemeinde am und einer dazugehörigen aufgeblähten verwaltung fällt als allererstes der bugetkonsolidierung zum opfer aber dafür wird es wieder keine mutigen geben!:!?? bedarf zur reform gibts auch bei den spitälern durch reduzierung der betten und konzentration auf fachgebiete auch wenns hart ist aber die derzeitigen strukturen wird man sich nicht mehr länger leisten können ohne massivste beitragserhöhungen. und das wichtigste die eingesparten mittel müssen in wachstumsbranchen investiert werden dazu gehört auch die gentechnik und umwelttechnologie. auf jedenfall werden die nächsten jahre sehr spannend werden mit der gemächlichen ruhe der vergangenen 3 jahrzehnte wirds wahrscheinlich vorbei sein..... mfg
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Ochsenmaststall
Hallo! Ich möchte einen Ochsenmaststall mit verkehrten Trettmist bauen. (das Gefälle geht nach hinten und der Mist vom Stall raus). Ich will deshalb so bauen, weil der Mist über einen Abwurf hinter de…
kulmbauer gefragt am 08. Juli 2009, 09:44
- 1
Lauter Wunderkinder?
Mozart war eines.......und es wird immer wieder vorkommen, dass es Kinder mit Eigenschaften gibt, welche andere nicht haben. Es kommt dann auch auf die Eltern an, ihre Kinder zu fördern. Bei vielen di…
helmar gefragt am 08. Juli 2009, 07:50
- 2
Hoftrac
Hallo, will mir einen gebrauchten Hoftrac ( Weidemann) so zw. 27 und 33 PS kaufen. Was ist zu beachten wenn diese Geräte so um die 3000 Bstd. am Zähler haben. Wie anfällig sind bei diesen Fahrzeugen M…
KR100371 gefragt am 08. Juli 2009, 07:22
- 1
schadnagerbekämpfung.
Unser neuer Hund duldet keine Katzen am Hof u so schön langsam nimt dieses Ungetier überhand.Köder hab ich schon alle möglichen probiert,am Anfang ja aber nach einiger Zeit wahr es mit der Aufnahme vo…
68er gefragt am 08. Juli 2009, 04:15
- 0
schadnagerbekämpfung.
Unser neuer Hund duldet keine Katzen am Hof u so schön langsam nimt diessUngetier überhand.Köder hab ich schon alle möglichen probiert,am Anfang ja aber nach einiger Zeit wahr es mit der Aufnahme vorb…
68er gefragt am 08. Juli 2009, 04:07
ähnliche Links