- Startseite
- /
- Forum
- /
- Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
16. Sept. 2014, 03:00 heribertniessl
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
56€ pro Beraterstunde soll eine Förderungsoptimierung in Kärnten kosten. Bin gerne bereit auch mehr zu zahlen wenn es sich um eine kompetente Beratung handelt (z.B- Betriebsplanungsmodell mit Produktionsdeckungsbeitrage). Alles andere ist ein Schmarren, wie soll denn jemand kompetent beraten können wenn nach jeden 2 Satz \"vorbehaltlich der Genehmigung des Programmes\" folgt. Und irgend wann im Laufe des Progrmmes erfahren die Bauern die Details ..... HERIBERT
Antworten: 8
16. Sept. 2014, 07:42 edde
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
wenn mich diese Beratung der Zwangskammer vor Sanktionen der AMA schützt zahl ich gerne auch noch extra, um vor dem Zugriff der Bösen auf mein Geld geschützt zu sein. machens ja die Sizilianer auch, und es funktioniert seit laaaaaaaaaaaaanger Zeit.
16. Sept. 2014, 07:45 colonus
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
Na geh!!! Das war doch für alle nicht vorhersehbar das ab 2015 ein neues Programm beginnt, weder Kammer noch AMA noch Ministerium haben davon gewusst und dann auf einmal sowas, ausserdem was soll dass, jetzt möchte auf einmal jeder Landwirt wissen wieviel Förderung er nächstes Jahr bekommt eine unverschämtheit sind ja immerhin noch ein paar Monate bis zum Jahreswechsel, und gleichzeitig sollten Bauern langfristig denken, wie soll das gehen wenn unsere lieben Vertreter zu blöde sind sich schon vorher gedanken zu machen wies weiter gehen soll und dann ein Konzept präsentieren. Ich war vor ein paar Wochen bei der Öpul Info Veranstaltung der BBK, etwas Sinnloseres als das hats noch nie gegeben, zur AZ könnens eh nichts sagen weils noch keiner Weiß, beim Herbstantrag so viel ankreuzeln was mögich ist da es ja die Frist bis Dezember gibt wo alle Maßnahmen gewählt sein müssen, obwohl man nicht weiß auf was mann sich da einlässt, kann ja sein das sich gesetzlich noch etwas ändert. Sollte sich was ändern kann ich beim MFA 2015 wieder aus der Maßnahme aussteigen muss aber ab 01.01.2015 die Maßnahmen umsetzten auch wenn du sie vielleicht gar nicht umsetzten kannst, schei.. dann wennst eine Kontrolle hast. So schauts aus und dann sagt auch noch der Kammersekretär wie super der Bauernbund verhandelt hat zu beginn der Infoveranstaltung!!! Halten denn die wirklich alle Bauern für blöde!!!!
16. Sept. 2014, 07:51 colonus
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
Und noch eins: Ich bin dafür das es keine Förderungen mehr gibt!!! Der Handel soll vernünftige Preise zahlen für mein Produkt, dann wird zwar im Geschäft alles teurer, aber glaubt mir, dann wird auch mit Nahrungsmittel wider gelernt umzugehen und nicht sofort alles Wegzuwerfen,weils eh nicht`s kostet. Nur dazu wird`s nie kommen, denn dann hätten die Politiker keine Steuermöglichkeiten mehr!! So sind die Bauern schön am langen Band und kann Sie steueren... Was glaubt ihr wieviel die ganzen AMA Leute kosten die Monate lang nur Landschaftselemente digitalisiert haben, dass ganze ist ja an verwaltungsaufwand nicht mehr zu überbieten. Oder ein anderer Vorschlag: Jeder Landwirt sollte einfach pro ha Landw. Nutzfläche 500 Euro bekommen, egal was er damit macht und ohne auflagen und Fertig...
16. Sept. 2014, 08:48 unicorn
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
habe vor rd. 2 Jahren gelesen, das von dem Geld aus Brüssel netto rd. 20% direkt beim Bauern ankommt, der Rest versickert im System (AMA, LWK, Berater, ländliche Entwicklung, ...). Wenn wir nun sagen wir mal 50% einsparen würden und den Rest an den Bauern weitergeben, so wären alle zufrieden. Der LW hätte ein gerechtes Einkommen, die Lebensmittel blieben günstig und andererseits sparen wir 50% der Kosten. Um der Umwelt zu helfen, werden einfach gewisse Spritzmittel verboten/nicht zugelassen und um den Düngerverbrauch in Grenzen zu halten, wird einfach an der Preisschraube gedreht, damit nach Bedarf gedüngt wird. Leider wird es das nicht spielen, da ja dann die ganzen Versorgungsposten nicht mehr vorhanden wären. So schaut´s aus. Das sehen wir ja am Beispiel Verwaltungsreform – geistert ja erst seit Jahrzehnten durch Österreich. Aber sehen wir es mal positiv. Wenn die Bevölkerung weiter so wächst, wird sich das in den nächsten Jahren ohnedies ändern. Da einzige Problem ist bis dahin zu überleben - den das wollen unsere Politiker/Lobbyisten ja nicht. Wie heißt es so schön - wo Licht ist, ist auch Schatten. lg unicorn
16. Sept. 2014, 09:17 Minimi
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
I vasteh as Problem ned gonz. Im Internet findst eh as aktuelle HA-Merkblattl. Meara hom de vo da Komma a ned und an Herbstontrog wead ma awoi online ausdafüllen. Do brauch i koa Spezialberotung. Und i finds richtig, dass de FörderungsOPTIMIERUNGsberatung wos kosten soll. Geh amoi za an Steiaberoter, dea orbeitet a ned um "Gottes Lohn", oda hobs es do bessere Kontakte? Aber schimpf ma nu a bissl iwa de Beroter vo da Komma, weil de kennan am meisten dafi wos da BB und insa scheane politische Vertretung wida udaricht hom LG
16. Sept. 2014, 10:22 quaxi14
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
Ich weiß auch nicht wieso manche wegen des ÖPUL so jammern. Es stimmt schon. Die Politik hatte einige Jahre Zeit um das Programm auszuarbeiten. Aber wie es in Österreich halt so ist, es wird wieder nur schnell mal etwas zusammengestoppelt und dann schaun ma mal. Das Problem ist, dass alle mitreden wollen und nur für ihre eigene Gegend das Optimum herausholen wollen. Eines muss ich auch noch los werden. Die Kammer ist nicht schuld an dem Schlamassel. Die müssen den Schmarrn nur an die Leute bringen. Und ihr könnt mir glauben, die meisten in der Kammer haben auch nicht mehr Informationen als die Bauern drausen. Unsere liebe politische Vertretung hat uns das alles eingebrockt. Nur den Kopf hinhalten dürfen andere dafür. Colonus wo ist das Problem wenn du jetzt mal in alle Öpul Maßnahmen die für dich passen jetzt einsteigst? Es stimmt schon sie gelten ab 1.1.2015. Aber was kann dir schon passieren wenn du sie dann nicht einhalten kannst? Mit dem MFA kannst eh wieder aussteigen. Und wenn du vorher eine Kontrolle hast ists auch schön warm. Du hast noch keine Geld dafür bekommen das du zurückzahlen müsstest. Sie können dich dann von der Maßnahme ausschließen, na und du kannst oder willst sie ja eh nicht einhalten. LG
17. Sept. 2014, 21:54 muk
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
zu heribertniessl erster eintrag : letzter satz :Und irgend wann im Laufe des Progrmmes erfahren die Bauern die Details . . . . . und am ende der programmperiode erfahren die bauern dann das es das programm in dieser form gar nie gab . z.b almflächen - almflächen AZ förderung usw.. wer organisiert den aufstand gegen die kammer ? ?
18. Sept. 2014, 09:25 Minimi
Öpul Beratung nicht mehr kostenlos
Jo genau, supa Idee. Moch ma an Aufstond gegen de Kommermitarbeiter. Wenn i mit da Qualität vo an Käse ned zfriedn bin moch i nämlich a de Person hinter der Kühltheke verontwortlich, weil de schließlich fi de Herstellung verontwortlich wor/is ;-)
ähnliche Themen
- 0
Hydraulikplan Tajfun 5,5t mit Seilausstoss
Hallo! Suche einen Hydraulikschaltplan für eine Tajfun EGv 55 AHK mit Seilausstoss. Habe ein problem mit dem Seilausstoss. Macht ein lautes geräusch quitschen hydraulisches quitschen. Mfg
Ossy gefragt am 16. Sept. 2014, 22:51
- 0
rundumleuchte/ led blitzer
Bin auf der suche nach leistungsstarken led blitzpaneelen für den winterdienst. Wer hat sowas und wo bekommt man was brauchbares? Lg
JohnHolland gefragt am 16. Sept. 2014, 22:36
- 0
Strom Gemeinschaftseinkauf !
Wer hat Erfahrung mit Strom Gemeinschaftseinkauf, bzw. mit der Genossenschaft Bestpreis-Agrar.
Fume gefragt am 16. Sept. 2014, 21:57
- 0
TEF 20 wird gesucht!
Weiß jemand einen Ferguson TEF 20 zum kauft? Würde so einen suchen! Vielleicht kann mir wer weiterhelfen!! LG Alex
fergie30 gefragt am 16. Sept. 2014, 16:47
- 0
Natura 2000 auf Kosten der Bauern?
Beim Thema Natura 200 gibt es auf vieles keine klaren Antworten. Wird das Tohuwabohu auf Kosten der Bauern ausgetragen?
hans_meister gefragt am 16. Sept. 2014, 14:44
ähnliche Links