Natura 2000 auf Kosten der Bauern?

16. Sept. 2014, 14:44 hans_meister

Natura 2000 auf Kosten der Bauern?

Beim Thema Natura 200 gibt es auf vieles keine klaren Antworten. Wird das Tohuwabohu auf Kosten der Bauern ausgetragen?

Antworten: 4

16. Sept. 2014, 15:49 Darki

Natura 2000 auf Kosten der Bauern?

Auf \"Natura 200\" gibt es sogar gar keine Antworten!

16. Sept. 2014, 16:44 freidenker

Natura 2000 auf Kosten der Bauern?

Servus Hans! Es gibt oft ein Tohuwbohu bei der Verwendung von Begriffen. Bauer ist eine Berufsbezeichnung. Nicht jeder Natur 2000 Grundstückseigentümer muß zwangsweise Bauer sein. Es ist schon klar, dass so Allgemeinblablabegriffe wie die Bauern , usw sich gut eignen für Schlagzeilen. Allerdings schreiben wir jetzt schon das Jahr 2014 und der Schmäh wird langsam fad. lg f

18. Sept. 2014, 10:38 erhardkonrad

Natura 2000 auf Kosten der Bauern?

test

21. Sept. 2014, 14:44 2017750

Natura 2000 auf Kosten der Bauern?

Es wird so versucht! Im August bekamen viele Anrainer von Bächen in unserem Gebiet von der Naturschutzabteilung Land Oberösterreich ein Schreiben, das eines oder mehrere unserer Grundstücke für die Nominierung als Natura 2000 Schutzgebiet für den Steinkrebs der EU vorgeschlagen werden. Am 26. August fand eine Informationsveranstaltung statt, bei der uns erklärt wurde, dass alles aus rein fachlicher Sicht ausgearbeitet wurde(was schwer anzuzweifeln ist), vom Land OÖ verordnet wird und das mit den noch nicht fertigen Auflagen zu akzeptieren ist. Am 15. September wird das am Land OÖ beschlossen und nach Brüssel geschickt. Aufgrund von Protesten durch Grundeigentümer wurde der Beschluss inzwischen vertagt! In der Steinkrebskartierung für Oberösterreich, die als Grundlage für die Errichtung des Schutzgebietes dient, ist als Gefährdung fast immer nur vom Austrocknen des Baches und Gülleeintrag aus nahe gelegenen Wiesen die Rede. Wenn dies der Fall wäre gäbe es längst keine Krebse mehr. Die wahre Gefahr für den Steinkrebs ist jedoch die Ausbreitung des Signalkrebs und der Krebspest, dem Natura 2000 nicht entgegenwirkt. Ursache für diesen Mist ist laut meiner Information Michael Proschek-Hauptmann, der Chef des österreichischen Umweltdachverbandes, der Österreich in Brüssel angezeigt hat. Jetzt wird versucht im Schnellverfahren und zum Teil stümperhaft, Natura 2000 Gebiete auszuweisen, die auch zum Teil dem EU Recht wiedersprechen, und das am Rücken der Grundeigentümer. Eine stille Enteignung! Eine Frechheit!! Uns liegt die Natur am Herzen, aber wir wehren uns gegen die ständige unnötige Verbürokratisierung unserer Gesellschaft. Wir erwägen im äußersten Fall auch eine Sammelklage!!

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger mex 5

    Hallo zusammen! Sieht sehr ähnlich aus wie der Pöttinger mex 5 weis jemand genaueres? mfg

    maestro gefragt am 17. Sept. 2014, 12:11

  • 0

    Hund grabt Löcher

    Muss man es sich gefallen lassen, wenn jemand seinen, wenn auch kleinen Hund in einer Wiese ein Loch graben läßt. Die Wiese wird regelmäßig gemäht. Mfg.

    Fidelio gefragt am 17. Sept. 2014, 08:57

  • 0

    Hydraulikplan Tajfun 5,5t mit Seilausstoss

    Hallo! Suche einen Hydraulikschaltplan für eine Tajfun EGv 55 AHK mit Seilausstoss. Habe ein problem mit dem Seilausstoss. Macht ein lautes geräusch quitschen hydraulisches quitschen. Mfg

    Ossy gefragt am 16. Sept. 2014, 22:51

  • 0

    rundumleuchte/ led blitzer

    Bin auf der suche nach leistungsstarken led blitzpaneelen für den winterdienst. Wer hat sowas und wo bekommt man was brauchbares? Lg

    JohnHolland gefragt am 16. Sept. 2014, 22:36

  • 0

    Strom Gemeinschaftseinkauf !

    Wer hat Erfahrung mit Strom Gemeinschaftseinkauf, bzw. mit der Genossenschaft Bestpreis-Agrar.

    Fume gefragt am 16. Sept. 2014, 21:57

ähnliche Links